Get your Shrimp here

Mein erster Garnelen Cube und schon ein Problem :( ?

tonton

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2009
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.957
Hallo ich habe da mal eine frage an euch, und hoffe ihr koennt mir vllt helfen.
Ich habe mir vor ca. 4 Wochen einen 30 Liter Cube gekauft. Diesen nach lesen div. Bücher über Garnelen dementsprechen eingerichtet und eine 3 wöchigeeinlaufzeit hinter mir. Letzte Woche war es dann soweit, ich bin los gezogen habe mir Garnelen gekauft diese eingesetzt und gefüttert jetzt habe ich im ganzen Becken kleine weisse Tierchen.(keine Garnelen bzw. jungtiere)
Diese Tierchen leben am Grund auf dem Kies aber auch auf den Blättern und im Moos.
Die grösse der Tierchen beläuft sich von Sandkorngrösse bis Stecknadelkopfgrösse, und haben so wie es aussieht kleine beinchen bzw.antennen am vorderemteil ihres Körpers.
Könntes es Schnecken sein ??

Mfg Stefan
 
Die sind zu klein da sieht man nur weisse Flecken. Aufjedenfall fressen sie Algen.
 

Anhänge

  • bild1.JPG
    bild1.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 85
  • bild2.JPG
    bild2.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 60
Hallo Stefan!

Wahrscheinlich wirst du die Tierchen nicht ordentlich fotografieren können. Deiner Beschreibung nach würde ich jetzt mal auf »Hüpferlinge tippen. Die sind harmlos und schaden deinen Garnelen nicht.

Grüße,
Stephan
 
Die Bilder sind nicht gut besser gehts nicht vllt mal ne andrer Camera versuchen. Das problem ist ich habe bald mehr von den Tierchen dir `n als Garnelen .^^
 
Hüpferlinge sind viel viel kleiner und kaum zu erkennen ich denk eher das es Muschelkrebse sind die sind aber auch harmlos und verschwinden in der regel so schnell wie sie aufgetaucht sind

Mfg
Sebu
 
Hallo,

In einem neu eingerichteten Nelenaquarium gibt es oft solche Tierchen. Hüpferlinge, Scheibenwürmer und anderes.
Diese Tiere gibt es in jedem Aquarium, sie fallen jedoch nur in reinen Nelenbecken auf, da sie in Aquarien die mit Fischen besetzt sind gefressen werden.
Schaden kann diese "Kleingetier" eigentlich nicht. Warte einfach ab, nach ein paar Wochen/Monaten wenn das Becken vollständig eingefahren ist, erledigt sich das Problem von selbst, da dann der ganze Nährstoffhaushalt eingependelt ist. Hatte in meinem 30er auch allerlei solche "Untermieter" und nach ca. 3 Monaten waren die genauso schnell wieder weg wie sie gekommen sind.
Solange du keine Planarien oder Egel im Becken hast, ist alles kein Problem. Zwar optisch nicht so der Hit, aber auch nicht schädlich.
 
Ich danke euch schonmal fuer eure schnellen Antworten.
Dann muss ich mal abwarten und gucken wie sich die Lage entwickelt, vllt ziehen die "Untermieter" ja schnell wieder aus.
Falls die nicht der fall ist, und diese überhand nehmen könnte man doch 1-2 kleine Fische in den Cube setzen oder?
 
Zurück
Oben