Get your Shrimp here

Mein AquaArt 30l

Dazed

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.743
Hey! Will euch kurz mein AquaArt (30l) vorstellen.

Das Becken läuft jetzt seit dem 08. Januar. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit dem online bestellten Moos. Das ist mir eingegangen.
Habe mir dann vor 3 Wochen, auf die schnelle von privat, Monosolenium tereum geholt. Das wächst wunderbar. Die Steine sind nach einigem probieren nun erstmal in Position. Ist aber noch optimierbar.

Einziehen sollen Mitte-Ende Februar 10 Yellow Fires. Diese sind dann auch von privat und an die berliner Wasserwerte gewöht. Allerdings wollte ich vorher das AQ-Wasser im Fachhandel noch mal testen lassen.

Bis heute hat sich beim Nitrit noch nichts getan. Ich überlege ob es an der Temperatur (19-20°C) liegt. Ist ja doch etwas kühl.

Vielleicht sollte ich doch einen Heizstab kauf?

---

Einrichtung

Deponit Mix
Nanokies schwarz
Messersteine
Monosolenium tereum auf Gitter
Nanoeckfilter (optimiert)
Te**a Plant CO2-Optimat


Wasserwerte
(gemessen mit Teststreifen)

NO3 ca. 0-10
NO2 0
GH >14°d
KH ca. 8°d
pH ca. 7

Düngung mit CO2 und De***le Nano Tagesdünger.

Temperatur
19-20°C

Beleuchtung
AA Standard - 8-14 Uhr / 16-22 Uhr


Besten Gruß
Dazed
 

Anhänge

  • DSC03344_web.jpg
    DSC03344_web.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 95
  • DSC03345_web.jpg
    DSC03345_web.jpg
    263 KB · Aufrufe: 74
  • DSC03349_web.jpg
    DSC03349_web.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 140
Ist noch sehhhr kahl finde ich.

Sollen da nicht noch ein paar mehr Pflanzen rein?
Vielleicht hinten ein paar hoch wachsende Hintergrundpflanzen.

So haben die Garnelen ja quasi nur den Boden.
 
Hi

Ich finde das Becken ist der Hammer. Fast perfekt. Das einzige was fehlt ist ein schwarzer Hintergrund an die aquarienrückscheibe.

Ich würde da keine zusätlichen Pflanzen mehr einsetzen!

Heizstab brauch du für die yellows keinen kaufen. Die kommen mit der temperatur gut zurecht.
 
Oh, danke!

Ich muss dazu sagen das es mein erstes Becken ist. Und ich wollte unbedingt was in Richtung Aquascaping machen. Aller anfang ist schwer. Mal sehen wie sich das ganze entwickelt. :)

Die schwarze Rückwandfolie liegt schon bereit. ;)
 
Huhu!

Ich persönlich würde auch noch ne WUrzel oder so einsetzen...

Was ist denn das eigentlich in der li Ecke hinten für ein grünes Ding?
 
Das ist der, für eine 30l-Becken monströs großer, Diffusor fürs CO2. :)
 
Aber um noch mal auf meine frage zurück zu kommen.

Könnte es evtl an der niedrigen temperatur liegen das sich bei mir noch kein nitrit-peak abzeichnet?
Und solte ich deswegen villeicht doch einen heizstab kaufen?

Die temperatur schwankt zwischen 18 und 20°C.
 
Hi

Nein;) Hat nichts mit der Temperatur zu tun. Und wie gesagt die Yellows kommen gut mit der Temperatur aus. Ist sogar gut wenn sie etwas schwankt.Ist Naturnaher. Ein Heizstab kostet nur Geld,Strom,und stört meiner meinung nach im Becken (Optik).

Aber wenn du dich damit sicherer fühlst kannst gerne einen reinpacken. Schaden tuts nicht solange du die garnelen nicht kochst.
 
Um aufs Becken nochmal zu sprechen zu kommen, sieht super aus... :)
Ich würde es erstma so lassen.
MfG
Micha
 
Hallo,

was ist denn das für eine Pflanze, die den ganzen linken Bereich zuwuchert?!

SEHR SCHÖN!!

MfG
Dominik
 
Hi

Nein;) Hat nichts mit der Temperatur zu tun. Und wie gesagt die Yellows kommen gut mit der Temperatur aus. Ist sogar gut wenn sie etwas schwankt.Ist Naturnaher. Ein Heizstab kostet nur Geld,Strom,und stört meiner meinung nach im Becken (Optik).

Aber wenn du dich damit sicherer fühlst kannst gerne einen reinpacken. Schaden tuts nicht solange du die garnelen nicht kochst.

Okay, dann werd ich das mal weiter beobachten und mit dem erstbesatz noch bis anfang märz warten. Das mit dem heizstab sehe ich auch so.

Vielen dank! ;)
 
Achso, an pflanzen hab ich nur monosolenium tenerum auf drahtgitter drin.

Freut mich das es euch gefällt!

Besten gruß
Dazed
 
Zurück
Oben