Freut mich, dass es gefällt...
Zu meiner großen Freude ist meine Geweihschnecke wieder aufgetaucht :-D Hatte extra unter der großen Wurzel nochmal geschaut ob ich sie da nicht doch irgendwie verschüttet hatte, konnte aber nichts finden. Hatte mich schon mit ihrem Tod abgefunden und viel WW geplant um ihrem möglichen Gammeln unterm Kies entgegenzuwirken. Und nun ist sie nach einigen Tagen wirklich wieder aufgetaucht *g*
Die Bees haben vorgestern eifrig Paarungsschwimmen zelebriert, allerdings konnte ich bisher leider noch kein tragendes Weibchen entdecken... Hoffe also auf die nächste Runde :-)
Achja, sollte dies zufällig jemand lesen und eine größere Menge Weeping Moos abzugeben haben, bitte eine PN an mich... würde meinen HMF damit gerne neu bepflanzen, hat allerdings keine Eile und für die Pflanzenpost ists ja eh grade etwas frisch...
Zu meiner großen Freude ist meine Geweihschnecke wieder aufgetaucht :-D Hatte extra unter der großen Wurzel nochmal geschaut ob ich sie da nicht doch irgendwie verschüttet hatte, konnte aber nichts finden. Hatte mich schon mit ihrem Tod abgefunden und viel WW geplant um ihrem möglichen Gammeln unterm Kies entgegenzuwirken. Und nun ist sie nach einigen Tagen wirklich wieder aufgetaucht *g*
Die Bees haben vorgestern eifrig Paarungsschwimmen zelebriert, allerdings konnte ich bisher leider noch kein tragendes Weibchen entdecken... Hoffe also auf die nächste Runde :-)
Achja, sollte dies zufällig jemand lesen und eine größere Menge Weeping Moos abzugeben haben, bitte eine PN an mich... würde meinen HMF damit gerne neu bepflanzen, hat allerdings keine Eile und für die Pflanzenpost ists ja eh grade etwas frisch...

Der wirbelt echt alles aus dem letzten Eck auf (was die Garnelen total gefreut hat *g*) und das Wasser ist nun wirklich kristallklar... hatte vorher doch noch ein paar Schwebeteilchen drinne... Die Strömung ist schon echt gewaltig für das kleine Becken, somal ja noch ein Circulator im HMF sitzt (habe ich nun aber wieder ein wenig runterdrosseln können)... Aber es geht, hatte es noch extremer befürchtet... Filter läuft auf genau 50% (was aber Kühlungsmäßig noch hinhauen sollte - in der Anleitung steht nicht unter 50% und das Garnelenbeckenwasser ist ja doch noch einige Grad kühler als das der meisten Fischaq)
, war sofort hin und weg... Die Rote war auch schon deutlich größer als der Rest, muss also von allen anderen links liegen gelassen worden sein...
, vor die Linse gelaufen kamen...











![IMG_3699[1].jpg IMG_3699[1].jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/117/117879-7198583687edae8c601d419ded40255e.jpg)