Get your Shrimp here

Mein erster Cube!

Dea

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
23
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.415
Hallo,
ich hab mich heute ja erst vorgestellt. Gestern habe ich mir den Dennerle Nano Cub 30l Complete + gekauft und abends noch mit viel Schwitzen eingerichtet. Es ist doch was anderes einen Cube einzurichten als ein großes AQ.

Also hiermal die Eckdaten:
Auf den Deponitmix habe ich auf Anraten verzichtet, deswegen 6kg schwarzer Dennerle Sulawesi Kies als Grund

Dann hab ich bis jetzt 2 große Wurzeln drin, auf die ich Lavamoos gebunden habe. Die große Wurzel ist mir aber fast etwas zu mächtig, und ich überlege, ob ich sie durch einen schönen Felsen ersetzen soll.
Bepflanzt ist es mit:

Anubia
Haarnixe
Nadelsimse
2 kleine Mooskugeln
aufgebundenes Javamoos
und die kleine Pflanze vorne rechts kenne ich nicht, vielleicht weiss jemand, wie sie heisst? Wurde auf alle Fälle für ein Nanobecken empfohlen.

Schneckenbewohner habe ich erst 3 kleine, die auf den Pflanzen waren. Schätze eine Posthorn und was das andere Baby ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen.

So 100% zufrieden bin ich noch nicht...aber bis zum Einzug meiner Krabbler dauert es ja noch etwas. Bis dahin werde ich dann wohl zufrieden sein.
 

Anhänge

  • nano1.jpg
    nano1.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 113
  • nano3.jpg
    nano3.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 56
  • nano2.jpg
    nano2.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 69
Hallo,

schönes Becken.
Die große Wurzel ist tatsächlich etwas mächtig, villeicht würde die kleine (verästelete) allein, besser wirken.
Deine Pflanze könnte Marsilea hirsuita (Zwergklee) sein, sieht man aber auf den Bilder nicht genau genug...

Gruß
Henning
 
Hallo!

Dein Becken gefällt mir! Ich glaube, ich wüde auch einfach die mächtige Wurzel raus nehmen und stattdessen einfach noch etwas mehr Hintergrundbepflanzung einbauen. Und schön, dass du den Deponitmix weg gelassen hast! Bei einigen scheint das ja zu funktionieren, aber bei mir ist gleich der erste Versuch in die Hose gegangen. Ich fass das Zeug nicht mehr an.

Viele Grüße!

Susanne
 
Hallo,
sieht ja ganz schick aus dein Becken. Muß mich meinen Vorrednern anschließen, die Dicke passt nicht so richtig zu der Schmalen. Entweder noch ne verästelte rein und die Dicke raus, oder die Verästelte raus und die Dicke allein drin lassen.
 
Grüß Dich,
ich finde die große Wurzel genial, wenn die richtig schön bewachsen ist, hast Du einen echten Blickfabng im Becken, der zudem den Garnelen im oberen Beckenbereich noch Raum zum Verstecken / Abweiden bietet.
Ich würde die kleine Wurzel raus nehmen, eventuell vorne noch 2 kleinere Steine hinlegen und mich an dem Becken freuen!

Thomas
 
vielen dank für eure antworten :) ich bin noch immer sehr unschlüssig..ich denke, ich nehm die große wurzel raus, das wasser is mir auch recht gelb geworden heut. sie nimmt halt extrem viel platz weg für die pflanzen. mal sehen, werd morgen nochmal auf suche gehen, vielleicht find ich noch was schönes.
 
hab doch nochmal komplett neu eingerichtet...das wurzelwerk war zu massiv. hab nur noch die eine wurzel drin.
zusätzlich kamen:
roter jasper
kalkfreier stein

biospheric schwebekugel
und neue pflanzen:
azolla caroliniana als oberflächenbewuchs
Spiky Moos (aufgebunden am roten Jasper)
Hydrocotyle verticillata
in der Biospheric Kugel ist auch Javamoos

Anhang anzeigen 118986
 
Zurück
Oben