Get your Shrimp here

MEIN AQUARIUM SIEHT SCHLIMM AUS!!!

catchmaster

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2005
Beiträge
80
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.186
Wie der Titel es schon sagt bin ich mit meinem Aquarium nicht wirklich zufrieden. Es ist schon ca. 1 1/2 Jahre alt und auch mit Fischen und Fächergarnelen besetzt.
Ich weiß einfach nicht was ich noch tun soll!!1
ich will einfach ein Aquarium, dass wie aus der Natur geschnitten aussieht.
Ich versuche mal, ein paar Bilder und einen Plan vom AQ dazu zutun.
MfG Till

Falls es geklappt hat, hier die Legende zum Plan:

1 Bacopa monnieri
2 Wurzel
3 Ähm...ich weiß es nicht :@
4 Alternanthera reinecii
5 Schieferhöhle
6 Amphore mit Anubia
7 Teichlebermoos
8 Neuseelandgras
 
Ich will dir nich zu nahe treten, aber das Schlimmte an dem Aquarium ist die Rückwand. Die macht alles kaputt. :@
 
Hi,
wenn du dein Becken so naturgetreu wie möglich erscheinen lassen möchtest, dann solltest du erstmal diesen Bodengrund entfernen.
Außerdem scheint dein Licht nicht so der Renner zu sein. Das erkennt man an den Stengelpflanzen im Hintergrund. Bzw. an deren nackten Stengeln.
Du solltest mal einen Aufruf im Biete-Forum starten, damit du das Becken schön dicht bepflanzen kannst. Eine Rückwand aus Vallisnerien sieht z.B.echt gut aus, und du könntest dann auch deine häßliche Fotorückwand entfernen.
 
Hi,

als erstes würde ich mal die Wasser-werte messen!
Dann die Beleuchtung und den Boden wechseln. Die Pflanzen im Hintergrund sehen alles andere als Gesund aus und schreien förmlich nach mehr Licht.
Wie groß ist eigentlich das Becken? .... schaut nach 54Liter aus :@
 
Wenns ein 54l AQ ist, würd ich an deiner Stelle gleich ein neues kaufen. Die Scheiben scheinen nämlich sehr verkratzt zu sein. Ein neues gibts schon ab 40? mit Zubehör.

Außerdem würd ich mir höhere Pflanzen kaufen. Ab der mitte des AQ ist der Platz nicht mehr genutzt, deswegen siehts so leer aus.
 
Hallo Till,
ich hab auch ein AQ mit so "schrecklichem" blauem Kies und soner "greußlichen" Rückwand :o.
Aber von den Sachen sieht man vor lauter Pflanzen nix. Ich schließ mich also Lidija's Tipp an: mehr Pflanzen und schon sieht's wohnlicher aus.b)
Und die Pflanzen von hinten nach vorne niedriger werden lassen, das gibt Tiefenwirkung. (is ein bißchen wie einen Blumenrabatte anlegen ;))

Grüßlis!
Miri ;)
 
Hi,

ich würde dir emphelen denn Kies zu wechseln und die Beleuchtung, vielleicht eine schwarze Rückwand, dann wirken die pflanzen und Fische besser...
ein bissel mehr Pflanzen.....

MFG
Daniel
:D
 
Hallo,

ich würde noch einige Pflanzen einsetzen, damit es schön wuchern kann.
Der blaue Kies ist auch nicht so mein Fall. Aber wenn noch mehr Pflanzen drinnen sind, wird es gleich schon besser ausschauen.

Die Rückwandfolie läßt das AQ ein wenig trostlos in der Farbe ausschauen.

Gruß Petra
 
Hallo,

ich würde mal die Mooskugeln unter fließendem Wasser ausdrücken, dann sind die wieder schön grün ;)

Was ich nicht verstehe, wenn dein Becken natürlich aussehen soll, warum dann blauer Kies :@

Naja wie oben schon geschrieben steht, Rückwand weg, mehr Pflanzen rein, bischen helleres Licht und schon sieht dein Becken wieder Besser aus !!!

mfg
Timo
 
Mein erster Eindruck, war gar nicht so schlimm...

Ein paar mehr Pflanzen im Hintergrund wären ganz gut, dann brauchst du auch nicht mehr unbedingt eine Rückwand.
Das Licht würde ich auch tauschen, etwas heller sieht besser aus.
Zu dem Kies, das ist geschmackssache, ich finde Sand am schönsten, finde aber nun nicht umbedingt, das es ein AQ abwertet!

Gruß Andy
 
Hallo,

ich kann mich da den meisten nur anschliessen: Rückwand raus, schöne Valisnerien rein, die hinten dann zuwachsen lassen, Blauer Kies ist nie Natur, naturfarbenen Kies rein, wenns ein Naturbecken sein soll, die Leuchtröhre austauschen, dann wachsen die Pflanzen auch wohl wieder besser. Und ich würde noch ein bißchen mehr Gras reinmachen, vielleicht in eine Ecke Nadelsimse, aber das ist alles Geschmacksache.

LG

Nadine
 
danke, ich werds mal versuchen.
Der blaue Kies ist halt ne Jugendsünde... :@
und die Rückwand war halt ne notlösung.
Wie kann man denn den Bodengrund wechseln???
Aber ich glaube ich werde erstmal versuchen dass er zuwächst.
Danke nochmal
 
Was für ein Gras emphelt ihr denn so, um den Kis möglichst schnell verschwinden zu lassen?
 
Also es giebt schöne arten.... z.b
Echinodorus tenellus ca 8cm
Lilaeopsis brasiliensis ca 8cm viel Licht
Lilaeopsis maurtiana ca 8cm, habe ich bei mir auch drinne.... sehr schöne rasenbildene Vordegrundpflanze

Mfg
Daniel
 
hallo..

hab mir vor kurzem auch ein 60er becken eingerichtet (für cpo´s)...
hab mir schwarzen sand von vitakraft besorgt (25kg = 15?)..
als rückwand hab ich stinknormal selbstklebende schwarze folie genommen(rolle = 5?)...
die leuchtstoffröhre hab ich mir vom elektrohandel geholt.. es ist eine osram fluora.. die hat eine sehr gute farbwiedergabe (942)... wirkt zwar dunkel is aber für die pflanzen besser (10?)...
als deko hab ich eine große moorkien und ein stück wabenholz...
ausserdem einen lochziegel den ich mim hammer einfach ein bisschen bearbeitet hab und ein kleines stück mangrovenwurzel reingesteckt.
 
hier noch´n pic....

IMGA034510a8e891815.JPG
 
is noch am einlaufen... seit sonntag.... :@

würd dir empfehlen es einfach ein wenig urig zu gestalten..

vordergrundpflanzen wie neuseelandgras wachsen nicht so toll mit normal leutstoffröhren, ohne co2 und ohne guten dünger. damit wirst du wahrscheinlich keine so guten erfolge erzielen...
 
Ich werds jetzt erstmal mit Valisnerien und liaeopsis mauritiana probieren.
Vielen Dank für die Hilfe, vielleicht stell ich nochmal ein paar fotos rein wenn ich fertig damit bin.
 
Zurück
Oben