Get your Shrimp here

Mein Aqua40

Neeele

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2010
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.505
Hallo @ all!

Ich wollte euch mal meine ganz neu eingerichtete Unterwasserwelt vorstellen ;).

Bis vor kurzem waren auch schon Garnelen drin, allerdings "nur" geschenkte Mischlinge aus White Pearl/Blue Pearl/Red Fire, die dann alle ins 260er umsiedeln durften.
Da ich das AQ aber nicht im Keller verstauben lassen wollte, entschloss ich mich es doch wieder neu zu gestallten.

Und hier ist nun das Gute Stück:
(Der Stein kommt noch weg wenn die Wurzel mal unten bleibt...)
 

Anhänge

  • Nano1.jpg
    Nano1.jpg
    51 KB · Aufrufe: 134
  • Nano2.jpg
    Nano2.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 117
Schick!
Wenn dann die Pflanzen noch wachsen im laufe der Zeit wirds schön grün.
Viel Spaß damit.
 
Hi Neele,

habe den selben Cube wie du letzte Woche bei mir eingerichtet:-))

Finde Ihn bei dir wirklich sehr schön.

Grüße
Stefan
 
Hey,

vielen Dank an euch beide!!!
 
Hi! Sieht schön aus. Auch tolles AQ. Ist immernoch mein Favorit. Auch in puncto Preis - Leistung. Habe auch 2 davon.
 
Darf ich mal fragen wie die heißen oder wo es die gibt?
 
Hi Neeele,

dein Becken sind jetzt schon ganz gut aus, wenn die Pflanzen wachsen, bestimmt noch besser.

Eine Frage stellt sich mir aber, welchen Bodengrund hast du genommen?
 
wierklich schönes Becken hast du da (werde ganz neidisch ;-D)
ich will mir denselben kaufen =)
 
Hi!

Das ist das SuperFish Aqua 40.
Ich habs mir ganz günstig aus E...y ersteigert und bin auch mehr als zufrieden damit.

Der Bodengrund heißt Aquaclay.

Freut mich, dass es euch so gut gefällt!

Viele Grüße
 
kleines Update...

Hallo!

So sah das Ganze dann nach gut 2 Wochen aus:

ddkqqt.jpg


Mein Nano-Steckbrief
Becken:
SuperFish Aqua 40
25 Liter
L 27cm x B 29cm x H 37cm
Standzeit:
02.03.2010
Wirbellose eingesetzt:
16.03.2010
Besatz:
15 White Pearl (Neocaridina cf. zhangjiajiensis)
2 Rosa Posthornschnecken (Planorbella duryi var. rosa)
2 Turmdeckelschnecken (Melanoides tuberculata)
2 Quellblasenschnecken (Physa marmorata)
Pflanzen:
1 Amer. Riesenvallisnerie (Vallisneria americana nana)
1 Sumatrafarn (Ceratopteris siliquosa)
1 Zwergschwertpflanze (Echinodorus quadricostatus)
1 Zwergnadelsimse (Eleocharis parvula)
1 Sternkraut (Pogostemon helferi)
1 Perlenkraut (Micranthemum umbrosum)
2 Mooskugeln (Cladophora)
Javamoos (Vesicularia dubyana)
Taiwanmoos (Taxiphyllum alternans)
Nixkraut (Najas guadalupensis)
Muschelblumen (Pistia stratiotes)
Wasserlinsen (Lemna minor)
Deko:
Schwarzer Hintergrund
Moorkienwurzel
Bodengrund:
Aquaclay
Körnung 1-4mm
Höhe: 5cm
Beleuchtung:
11 Watt PL Beleuchtungsröhre (blau/weiß)
mit 2 Std. Pause, insgesamt 11 Std. beleuchtet
Filterung:
Mobiler Nano - HMF Reaktor, Filterschaumstoff PPI 30
Tschechischer Luftheber
Tetratec APS 50 Luftpumpe 50l/h, 2 Watt
Wasserwechsel:
wöchentlich 50% = 10L
Pflegemittel:
Easy Life FFM
Temperatur:
22 Grad
Wasserwerte:
PH: 7,5
GH: 12
KH: 7
NO2: 0,00 mg/l
NO3: 25 mg/l
CO2: 7 mg/l
Futter:
Fertigfutter: TetraCrusta Menu, Dennerle CrustaGran
Sonstiges Futter: Seemandelbaumblätter, Algenfutterblätter, Erlenzäpfchen, Mückenlarven, Möhrchen, Erbsen, Mais, Gurke, Paprika, Nudeln, Reis, Kartoffeln


Und so momentan, nach knapp 5 Wochen:

n204th.jpg


 
Zurück
Oben