Get your Shrimp here

Mein Dream Cube 30

K

Kaffeetasse

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte euch mal mein neu eingerichtetes Aquarium vorstellen.

Das Becken ist wie gesagt ein DreamCube 30, beleuchtet wird es mit einer 26W Solar Duo Boy.
Da mir der originale Innenfilter aber zu viel Platz verbrauchte, betreibe ich den Cube mit einem Eden 501 Außenfilter.

Es läuft jetzt seit 6 Tagen, auf dem ersten Bild ist das Wasser noch etwas getrübt und die Wurzel fehlt. Bild 2 ist von heute, gerade habe ich die Wurzel nach 4 Tagen wässern eingesetzt und gleich noch etwas Javamoos aufgebunden.
Irgendwann sollen dann noch Garnelen einziehen, aber da hab ich ja noch einige Wochen Zeit bis das Becken richtig eingelaufen ist.
 

Anhänge

  • b1.jpg
    b1.jpg
    333,4 KB · Aufrufe: 380
  • b2.jpg
    b2.jpg
    414,7 KB · Aufrufe: 534
Sieht doch schon sehr gut aus :)

Hast du schon eine Idee was für Neelen du reinpackst ?
 
Hallo ,

wenn Du nichts gegen etwas Kritik hast , möchte ich Dir raten die Wurzel irgendwie zu drehen .
Auf dem Foto wirkt sie , gelinde gesagt , wie eine Mistforke . Sorry . War leider mein Eindruck . Ansonsten schon sehr schön das Becken .

Gruß , Wenke
 
Sieht doch schon sehr gut aus :)

Hast du schon eine Idee was für Neelen du reinpackst ?
Was reinkommt steht noch nicht fest, evtl. Yellow Fire oder blaue Tiger


Hallo ,

wenn Du nichts gegen etwas Kritik hast , möchte ich Dir raten die Wurzel irgendwie zu drehen .
Auf dem Foto wirkt sie , gelinde gesagt , wie eine Mistforke . Sorry . War leider mein Eindruck . Ansonsten schon sehr schön das Becken .

Gruß , Wenke
Mir gefällt es so eigentlich, und wenn das ganze richtig mit Moos bewachsen ist sieht das gleich ganz anders aus.
 
Hi Andre,
das Becken gefällt mir,auch wie die Wurzel steht und wenn die Planzen noch gewachsen sind, wird es bestimmt noch wesentlich besser wirken. Endlich mal ein Thüringer im Forum.
 

Anhänge

  • nelen 9.6..09 002.jpg
    nelen 9.6..09 002.jpg
    371,9 KB · Aufrufe: 198
Hallo André,

Gefällt mir auch sehr gut.
War das ein Set oder hast du alles selbst zusammengestellt (ausser den Filter)??
Meine 30er Becken haben alle nur 11W Lampenleistung.
 
Hallo André,

Gefällt mir auch sehr gut.
War das ein Set oder hast du alles selbst zusammengestellt (ausser den Filter)??
Meine 30er Becken haben alle nur 11W Lampenleistung.
Das Becken gibt es so als Set zu kaufen, ich darf hier den link zum Shop ja nicht posten, aber ich schick dir gleich mal ne PN. :)
 
Den Filter finde ich interessant... ^^
Kannst du mir mal ne PN schreiben was das für einer ist..?
MfG
Micha
 
hallo,
sehr schon eingerichtet sag mal wie kommt da Sauerstoff ins Wasser?
der Filter interessiert mich auch bitte eine PN :)
 
hallo,
sehr schon eingerichtet sag mal wie kommt da Sauerstoff ins Wasser?
der Filter interessiert mich auch bitte eine PN :)
Normal sollten die Pflanzen das Wasser schon ausreichend mit Sauerstoff versorgen, deshalb brauche ich nichts extra zuführen.
Wegen dem Filter hab ich dir ne PN geschickt.;)
 
hallo andre,

danke für die PN:)
ja ok das die Pflanzen für Sauerstoff sorgen ist mir schon klar aber was wenn das licht aus ist ? ok noch haste ja kein besatz ich für meinen teil habe trotzdem immer meinen Sprudler mit laufen obwohl meine Becken eigentlich sehr gut bepflanzt sind.

danke für die PN:)
 
hallo andre,

danke für die PN:)
ja ok das die Pflanzen für Sauerstoff sorgen ist mir schon klar aber was wenn das licht aus ist ? ok noch haste ja kein besatz ich für meinen teil habe trotzdem immer meinen Sprudler mit laufen obwohl meine Becken eigentlich sehr gut bepflanzt sind.

danke für die PN:)
Ich habe schon seit Jahren ein 80'er Aquarium laufen und hatte noch nie Probleme mit Sauerstoff. Wenn genug Pflanzen drinnen sind reicht das auch locker wenn das Licht aus ist.;)
 
hi André,

na ja auf jeden Fall schönes Becken und viel Erfolg, freue mich schon auf Fotos mit Besatz.
Ich bin ja selber noch nicht so lange dabei und hab hier echt schon ne menge gelernt aber bei dem Sauerstoff mmh da bin ich doch immer noch ein wenig vorsichtig ich kenne das so von meinem Vater der hat seine Defuser immer auf volle Pulle in seinen Becken :) und irgendwie hab ich immer angst das die Garnelen in der Nacht keine Sauerstoff bekommen nun hab ich auch mindestens so ca. 100 Stück drin :)
 
Mensch, das becken ist schön..
Mir gefält auch die Wurzel... hat nen kleinen "horrorfilm-touch", :hehe:
was glaubst du, wie toll das aussieht wenn´s erst mal richtig an+zugewachsen ist!
*daumendrück*
 
Mittlerweile hat sich einiges getan, deshalb gibt es heute mal wieder ein paar neue Bilder vom Cube.

Vor einigen Tagen ist das Becken in den Flur umgezogen, heute habe ich dann auch gleich noch den Eden Außenfilter, der bisher daneben stand nach unten in den Schrank versetzt.
Um die Vibrationen zu dämpfen hab ich noch etwas Schaumstoff untergelegt, er ist jetzt bei geschlossener Schranktür praktisch nicht mehr zu hören.:)

Der Cube läuft jetzt ziemlich genau 5 Wochen und die Pflanzen wachsen wie verrückt. Von Algen bin ich bisher verschont geblieben, lediglich leichter Ansatz von Kieselalgen war zu sehen, die aber schon wieder fast verschwunden sind.

In 2-3 Wochen sollen dann wohl auch schon die Garnelen einziehen, steht aber noch nicht fest was genau reinkommt.
 

Anhänge

  • DSC01997.jpg
    DSC01997.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 97
  • DSC01999.jpg
    DSC01999.jpg
    194 KB · Aufrufe: 94
  • DSC02000.jpg
    DSC02000.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 76
  • DSC02002.jpg
    DSC02002.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 154
*schmacht*
 
hallo,
was für eienn bodengrund hast du drinen??

lg tanja
 
Hier mal ein neues Bild, habe gerade ein wenig gegärtnert da alles total zugewuchert war.:)

Mit den Garnelen werde ich noch warten bis draußen die Temperaturen wieder etwas gestiegen sind, da ich sie wohl per Versand kaufe.
 

Anhänge

  • 09.jpg
    09.jpg
    253,6 KB · Aufrufe: 108
Zurück
Oben