Get your Shrimp here

Mein 60l Tetra AquaArt Becken

Mokiko

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
242
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
11.783
Hallo,

möchte euch hier mal mein heute frisch eingerichtetes 60 Liter Tetra AquaArt Becken vorstellen. Es sollten später mal ein Pärchen Cambarellus chapalanus Zwergflußkrebse und ein paar kleine Fische (weiß nur noch nicht welche) einziehen.

Da der Filter der dabei war nicht Garnelensicher ist, habe ich ihn gegen den Aquael Turbo 350 ausgetauscht. Bis jetzt bin ich echt zufrieden.

Zur Bepflanzung:
- Vallisnerie
- Javafarn
- Cuba Perlkraut
- Wasserkelch
- Pogostemon helferi
- Moosball
- Javamoos

Sonstige Einrichtung:
- Quarzsand
- 1 rote Moorwurzel
- 2 Pagodensteine
- 4 Seiryussteine
- 3 Tontöpfe
- 1 3er Crusta Tubes klein

Die Wurzel mußte von mir noch mit einem Stein (der gehört eigentlich noch hinten links in die Ecke) trotz einer Woche wässern beschwert werden. Bin mal gespannt wann sie endlich von alleine unten bleiben wird. Außerdem habe ich auf ihr Javamoos gebunden.

Hinten rechts in der Ecke wo die Wurzel aufliegt habe ich einen kleinen Absatz aus Sand und Steine gebaut. Sieht man aber leider nicht so gut auf den Bildern.

Laub und ein paar Erlenzäpfchen folgen dann noch in den nächsten Tagen.

Alles in allem gefällt es mir bis jetzt recht gut. Aber ihr könnt mir gerne noch ein paar Verbesserungsvorschläge machen.
 

Anhänge

  • Aquarium 15.02.09 003_01.jpg
    Aquarium 15.02.09 003_01.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 381
  • Aquarium 15.02.09 005_01.jpg
    Aquarium 15.02.09 005_01.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 187
  • Aquarium 15.02.09 006_01.jpg
    Aquarium 15.02.09 006_01.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 250
Ach ja, habe ich ganz vergessen. Eine Rückwand bekommt das Becken natürlich auch noch in den nächsten Tagen.
 
Cooles Becken, sieht in ein paar Wochen bestimmt richtig geil aus.

Den Stein würde ich da sogar lassen und dne auch noch mit Moos bepflanzen



Grüße

Flo
 
Danke schon mal für deine Antwort.

Den Stein werde ich später dann doch lieber wieder runter nehmen, das ist mir zu wackelig dort oben und ich will ja später keine platten Krebse haben :D

Sonst noch welche Verbesserungsvorschläge von Krebsbesitzern.
 
Hi,
bin auch gespannt wie es in ein paar Wochen aussieht.
Übrigens klasse das du geschrieben hast welche Pflanzen drin sind, das machen leider sehr wenige.
 
hallo,
Ich finde das sieht schonmal richtig gut aus.
Ich warte gespannt auf neue Bilder in ein paar Wochen, wird bestimmt richtig schön.Also entweder habe ich Tomaten auf den Augen, oder ich bin zu doof die Pogostemon Helferi zu finden.
 
Hallo,

schön das euch mein Becken gefällt. Bin auch schon ganz gespannt wie es in ein paar Wochen aussehen wird. Am Wochenende kommt auf alle Fälle erst mal die Rückwand rein. Würdet ihr mir eher zu einer Motivrückwand oder eine schwarze Rückwand raten?

@Collin: Die Pogostemon helferi ist die hellgrüne Pflanze hinten mittig von der Wurzel.
 
Sehr schönes Becken!!! Mir gefällt besonders gut die Wurzel wenn das Moos noch ein bisschen wächst sieht das bestimmt klasse aus !!

Liebe Grüße
 
Werde morgen auch noch mal versuchen ob die Wurzel endlich unten bleibt. Die ist ja schon seit zwei Wochen im Wasser.

