Get your Shrimp here

Mein aktuelles 240l Aquarium

J

JustinX

Guest
Hallo,

Vor etwa 3 Wochen habe ich mein 240l Aquarium mit neuem Bodengrund versehen, und die Gelegenheit genutzt, den Fischbestand zu verringern.

Aktueller Bestand:

2 Pärchen naturfarbenen Trichogaster chuna
1 Pärchen apistogramma Borellii opal
~25 Corydoras Pygmaeus
~20 Amanos
diverse Schnecken

IMG_0932.JPG
IMG_0909.JPG IMG_0916.JPG IMG_0912.JPG IMG_0913.JPG IMG_0917.JPG IMG_0919.JPG

Wasserwerte:
PH 6,6
GH 6
KH 3
Leitwert ~430µS/cm
Temperatur 24°C

Und jetzt der Hammer:
IMG_0927.JPG

Meine Borellii haben Nachwuchs :hurray:
sind etwa 4-5 Tage alt, und seit Sonntag mit Mutti im Aquarium unterwegs und fressen schon Artemia nauplien.

mfg Andre
 
Hallo Andre,
die kleinen (Zwergbunt)bärschlein sind ja entzückend :schnuller:

Kriegen die Chunas auch Nachwuchs bei dir?
 
Hallo Öhrchen,
Sie versuchen es, aber bisher ohne Erfolg.
Habe meine Wasserwechsel Intervalle jetzt schon von einer auf zwei Wochen vergrößert, da das ja jedesmal das Schaumnest zerstört.
Daher hoffe ich, das es auch mal zu Nachwuchs kommt, würde ich auch gerne mal sehen.

Vorhin habe ich ~30 kleine Borellii gezählt :)
Sind bisher auch optisch nicht weniger geworden, Mutti macht ihren Job also bisher ganz gut.

mit freundlichen Grüßen André


mit freundlichen Grüßen André
 
Hallo,

leider sind nur noch zwei kleine Borellii über :(
IMG_0948.JPG IMG_0936.JPG

und noch ein nette Bilder der Eltern
IMG_0946.JPG IMG_0950.JPG IMG_0949.JPG

Und ein Außerirdischer :))
IMG_0933.JPG

Ich weiß was es für ein Tier ist, nehme aber noch Tipps entgegen :)

mfg Andre
 
Hallo,

Nach dem die Gurmi innerhalb 1 Woche meinen gesamten Borellii Nachwuchs gefressen haben,
Ich aber mal Nachwuchs haben will, mussten gestern die Gurmis ausziehen.

Damit das Aquarium nicht so leer aussieht, sind 47 ( krumme Zahl, aber mehr hatte der Händler nicht) Pfeffersalmler eingezogen.
Die sind nicht groß genug, um dem Borellii Nachwuchs ernsthaft gefährlich zu werden.
Schon kleine Wasserflöhe sorgen da für Maulsperre ( gerade gesehen, selbst kleinste Wasserflöhe sind zu groß).

Jetzt hoffe ich mal, das vom nächsten Borellii Nachwuchs ein paar Tiere überleben.

mit freundlichen Grüßen André


mit freundlichen Grüßen André
 
Hallo Andre,

wirklich hübsches Aquarium. Schade um den Nachwuchs.

LG Meike
 
Hallo,

Ein Aktuelles Foto (nur schnell mit dem Ipad gemacht, die braune Färbung kommt vom JBL Tropol):
ImageUploadedByTapatalk1374929156.138731.jpg

Ja, schade, aber mein Borellii Kerl ist schon wieder fleißig ;) da wird der nächste Wurf wohl nicht mehr so lange dauern.

mit freundlichen Grüßen André


mit freundlichen Grüßen André
 
Hallo,
echt, sind die Guramis solche Jäger?

Der Außerirdische könnte der Rüssel von einer Anetome Helena sein?
 
Hallo,

Ja, Guramis sind hartnäckig, geben nicht auf und drücken sich gnadenlos in jede Ecke und ins Moos.
Außerdem kann man sie nicht satt füttern, die fressen bis zum umfallen :)

Fast Richtig, eine große Turmdeckelschnecke:
ImageUploadedByTapatalk1374930585.780331.jpg

mit freundlichen Grüßen André
 
Moin,

von meinem Borellii Nachwuchs hat letztendlich bisher einer überlebt, er ist jetzt ~4-5mm groß;
IMG_0970.JPG

Am Sonnabend ist dann noch ein zweites Borellii Opal Pärchen eingezogen:
IMG_0969.JPG IMG_0974.JPG

Er ist noch nicht ganz ausgewachsen und nicht so farbenprächtig wie das andere Männchen.
Das Foto täuscht etwas durch das anstrahlen des Blitz, unter normalem licht ist er sehr blass.
Aber das wird sich hoffentlich noch etwas verbessern.
Was mich freut ist die Tatsache, das sich beider Pärchen zu verstehen scheinen,
es gab bisher keine "prügelleien", es wird nur etwas posiert und angegeben :)

Auch die Pfeffersalmler machen sich gut, ein zwei Tiere haben zwar verformte Wirbelsäulen, fressen aber gut und benehmen sich unauffällig, daher mache ich mir darüber keine sorgen.
Die Männchen bekommen so langsam auch schönere Farben, dank viel Artemia.

mfg Andre
 
Niedlich, so ein Borelli-Baby :schnuller: :)
 
Moin,

Mein kleiner Borellii macht sich :)
ImageUploadedByTapatalk1376213341.544432.jpg

Er bekommt so langsam die ersten blau schillernden Flecken im Kopfbereich.

Ansonsten ist alles unverändert, das zweite Borellii Pärchen hat sich gut eingefügt, es gibt kein sichtbaren Stress zwischen den Tieren.




mit freundlichen Grüßen André
 
Süßes Fischi :schnuller: Zu den "selbst gezogenen" hat man irgendwie noch ein anderes Verhältnis als zu den "fertig gekauften", was?
 
Ja, da wird aufgepasst, das die anderen zumindest in meiner Gegenwart kein Unfug machen ;)

Ist schon spannend zu sehen, wie sich die Tiere optisch und vom Verhalten verändern.
Mittlerweile wird er etwas mutiger, wenn auch noch vorsichtig.

Mal sehen ob bei den nächsten Versuchen mehr durchkommen.

mit freundlichen Grüßen Andre
 
Da verstehe einer die Barsche!
Ich habe zwei schöne Bruthöhlen, beste Lage, und wo steckt das neue Weibchen?
links vorne unter dem Moos!
Barsche!
ImageUploadedByTapatalk1376241198.769216.jpg




mit freundlichen Grüßen André
 
Hallo,

habe ich neulich noch geschwärmt, das meine beiden Borellii Männchen so friedlich sind
mad.gif

(leider stellenweise unscharf, sorry)
war wohl nichts.
Seit etwa 1Std. ist mein eines Weibchen mit den Jungen im Aquarium unterwegs, seit dem habe sich die Männchen gerne!

Mfg Andre
 
Hallo,

Mein kleiner Borellii wird auch schnell größer.
Mittlerweile hat er etwa 2/3 der Größe der Pfeffersalmler erreicht.
ImageUploadedByTapatalk HD1377448975.896097.jpg

Die ausgewachsenen Männchen zoffen sich weiter, da mein erstes Weibchen mittlerweile wieder Nachwuchs hat, aber momentan nicht so schlimm wie im Video.

Das Weibchen das vor wenigen Tagen Nachwuchs bekommen hat, hat alle Jungen verloren :(

mit freundlichen Grüßen André
 
Zurück
Oben