Get your Shrimp here

Mein Becken von Anfang bis zum... :)

Hallo Sven
Die Pflanze oberhalb am Filter
heißt Wasserschlauch,der ist nicht lustig wenn er sich mit Javamoos verbindet weil man ihn nicht mehr los wird und eine Plage sein kann.
Liebe Grüße Karin

Oh man, danke Karin für den Hinweiß!!!:)

Werde sie in nächster Zeit entfernen, nicht das noch eine meiner kleinen Garnelen dran glauben muss.;)
 
hey...nochmal zur pflanze...warum ist die denn so schlimm? in meinem sulawesi becken habe ich ausschließlich sulawesi pflanzen und nix anderes...dann wuchs sie aus dem erinaucolon raus und ich fand sie eigentlich recht hübsch, die tylos haben sie nicht gefressen...?!
 
Hallo Kathi

Habe mal nach der Planze gegoogelt und raus kam, dass sie ein fleischfressende Pflanze ist und deshalb werde ich sie entfernen.

Kann mir zwar nicht vorstellen das sie große Garnelen erbeutet aber für den Nachwuchs könnte sie wohl gefährlich werden.
 
Nein in unseren Aquarien ist sie nicht Räuberisch
das kann man schon an den winzigen Bechern sehen
sie sollte ja Eigentlich bei mir junge Muschelkrebse
fressen,aber noch nicht mal das kann sie.
Liebe Grüße Karin
 
Hey Sven,
jetzt haste ja auch endlich die Kardinäle bei dir drin. Sind live noch besser als auf Fotos nicht wahr? Wünsche dir viel Erfolg mit ihnen, haben ja genug Platz, den sie noch bevölkern können.
 
Nein in unseren Aquarien ist sie nicht Räuberisch
das kann man schon an den winzigen Bechern sehen
sie sollte ja Eigentlich bei mir junge Muschelkrebse
fressen,aber noch nicht mal das kann sie.
Liebe Grüße Karin

Naja dann werd ich se vielleicht noch nen bischen drin lassen.

ey Sven,
jetzt haste ja auch endlich die Kardinäle bei dir drin. Sind live noch besser als auf Fotos nicht wahr? Wünsche dir viel Erfolg mit ihnen, haben ja genug Platz, den sie noch bevölkern können.


Ja die sind echt sehr schöne Tiere live!!!:)

Ich sehe jetz immer nur so 5 Tiere wenn ich 10 min vor dem Aquarium sitze aber ich denke, dass das bei der größe des Aquariums normal ist.
 
Hallo Kathi

Habe mal nach der Planze gegoogelt und raus kam, dass sie ein fleischfressende Pflanze ist und deshalb werde ich sie entfernen.

Kann mir zwar nicht vorstellen das sie große Garnelen erbeutet aber für den Nachwuchs könnte sie wohl gefährlich werden.

Ich hatte die mir mal möglicherweise mit einer Red Plum eingeschleppt.
Ist sehr harnäckig und es hat ne Weile gedauert bis ich sie wieder los hatte.
 
Hallo

Ich werde die Pflanze am Wochenende beim ersten Wasserwechsel absaugen.

Habe ebend 6 Garnelen Gezählt könnte aber natürlich sein, dass noch welche hinter den Steinen sind...

Was mich aber beunruhigt ist, dass ich jetzt eine Garnele habe die im forderen Teil des Körpers blass ist und auch nicht mehr auf Bewegung reagiert wie die anderen Garnelen.

Habe den Verdacht das bei der Häutung vielleicht was schief gelaufen ist und der vordere Teil nicht abgestreift wurde... denn die einzige Bewegung die diese Garnele noch macht, ist sich mit den Armen am vorderen Teil des Körpers rumzuspielen.

Gibt es da nicht noch diese Krankheit bei den Sulawesis wo die Garnelen helle Punkte bekommen:confused:... bin nen bischen unsicher!
 
Hallo,

Ich halte und züchte seit rund einen Jahr 9 verschiedene Arten von Süßwasserzwerggarnelen, und möchte nun auch Saliwesi Garnelen halten und züchten.

Anfangen möchte ich mit der Kardinalsgarnele.

Das Becken wird ein 40 Liter Becken mit HMF und tschechischen Luftheber.

