Get your Shrimp here

Mein Becken von Anfang bis zum... :)

hallo kathi

nicht viel neues die fische werden größer und nachdem ich jetzt angefangen habe ein bischen zu düngen kommen auch meine pflanzen entlich nen bischen!;)

hatte aber schon garnelen bestellt vor weihnachten aber die wurden dann nicht geliefert weil da die kältewelle war mit bis zu -20°C.

habe die bestellung dann erstmal "eingefrohren":ausla: und bin mir noch nicht sicher wann ich mir die garnelen liefern lasse weil ich ab nächste woche wieder nur am we zu hause bin.
 
Hi Sven,
ich schreib jetzt auch mal in deinen Thread.
Wirklich schönes Becken, da werden sich die Garnelen bestimmt wohl fühlen. Gehen deine Tylos eigentlich an die Sulawesipflanzen? Ich bin mal gespannt ob sich der helle Bodengrund auf die Ausfärbung der Garnelen auswirkt. Bei mir sind sind sie auf dem schwarzen Kies recht dunkel gefärbt, aber natürlich immer gut durch ihre weißen Scheren und Punkte zu erkennen. Ich bin schon auf die ersten Bilder deiner Tiere gespannt.
 
Hi Sven,
ich schreib jetzt auch mal in deinen Thread.
Wirklich schönes Becken, da werden sich die Garnelen bestimmt wohl fühlen. Gehen deine Tylos eigentlich an die Sulawesipflanzen? Ich bin mal gespannt ob sich der helle Bodengrund auf die Ausfärbung der Garnelen auswirkt. Bei mir sind sind sie auf dem schwarzen Kies recht dunkel gefärbt, aber natürlich immer gut durch ihre weißen Scheren und Punkte zu erkennen. Ich bin schon auf die ersten Bilder deiner Tiere gespannt.

danke für die blumen:D

also gesehen habe ich noch nicht das die tylos direkt an die pflanzen gehen... das größere problem ist das sie die pflanzen regelmäßig ausgraben, aber das könnt auch an meinem bodengrund liegen.
 
hallo

ich bins mal wieder...

will nur paar aktuelle bilder reinreichen...

hat sich nicht viel geändert, ich hab das höhlenproblem gelöst indem ich einen stamm seepocken zwischen die steine geklemmmt habe.(sieht nicht ganz so gut aus aber erfüllt seinen zweck!);)
und es liegen ein paar ehrlenzapfen drinn, die vielleicht ganz gut sind für die wasserqualität sind.

sie haben den ph von 8,2 am tag auf 8,0 gedrückt aber dafür sinkt er jetzt über nacht nicht mehr um 0,3 ph sondern nur um 0,15:)

aber vielleicht geht er ja noch wieder nach oben...werd erstmal die belüftung wieder einschalten

ps: auf dem letzten bild kann man meine leuchtaugenfische sehen... oben:D
 

Anhänge

  • IMG_0115.JPG
    IMG_0115.JPG
    387,3 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_0116test.jpg
    IMG_0116test.jpg
    459,6 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_0119.JPG
    IMG_0119.JPG
    421 KB · Aufrufe: 118
hallo

ja garnelen sollen noch rein vielleicht schon in nächster zeit:D
weiß bloß noch nicht was ich mit en beiden fischen machen soll... weil ich nicht weiß was das jetzt genau für eine art ist, weiß ich nicht ob sie den ph unterschied zu meinem großen becken aushalten, sonst würde ich sie dort hinein setzen.

der ph messer ist eigendlich ganz in ordnung muss ihn bloß einmal im monat kalibrieren da er immer einen unterschied von 0,1 ph hat und das ist mir bei den sulas schon zu viel.;)
 
hey sven...was ist denn nun? hab grad gelesen du hast jetzt garnelen ;)

lg kathi
 
Hallo

Wollte mal ein kurzes Update machen.


Bin gestern, trotz Unwetterwarnung, 150km nach Hamburg gefahren um mir Kardinäle zu besorgen und bin seit gestern stolzer Besitzer von 9 Kardinalsgarnelen!!!:D

Eigendlich hatte ich 10 gekauft und auch bezahlt aber als ich wieder zu haus ankekommen war, waren nur 9 Garnelen in meinen Tüten.:arrgw:

Da bin ich aber selber schuld da ich beim Einpacken nicht zugeschaut habe...:rolleyes:

Gegen 22Uhr habe ich dann mit dem Umsetzen begonnen und war um 24Uhr fertig.

Ich wußte ja das die Kardinäle klein sind, aber irgendwie sehen die kleinen sehr verloren aus in dem 60l Aquarium. Es kann schon mal 30 min vergehen bis sich 2 begegnen.:)

Aber so haben sie wenigstens viel Platz um sich zu vermehren!!!!:P

Habe gestern auch noch meine Leuchtstoffröhre ausgetauscht, habe anstelle von Sun-Glo jetzt Marin-Glow eingebaut.
Ich hoffe das der hohe Blauanteil einwenig das Algenwachstum fördert.

