Get your Shrimp here

Mein AQ

einhirschzeller

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2009
Beiträge
29
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
6.648
Hey Leute,

Ich wollte mal fagen, was sich für das AQ an besatz so eignet.
zurzeit sind 3 amanos und 12 mini japonicas drin.
wollte mir noch hexenwelse kaufen. könnt ihr mir da welche enpfehlen?
Hier noch ein paar infos zum becken:

1x 36 watt beleuchtung
40 liter pear becken
fluval 1+ filter
elite 801 membranpumre
50 Watt heizer

Mfg Sebastian
 

Anhänge

  • Foto-0001.jpg
    Foto-0001.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 161
Meinst du mit "japonicas" Caridina japonica?
Das sind nämlich Amanos^^
 
Um dir Auskunft über eventuellen Besatz zu geben müssten wir die Messwerte deines wassers wissen ;D
 
Hallo und willkommen im Forum,


Ich würde den Garnelen noch mehr Versteckmöglichkeiten bieten, dazu bieten sich verschiedene Moose an. Javamoos z.B.

Ansonsten ist es ok..


lg


René
 
nein mini japonica sind süßwasser amanos. d.h die jungtiere wachsen im süßwasser auf.

Ph:7.2
GH:10
KH:12
No2:0
 
das java moos habe ich raus, weil des war irgendwie so "grün"( total veralgt und immer kaputter, weil ich nur ein pischen mit meiner garnelen bestellung bekommen habe.). Hier noch ein bild von meiner selbergebauten welshöhle:

MfG Sebastian
 

Anhänge

  • Foto-0001a.jpg
    Foto-0001a.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 69
An Hexenwelse hast du nicht viel Freunde sagt ich dir gleich.Meine haben sich am Tag einmal bewegt.Ich würde a deiner Stelle wenn du unbedingt Fische halten möchtest die Boras epfehlen ! Weis aber jetzt nicht genau wie es da mit den Wasserwerten aussieht

vll hilft dir die Seite weiter

http://www.minifische.de/miniTopTen.html


Liebe Grüße
 
was verstehst du denn an den ww nicht?

Mfg sebastian
 
Ich meins die Minifische für Wasserwerte brauchen
 
Hey Leute,

Ich wollte mal fagen, was sich für das AQ an besatz so eignet.
zurzeit sind 3 amanos und 12 mini japonicas drin.
wollte mir noch hexenwelse kaufen. könnt ihr mir da welche enpfehlen?
Hier noch ein paar infos zum becken:

1x 36 watt beleuchtung
40 liter pear becken
fluval 1+ filter
elite 801 membranpumre
50 Watt heizer

Mfg Sebastian

Hallo,
hier kannst du mal meines anschauen, habe auch ein 40 l Becken:

http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=0&uid=1816
 
Hi

Ich finde dein aq noch ziemlich leer aber das kann ja noch werden;)

Also ich überlege gerade einen roten Hexenwels aufzunehmen
die finde ich einfach schön und auch irgendwie außergewöhnlich:)
Die kann man außerdem auch alleine halten
Hier mal ein paar infos

PH-Wert:pH 6-8,0 Wasserhärte:bis 20°dGH Temperatur:21-26°C

muss natürlich mit deinen ww übereinstimmen
 
Hallo,
werden Hexenwelse nicht auch zu groß für 40l?
gruß Nico
 
Ja du hast natürlich recht!

Hab das mit den 40l irgendwie überlesen...:o
 
ab wie viel Liter kann man sie den halten?
FInde sie ganz hübsch!
Aber vom kurtz googlen habe ich sehr verschiedende Mienungen gehört!
Manche meinen ab 60er manche ab 80er (also 112l)
LG
 
Also ich hab gehört dass man einzeltiere schon ab 60cm und zwei oder mehr ab 80cm halten kann...
bin mir aber auch nicht 100% sicher

Da ich ja sowieso en 80er hab kanns mir aber auch egal sein. Spaß:p
 
@Darwin-Deaf: Ja ich habe gerade gefüttert.

@ goldfischsuppe: In dieses Becken soll ja nur der nochwuchs aufwachsen.Die adulten Tiere leben dann im 120l becken.

LG

Sebastian
 
Die werte bei dem 60ger sind jetzt ok.

Ich weiß nur noch nicht was für welse rein sollen.

LG

Sebastian
 
Zurück
Oben