Mokiko
GF-Mitglied
Hallo,
möchte euch hier mal mein heute frisch eingerichtetes 60 Liter Tetra AquaArt Becken vorstellen. Es sollten später mal ein Pärchen Cambarellus chapalanus Zwergflußkrebse und ein paar kleine Fische (weiß nur noch nicht welche) einziehen.
Da der Filter der dabei war nicht Garnelensicher ist, habe ich ihn gegen den Aquael Turbo 350 ausgetauscht. Bis jetzt bin ich echt zufrieden.
Zur Bepflanzung:
- Vallisnerie
- Javafarn
- Cuba Perlkraut
- Wasserkelch
- Pogostemon helferi
- Moosball
- Javamoos
Sonstige Einrichtung:
- Quarzsand
- 1 rote Moorwurzel
- 2 Pagodensteine
- 4 Seiryussteine
- 3 Tontöpfe
- 1 3er Crusta Tubes klein
Die Wurzel mußte von mir noch mit einem Stein (der gehört eigentlich noch hinten links in die Ecke) trotz einer Woche wässern beschwert werden. Bin mal gespannt wann sie endlich von alleine unten bleiben wird. Außerdem habe ich auf ihr Javamoos gebunden.
Hinten rechts in der Ecke wo die Wurzel aufliegt habe ich einen kleinen Absatz aus Sand und Steine gebaut. Sieht man aber leider nicht so gut auf den Bildern.
Laub und ein paar Erlenzäpfchen folgen dann noch in den nächsten Tagen.
Alles in allem gefällt es mir bis jetzt recht gut. Aber ihr könnt mir gerne noch ein paar Verbesserungsvorschläge machen.
möchte euch hier mal mein heute frisch eingerichtetes 60 Liter Tetra AquaArt Becken vorstellen. Es sollten später mal ein Pärchen Cambarellus chapalanus Zwergflußkrebse und ein paar kleine Fische (weiß nur noch nicht welche) einziehen.
Da der Filter der dabei war nicht Garnelensicher ist, habe ich ihn gegen den Aquael Turbo 350 ausgetauscht. Bis jetzt bin ich echt zufrieden.
Zur Bepflanzung:
- Vallisnerie
- Javafarn
- Cuba Perlkraut
- Wasserkelch
- Pogostemon helferi
- Moosball
- Javamoos
Sonstige Einrichtung:
- Quarzsand
- 1 rote Moorwurzel
- 2 Pagodensteine
- 4 Seiryussteine
- 3 Tontöpfe
- 1 3er Crusta Tubes klein
Die Wurzel mußte von mir noch mit einem Stein (der gehört eigentlich noch hinten links in die Ecke) trotz einer Woche wässern beschwert werden. Bin mal gespannt wann sie endlich von alleine unten bleiben wird. Außerdem habe ich auf ihr Javamoos gebunden.
Hinten rechts in der Ecke wo die Wurzel aufliegt habe ich einen kleinen Absatz aus Sand und Steine gebaut. Sieht man aber leider nicht so gut auf den Bildern.
Laub und ein paar Erlenzäpfchen folgen dann noch in den nächsten Tagen.
Alles in allem gefällt es mir bis jetzt recht gut. Aber ihr könnt mir gerne noch ein paar Verbesserungsvorschläge machen.