Nun zu meinem Problem und Frage:

Mein Leitungswasser hat PH: 7,8, GH: 22, KH: 14.
Wie gehe ich da am besten vor die richtigen Werte zu erzielen? Habe Osmoseanlage, Zeolith und Korallenbruch zur verfügung.

Soll ich da zuerst reines Osmosewasser machen, und danach mit Zeolith und Korallenbruch zugabe hinter dem HMF den PH wieder heben. Geht aber da nicht auch wieder die GH hoch ?
Wie würdet Ihr bei meinen Wasserwerten vorgehen ?

Danke im vorraus sendet Euch
Fritz
 
Hallo Fritz

Sei nicht böse aber nutze bitte dein eigenes Thema um über deine Anliegen zu diskutieren... wollte hier meine Erfahrung in Bezug auf mein Becken schreiben und nicht eine offene Diskusion über Sulawesi-Aquarien starten.
 
Habe heut morgen noch schnell 2 Fotos gemacht auf der man die Garnele sieht... Die hellen Flecken sind zurück gegangen aber die Fühler sehen noch irgendwie komisch aus... sie sind irgendwie verkrüppelt.

Des Weitern reagiert sie immer noch nicht auf Bewegung vor dem Aquarium und sitzt in der regel einfach da.

Vieleicht haben die Seemantebaumblätter ja was gebracht...
 

Anhänge

  • IMG_0147.jpg
    IMG_0147.jpg
    264 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0142.jpg
    IMG_0142.jpg
    314,2 KB · Aufrufe: 112
Hallo Sven,

das sieht mir schon nach einem Häutungsproblem aus. Meine sahen ähnlich aus als mir am Anfang der pH-Wert auf 9 oder höher abgehauen ist. Mess lieber mal 1x mehr als zu wenig.

Wenn Du Glück hast, schafft sie es selbst noch den Rest mit den Beinchen abzustreifen.
 
Hallo Andrea

Messe Morgens und Abends den Ph und zwischendurch auch mal wieder:D

Im Moment ist der Ph bei 7,88 und im Laufe des Tages geht er noch hoch auf max. 8,1

Ich wundere mich aber, dass die Garnele so lange durchhält (auch wenn ich glaube lange kann es nicht mehr gehen), wenn eine Red Fire in meinem großem Becken diese Syntome hätte, würde sie eine halbe Stunde später auf der Seite liegen.
 
Hallo Sven
Was ist mit deine kranke Kardinele geworden?
 
Hallo

Konnte Gestern 4 Garnelen gleichzeitig beobachten...juhu! Doch noch nicht ausgestorben!!!:P

Ich beobachte seit 4 Tagen eine Garnele die so einen großen weißen Fleck hat wie die Garnele... ob das noch die Gleiche ist, kann ich aber nicht sagen.
Sie benimmt sich genau wie die anderen drei und reagiert auch auf mich wenn ich vor dem Aquarium rumlaufe.

Da ich jetzt nur noch in Ausnahmefällen mal 3-4 Garnelen sehe denke ich mal das bein Bestand auch soweit geschrumpft ist.

Die besagte Garnele will ich nicht jetzt nicht separieren, da das Fangen für sie und auch alle anderen Streß bedeutet... nicht das der Streß dann den Rest auch noch umhaut.
 
Kurzes Update:

Noch sind mindestens 3 garnelen am leben...
Vielleicht erholt sich der Bestand ja wieder:D
 
hey sven...und wie schauts aus? sind noch überlebende da?
mein becken ist immer noch leer...ich hoff die temperaturen klettern bald wieder über 0 ;)

lg kathi
 
Hallo Kathi

Habe wohl nur noch 2 Tiere...

War, jetzt das Wochenende, Freunden in Hamburg besuchen und bin nochmal bei dem Händler vorbei um ein bischen zu gucken.

Konte bei ihm im Kardinalsbecken auch einige Tiere sehen die diese hellen Stellen am Körper hatten.

Hatte schon befürchtet, dass ich doch was falsch gemacht habe...

Ich gehe mal davon aus, dass es viellecht doch Wildfänge sind, da der Händler sich auch nicht zu 100% sicher war.

Vielleicht hab ich ja Glück(im Unglück) und ich habe noch Mänchen und Weibchen.;)
 
Zurück
Oben