Get your Shrimp here

Mein erster Cube!

SWR

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Apr 2012
Beiträge
93
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
5.951
Hallo,

jetzt hat es endlich geklappt und ich möchte meine Kreation auch nicht vorenthalten (denn ich freu mich so:hehe:)

Der Beginn:
Ich sah einen 30l-Liter-Cube mit Bees bei einem Bekannten und war verliebt. Dann löste ein Baumarkt seine Zooabteilung auf und verkaufte 20l-Nano-Cube eines bekannten Herstellers für 50%. Ich griff zu. (Leider gab's keine 30l.)

Die Findungsphase
Ganz ehrlich: Ich wollte Bees oder Taiwaner haben. Nachdem mir eine freundliche Züchterin aus dem Forum auch noch mal abgeraten hatte, mit diesen Tieren zu beginnen, entschied ich mich, dass ich doch zunächst lieber Sakuras in mein Becken einziehen lassen möchte. Nun zur Gestaltung, Pflanzen.... Ich surfte wild durch das Internet, verliebte mich in Aquascaping und wollte auch etwas Gescheites kreieren. Nun ist so ein 20l-Cube wirklich nicht groß, dazu hatte ich eine große Wurzel und einer Schieferplatte zu 50% erworben. Einfach ins das Wasser werfen wollte ich die Dekoration nicht. Also surfte ich weiter und überlegte ... und überlegte ... und kam

zur Idee
Ich wollte aus der Wurzel eine Höhle an einem felsigen Abhang bauen. Dazu ein bisschen Dschungelgefühl.
Als Pflanzen entschied ich mich für folgende:
-Hemianthus callitrichoides cuba und Pogostemon helferi für den Vordergrund,
- auf einigen Steinen Riccia fluitans
- Stringi Moos und Phönixmoos (Fissidens fontanus)
- Hinter die Höhle wollte ich eine Gruppe Rotala rotundifolia setzen.

Nach einem für mich ärgerlichen Erlebnis mit dem Pflanzenhandel (s mein Blog) richtete ich heute mein Becken ein.
Ich hoffe, dass die teuren Moose anwachsen (die Portion Phönixmoos war nun wirklich winzig).
Katastrophal war das Einpflanzen des "Cuba-Krauts" - Oh mein Gott. Ich habe jetzt alles mit selbst gebauten Klemmen am Boden befestigt. weil nichts in dem D...Sand hielt. Ich hoffe sehr, es wächst an! (Wenn jemand einen kleinen Tip hat, bin ich dankbar.)

Ansonsten lasse ich es jetzt einlaufen :-)



[FONT=Tahoma, Arial, sans-serif]
[/FONT]
 

Anhänge

  • 1 klein.jpg
    1 klein.jpg
    409,5 KB · Aufrufe: 98
  • 2 klein.jpg
    2 klein.jpg
    395,6 KB · Aufrufe: 135
Hallo

Dein Becken ist super schön geworden.
Außerdem finde ich es echt klasse, dass Du den Rat der "Züchterin" beherzigt hast. Mit Sakuras zum Anfang hast Du bestimmt mehr Freude, als wenn Dir die Taiwaner und Mischlinge sofort hops gehen. ;)
Viel Spaß und Erfolg mit Deinem Becken und den Tieren.

Liebe Grüße Beate
 
In ein paar Wochen wird noch doller aussehen ;)
 
Das hast du aber klasse hinbekommen- die Überlegungen haben sich gelohnt! Die Platten sehen aus wie ein Weg!
 
Hallo,

das schaut doch schon ganz gut aus, mit den Pflanzen hättest Du dir den Ärger ersparen können, wenn du hier im Marktplatz eine Suche aufgegeben hättest. Und für das HCC braucht man unbedingt eine Pflanzzange (Pinzette geht auch) ich würde die Büschel einfach möglichst klein teilen und die Triebe einzeln setzen, dann noch bischen Kies drauf geschüttet und es bleibt wo es soll.

Gruß
Henning
 
Dankeschön erstmal :-)

na ja, ich habe es mit einer Rouladennadel versucht. In diese, D....Sand hält das irgendwie absolut nicht. Die wurzeln liegen teilweise jetzt nur auf. Geht das gut?
 
Du kannst ruhig Dennerle schreiben. ich würde, wie gesagt die Büschel nochmal teilen und einzeln einsetzen, dann verweigt sich das auch schneller und dichter.
 
Dennerle :-) Das schien mir noch schwieriger, als den Busch zu fixieren. die einzelnen treiben alle sehr schnell auf :-(
 
Mit einer Pinzette geht das eigentlich recht einfach, dann etwas Kies draufschütten (muss nur ein bischen was grünes rausschauen) und gut ist.
 
ok, dann probier ich das morgen noch mal :-)
 
Meine Wasserwerte:

PH: 7,5
KH: 3
GH: 13

Nitrat: 25mg/l


Der Nitratwert ist recht heftig, oder?
 
mal eine Aktualisierung. Ich habe etwas umgestaltet. Das HCC wächst, die Moose machen sich auch langsam, Pogostemon helferi krepelt etwas,

die Rotala rotundifolia macht sich gar nicht gut.

Ich habe noch eine Anubia barteri nana aufgesetzt. Wirkt die vielleicht etwas dominant? *g*

Außerdem ist ein kleiner Schwarm Boraras eingezogen.

cube voll.jpg
 
Zurück
Oben