Hab jetzt noch paar Fotos gemacht und mit ganz viel Fantasie kann man die Garnelen entdecken.:D

Ps: könnte mir mal jemand sagen was das für eine Pflanze ist die auf einmal aus dem oberen Teil meines HMF wächst?
 

Anhänge

  • IMG_0124.JPG
    IMG_0124.JPG
    415,1 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_0125.JPG
    IMG_0125.JPG
    467,9 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0126.JPG
    IMG_0126.JPG
    397,6 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_0127.JPG
    IMG_0127.JPG
    413,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0128.JPG
    IMG_0128.JPG
    333,8 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_0129.JPG
    IMG_0129.JPG
    256,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_0130.JPG
    IMG_0130.JPG
    289,4 KB · Aufrufe: 130
hey sven...also die pflanze hab ich auch...is irgendwie aus dem erinaucoleon oder wie das kleine gras hieß gewachsen...das hing da dran...schwebte immer so ein bissel drüber und hat sich irgendwann gelöst, und mein freund hats beim ww entsorgt *grmpf* aus versehen natürlich...:(
...dann hoff ich mal dass es alle kardinäle schaffen...bei uns wirds wohl noch dauern bis keine minusgrade mehr sind

lg kathi
 
hab noch ein Bild gemacht aber irgendwie kann meine Kamera die kleinen nicht richtig fokussieren.

Wo wohnst du denn Kathi? Hatte in einem anderm Thema gelesen das du auch aus dem Norden kommst.
 

Anhänge

  • IMG_0131.JPG
    IMG_0131.JPG
    274,8 KB · Aufrufe: 114
hm nee...ursprünglich komm ich aus ner kleinen stadt in brandenburg, so zwischen berlin und polen *g zum studieren bin ich aber nach leipzig gezogen...da wohn ich jetzt seit fast 5 jahren...also nix norden ;)
 
Oh sorry hab dich mit Jemanden verwechselt der fast den gleichen User-Namen hat wie du.:eek:

Aber wenn du Lust auf eine 3 stündige Autofahrt hast, dann hätte ich eine Adresse in Nürnberg für dich.;)
 
kein ding...also nee, bis nürnberg will ich nich fahren, hatte aber schon bei jürgen angefragt, der ist ja immer mal in der nähe von leipzig und dann gibts noch jemanden im forum, das würde per versand laufen wären dafür aber dann eigene nachzuchten...hab mich noch nicht entschieden...;)

lg kathi
 
Laut Händler hat er meine Tiere aus Indonesien importiert, er meinte aber das die dort im großen Stil gezüchtet werden. Und da sie sich sogar im Verkaufsbecken vermehrt haben, habe ich ihm das auch geglaubt.

Ich habe sogar einige Jungtiere mit im Becken gesehen.. man sind die klein!!!:D
 
hey Sven.da hast ja ein schönes 60L Apartment für deine Hamburger Junx gebaut:D
Baudauer,wenn ich mich recht erinnere 3Mon:confused:
Ist das der"früher" viel beschriebene Keramikstein:confused:
Erlenzapfen:confused:Für Tylos oder watt:confused:
Deine Pflanze kenne ich so nicht,kann Dir nur sagen,evtl.wirst nicht sehr lange etwas von ihr haben:P
Bei mir hat noch keine überlebt:mad:
wenn sie nicht am WW scheiterten,fielen die "Perlhühner"über sie her...:faint:
Zur Letzt...Nelen kann ich nicht erkennen,eine Photokamera jedoch:ausla:
LG und willkommen in der Sulawesi Welt:)
 
Ja 3 Monate habe ich jetzt das Aquarium eingefahren.;)

Ja das sind immer noch die Keramiksteine vom Anfang.;)

Habe die Ehrlenzapfen rein gemacht damit die Garnelen sie abgrasen können und es funktioniert.;)

Zum Glück stehen die Tylos nicht so darauf meinen HMF hochzuklettern ansonsten wäre die Pflanze wohl schon geschichte!:P

Danke für den Wilkommensgruß:D
 
Hallo Sven!!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Neuzugängen. Das Becken ist wirklich sehr sehr schön. Ich bin irgendwie auch noch am überlegen, ob ich nicht doch am Freitag nach der Arbeit mal schnell bei dem besagten Händler vorbeifahren sollte..............
Es kribbelt mich schon wieder in den Fingern und mein 60 er Nano ist sooo leer *grins*
NAja mal gucken.............warte hier erstmal auf neue schöne Fotos und schmachte noch ein paar Tage! ;-)
LG Kati
 
Hallo Sven
Die Pflanze oberhalb am Filter
heißt Wasserschlauch,der ist nicht lustig wenn er sich mit Javamoos verbindet weil man ihn nicht mehr los wird und eine Plage sein kann.
Liebe Grüße Karin
 
Zurück
Oben