Get your Shrimp here

mein erster cube

hallo,

was mir grad noch eingefallen ist - ich hab derzeit eigentlich kaum freie bodenfläche.

stellt das ein problem dar? auch weil ich schon ein paar tds reintun wollte. nicht dass die nicht in den boden oder wieder raus kommen... :confused:
 
Hi

Javamoos klappt eigentlich immer.

MfG

Marc
 
so, der cube läuft jetzt eine woche, ohne dass sich an den werten was getan hätte, also noch keine spur von nitrit...macht aber ja nix, ich hab ja zeit.

was mich nur wundert ist, dass laut der beiliegenden "anleitung" jetzt die nelen einziehen könnten - halte ich doch für ziemlich unverantwortlich, dem uninformierten käufer nach einer woche schon zum besatz zu raten... :(
 
Naja Garnelenmacht ja Nitrit nichts aus, nur das Spaltprodukt Ammoniak, bzw Ammonium, von daher kann man schon nach einer Woche besetzen. Mit Betonung auf KANN. Bei mir ist jettz nach 2 Wochen auch wieder die erste Red Bee eingezogen, sozusagen als Testpilot bevor mein neue Gruppe Ebi Ishi einziehen darf. Sie lebt seit 3 Tagen munter im Becken und hat isch auch relativ rasch gehäutet. Nur Fressen gibts halt so nur in garz kleinen Mengen, bzw bis jetzt noch gar nichts, findet ja genug im Becken.
 
mit den garnelen werd ich wohl schon noch warten, um das risiko zu minimieren.

aber es könnten eigentlich schon ein paar geweihschnecken und tds einziehen, um leben in die bude zu bekommen. wie viele würdet ihr denn jeweils nehmen?

und kann man die geweihschnecken mit algenfutterblättern, wie es sie zb von de****le gibt, zufüttern, falls im aq noch nicht genug algen sind? (und bitte nciht wieder die anleitung für algensteine posten ;))

danke für eure antworten!
 
auch wenn´s vermutlich niemanden interessiert, hier ein kleines update:

ein paar tage mit kahmhaut sind überstanden, mittlerweile ist sie wie von zauberhand verschwunden.

es sind auch schon ein paar schnecken (tds, phs - danke nici15!) eingezogen und wuseln fleißig durchs becken (soweit schnecken wuseln können).

allerdings wollen die pflanzen nciht ganz so wie ich :( das mayaca fluviatilis entwickelt ein freundliches braun (wobei von unten jetzt neue grüne triebe kommen) und die aufgeschnittene mooskugel auf den crustatubes wirkt auch nicht sonderlch glücklich (werd ich wohl durch moospads ersetzen)
hat vielleicht jemand schlaue tips?


die wasserwerte sind nahezu unverändert wie am ersten tag - von nitrit also nach wie vor keine spur. wird der nelen-besatz wohl noch ein bisschen warten müssen... :mad:

achja - der thermometer hält mittlerweile bombenfest! :hurray:
 
Zurück
Oben