Am Wochenende gibt es dann neue Bilder.
 
moin,
das Problem bei Motiven ist immer, das sie irgendwie nicht zu der Einrichtung im AQ passen.
Gerade dann, wenn das Becken so schön wie deins eingerichtet ist lenkt die Rückwand wie ich finde von der Einrichtung ab. Ich würde Schwarz nehmen. ;)

mfg Alex
 
Nun zeig ich euch mal ein Bild mit Rückwand.

Habe mich gegen eine schwarze Rückwand entschieden, das war mir zu dunkel und eine mit Pflanzenmotiven passte auch nicht wirklich dazu. Ich finde das diese gut zum Becken passt, oder was meint ihr?

Ach ja die Wurzel schwimmt immer noch hoch, ist aber schon schwerer geworden. Denke mal das sie in zwei Wochen dann endlich unten bleibt.
 

Anhänge

  • Aquarium 23.02.09 002_03.jpg
    Aquarium 23.02.09 002_03.jpg
    445 KB · Aufrufe: 224
Ich finde das Becken sehr schön. Wenn die Pflanzen in ein paar Wochen gut gewachsen sind, sieht es mit Sicherheit noch besser aus!
 
Bin auch schon fleißig am düngen um den Dschungel voranzutreiben. Das wird aber noch ein bisschen dauern. Die alten Blätter der Vallisnerie löst sich erst mal auf, hat aber schon einige neue Blätter bekommen.
 
Dünge grade am Anfang nicht so viel. Eher wenig bis gar nicht.
Da droht sonst eine Algenblüte...
Ansonste schönes Becken. Hab nur ab und zu Probleme mit den Blumentöpfen.
Auf welcher abgelegen Ecke dieses Planeten wachsen die eigentlich in der submersen Form?
Gruß
Jürgen
 
Übertrieben düngen tu ich natürlich nicht benutze das EasyCarbo und Profito.

Was meinst du mit den Blumentöpfen?
 
Hallo,
ich denke es ist eine gute Entscheidung mit der Rückwand, von Motivrückwänden halte ich persönlich nicht wirklich was.

Ist es eine Folie oder eine Strukturrückwand?

Ich habe mir auch eine geholt. Schwarz mit Steinimitat, nichts besonderes, aber für 12€ mecker ich nicht.
 
Das ist eine Folienrückwand und hat gerade mal 3 Euro gekostet :)

Finde wenn man reinschaut sieht man kein unterschied ob es eine Folie oder eine Struckturrückwand ist.
 
Aquaart 60 L: andere Lampe und Auqael Turbofilter

Hallo,
ein sehr schönes Becken hast du da:)
Ich habe eben meins auch eingerichtet, habe mir auch das 60 L Aquaart von Tetra beholt, jedoch finde ich die Beleuchtung sehr steril und kalt. Kann ich da vielleicht eine andere mit wärmerem Licht einbauen? Hat da jemand einen Tipp?
Dann habe ich auch den Aquael Turbo 350 Filter eingebaut, da der mitgelieferte ja nicht garnelensicher ist. Aber ich habe ihn jetzt komplett eingebaut, also mit dem Zeolith. Ich hab zwar hier schon öfter gelesen, dass diese Kammer weggelassen werden kann, aber wo bilden sich denn die Bakterien?
Werde jetzt morgen mal für ein anderes Licht schauen und auf die Filterratschläge bin ich mal gespannt.
Hab noch einen 30 l Nano Cube, kann ich mit dem Filtermaterial evt. das neue irgendwie animpfen? Wenn ja, wie?
Der Cube läuft jetzt ca. 2 Monate, den Filter hab ich noch nie gereinigt.....

Welcher Besatz soll denn bei dir mal rein? Oder hab ich das überlesen:confused:

Bilder setz ich auch noch rein, dann aber unter einem neuen Thread,

liebe Grüße,
Birgit
 
Zurück
Oben