Get your Shrimp here

Mein erster 30ger Cube - Fotodoku

Jedifisch

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
41
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
4.141
Nachdem meine Maus für ihre Red Bees ein 54L Becken bekommen hat, wurde ihr bisheriger 30ger Cube zu meiner Verfügung frei. Da unsere Geschmäcker sowohl in Sachen Besatz als auch in Sachen Deko doch recht weit auseinander gehen, war klar dass das Becken komplett neu gestaltet werden mußte. Hier die Ausgangslage:
01.jpg

Ich habe immer ein bestimmtes Bild vor Augen, wenn ich an ein neues Projekt gehe, deshalb vergebe ich auch immer Namen, das hilft mir bei der Deko ;) Dieses Becken trägt den Namen "Der Menoa Baum". Der helle Bodengrund sollte auf jeden Fall raus und eine große Wurzel das Ganze dominieren. Die Wurzel habe ich dann vor Ort bei einem großen Zooladen gefunden.
02.jpg
Der Bodengrund sollte eine Mischung aus Kies und Rheinkieseln werden. Also runter an den Rhein gefahren und fleißig Steine gesammelt.
03.jpg
Die Steine habe ich dann ordentlich geputzt und vorsichtshalber mal kurz in nen Topf mit kochendem Wasser getunkt und mittels Essig-Essenz auf die Verwendbarkeit im Aquarium getestet. In der Tat mußte ich 2 Steine aussortieren.
04.jpg
Als nächstes mußte die Wurzel angepaßt werden, da sie doch ein wenig groß war für das 30ger Becken.
05.jpg
Dann war der große Tag gekommen, die Garnelen wurden raus gefischt und das Becken komplett leer gemacht und gereinigt.
06.jpg
Nun wurde zuerst die Wurzel plaziert, dann eine dünne Schicht brauner Garnelenkies aufgebracht. Als nächstes habe ich die Steine plaziert und die "Fugen" dann wieder mit dem braunen Garnelenkies aufgefüllt.
07.jpg
Dann noch 3 kleine Schraubenvallisnerien rein, Wasser drauf und erstmal gut :)
08.jpg
Mittlerweile sind auch noch ein paar mehr Pflanzen, 2 Mooskugeln und ein Seemandelbaumblatt dazu gekommen.
09.jpg

Nachdem der Umbau abgeschlossen war, konnte der Besatz einziehen. Ich hatte ursprünglich vor Blaue Tigergarnelen einzusetzen, bin aber davon ab gekommen weil mir die Tiere schlichtweg zu teuer sind. Eine schlechte Entscheidung wie sich später heraustellen sollte... :mad: Ich habe mich dann entschieden es mit Larry-Garnelen zu versuchen.
10.jpg11.jpg
Ich hatte gelesen das diese Tiere recht robust sein sollen, aber mit dem Kölner Betonwasser kamen sie dann wohl doch nicht zurecht. Eine nach der anderen ist umgekippt, obwohl die Garnelen in den anderen Becken (mit gleichen Wasserwerten) alle munter sind. Im Endeffekt hätte ich doch blaue Tiger von einem Kölner Züchter kaufen sollen, das wären dann zwar weniger gewesen, aber die wären noch am Leben :( Mittlerweile schwimmen nur noch 4 oder 5 von den Larry im Becken rum, mal sehen ob die es überleben, dann kommt vielleicht ein wirklich stabiler Larry-Stamm dabei raus :) Ich glaube allerdings nicht wirklich daran.
Daher schwimmen mittlerweile seit einer Woche White Pearl Garnelen durch das Becken :) Die sind von besagtem Züchter und sind quietschfidel, weil an das Kölner Wasser gewöhnt. Ich hoffe da gibts dann auch irgendwann mal Nachwuchs :)
12.jpg13.jpg
 
Moin Moin

Also ich muss sagen, das Becken gefällt mir wirklich gut (Vor allem die Wurzel <3 ) auch wenn man noch nicht wirklich viel sieht. Aber das wird sicher mit der Zeit wenn alles schön gewachsen ist... Wird es weitere Bilder geben ?
 
Ich kann gerne noch was einstellen, ja. Aber erst von zuhause aus ;-)
 
Aktuelle Bilder

So, mal ein paar aktuelle Bilder, frisch aus der Kamera :)
IMG_8928.jpgIMG_8926.jpgIMG_8932.jpg
 
Hi,

schaut gut aus!
Kommt noch eine Rückwand ans Becken? Würde denke ich dann noch besser aussehen...
Hast du die Garnelen direkt nach dem Umbau eingesetzt?

LG Julian
 
Zurück
Oben