Get your Shrimp here

mein erster nano cube

ja ich weiß :P
ich werde mich irgendwann die tage nochmal ran traun.

mfg dennis
 
Hi Dennis,

das ist mein 10L Cube und der 30L Cube von meiner Tochter.
(Mal sehen ob das mit den Bildern klappt)

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • PICT1824.JPG
    PICT1824.JPG
    261,7 KB · Aufrufe: 57
  • PICT1823.JPG
    PICT1823.JPG
    219,8 KB · Aufrufe: 58
Hallo
nettes Hemd hast du an *lach*

ne im Ernst jetzt, schöne Becken sind das!

Lieben Gruß
Jana
 
Hallo Jana,
tja für Euch und für die Garnelen nur vom feinsten !!

Hab ich echt nicht gesehen, dass es sich spiegelt. Tja man wird alt und die Augen schein auch nach zu lassen.

Danke für beide Komplimente

Gruß Jürgen.
 
Hallo,
habe mich heute angemeldet und kann jetzt auch endlich die Bilder sehen, schön!
Ich habe auch ein Nanocube 20 l neu. Ich habe die Hintergrundfolie aber bewusst weg gelassen, weil es mir besser gefällt, wenn man durchgucken kann. Ist sicherlich auch Geschmackssache.
Gruß Eva
 
Hallo Eva,
die Folie soll den Kontrast verstärken von Tieren und Pflanzen.
Auch fällt der Filter und ggf. die Heizung nicht so auf.
Trotzdem ist es so gesehen wie Du schon sagst Geschmacksache.

Hilft aber auch gegen Algenbildung. da man an die Rückseite zur Reinigung schlecht hinkommt.

Gruß Jürgen
 
Hallo,

schöne Becken habt Ihr da! Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, mir einen NanoCube 30 zuzulegen, möchte aber nicht das Komplett-Set, sondern nur das Aquarium bestellen. Anstatt den Dennerle Filter reinzusetzen, würde ich lieber einen Flow 60 (Rucksackfilter von Aquatic Nature) dranhängen. Mir gefällt ein Außenfilter einfach besser und die Lösung, eine Filterpatrone auf´s Ansaugrohr zu stecken, erscheint mir wesentlich sicherer für Junggarnelen zu sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das mit der Original-Abdeckscheibe des NanoCubes überhaupt möglich ist. Wie sieht es denn mit den Aussparungen in der Abdeckscheibe aus? Könnten die groß genug sein, um einen Rucksackfilter dranzuhängen oder reichen die nur für die Kabeldurchführung des Innenfilters? Aqua-Tropica bietet den Konkurrenz-Cube "Aqua-Cubic" zusammen mit dem Flow 60 an. Dort gefallen mir aber die hohen Versandkosten nicht und den mitgelieferten Garnelenstamm muss ich auch nicht haben. Daher wäre mir eine Lösung mit dem Dennerle Cube schon lieber.

Viele Grüße, Andreas
 
Hallo Andreas,

ich habe gerade mal beim 30er Cube nachgemessen.
Wenn die Abdeckscheibe an der Frontseite anliegt, ist hinten ein Spalt von 40mm.

Gruß Jürgen
 
Hi,

wieso hast du die Hintergrundfolie nicht drangemacht?

gruß Aaronek
 
Hallo Jürgen,

Herzlichen Dank:hurray:

Das hört sich ja ganz vielversprechend an. Müsste eigentlich passen.

Grüße, Andreas
 
Also ich hab bei beiden Becken die Folie dran !!
Dennis hat weiter oben geschrieben, dass er leider am Aufkleben der Folie gescheitert ist.

Gruß Jürgen
 
ja des ist auch ein bisschen schwierig. bei mir ist sogar ein kleines loch reingerissen.

gruß Aaronek
 
Kleiner Tipp zum Folienkleben: Die Klebeseite der Folie mit Spülmittelwasser befeuchten. Das trocknet später komplett wieder weg und mindert die Klebewirkung nicht, die Folie lässt sich aber viel leichter anbringen, da sich die Klebewirkung verzögert. Ich kenne mich mit dem speziellen Fall zwar (noch) nicht aus, allgemein hilft der Trick aber ganz gut.

Grüße, Andreas
 
@ Andreas,
aha wohl auch den PDA oder das Handy mit einer Schutzfolie ausgestattet ? ;)

Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben