Thomas W.
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich beschlossen ein weiteres 54l Aquarium aufzustellen. Dieses soll in der Mitte geteilt werden. Ins Becken sollen auf jeden Fall Garnelen, welche genau weiß ich noch nicht. auf jeden Fall will ich die Tiere ein wenig selektieren um zu verhindern, dass ich nochmals so wunderschön durchsichtige Garnelen bekomme wie ich im Moment habe.
Der ganze Aufbau ist für mich aber noch nicht ganz klar, deswegen würde ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Das Becken soll in der Mitte geteilt werden. Ich dachte da an Glas, welches fast bis ganz unten durchgehen wird. Es soll nicht ganz nach unten durch, weil ich einen Bodenfilter benutzen möchte (evtl. mit einem Außenfilter zsamme).
Dan weiß ich nicht, welches Boden ich benutzen sollte? Für den Filter sollte er ja recht grob und Feinporig sein, oder? Soils wollte ich nicht benutzen, welche Alternativen habe ich? Und wie hoch sollte der Bodengrund sein? Welches Filtermedium in den Außenfilter (wollte besonders auf biologische Filterung setzen?
So dann kommt der für mich doch eher komplizierte Teil: Die Garnelen =) Ich würde gerne entweder Rote, Gelbe oder Grüne Tiere einziehen lassen, ist aber auch nicht so wichtig. Dann würde ich mir gerne einen Stamm aufbauen, nur weiß ich nicht, wie ich das so recht anstellen soll, da ich mich mit dem Thema "Zucht" und "Stamm aufbauen" eher wenig beschäftigt habe.
Ich wollte mir für den Anfang 10 Tiere kaufen und diese dann in eine Seite des Aquariums setzen. Diese Tiere sollen dann erstmal 2-3 Würfe austragen. Von diesen Nachzuchten würde ich dann hauptsächlich die schönsten Weiber aussortieren und ins andere Aquarium (andere Seite) setzen. Dem darauf folgendem Wurf auf Seite 1 würde ich dann das schönste Männchen aussuchen und ebenfalls rübersetzen. Seite 1 würde ich daraufhin leerfischen und in ein Sammelaquarium für ausselektierte Tiere setzen.
Wie ich weiter verfahren sollte weiß ich jetzt aber nicht. Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben und sagen, ob das so bis jetzt OK ist, oder ob ich etwas ändern sollte? Und wie viele Weiber sollte ich ins zweite Becken setzen? Dachte so an 5-10? Was schafft son Garnelenmann an Weibern?^^
Ich möchte jetzt keine großartige Zucht starten, ich will meine Tiere auch nicht unbedingt verkaufen oder so, ich will lediglich die Schöhnheit der Tiere erhalten und vielleicht meinem Ideal etwas näher bringen. So, dass in dem Becken für "ausselektierte" einfach auch schöne Garnelchen rumschwimmen, denn eigentlich ist das Becken ein ganz normales Aquarium in meinem Zimmer.
Wäre echt super, wenn die Erfahrenen Leute mir hier ein paar Tipps geben könnten, herzlichen Dank schonmal im vorraus!
vor einiger Zeit habe ich beschlossen ein weiteres 54l Aquarium aufzustellen. Dieses soll in der Mitte geteilt werden. Ins Becken sollen auf jeden Fall Garnelen, welche genau weiß ich noch nicht. auf jeden Fall will ich die Tiere ein wenig selektieren um zu verhindern, dass ich nochmals so wunderschön durchsichtige Garnelen bekomme wie ich im Moment habe.
Der ganze Aufbau ist für mich aber noch nicht ganz klar, deswegen würde ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Das Becken soll in der Mitte geteilt werden. Ich dachte da an Glas, welches fast bis ganz unten durchgehen wird. Es soll nicht ganz nach unten durch, weil ich einen Bodenfilter benutzen möchte (evtl. mit einem Außenfilter zsamme).
Dan weiß ich nicht, welches Boden ich benutzen sollte? Für den Filter sollte er ja recht grob und Feinporig sein, oder? Soils wollte ich nicht benutzen, welche Alternativen habe ich? Und wie hoch sollte der Bodengrund sein? Welches Filtermedium in den Außenfilter (wollte besonders auf biologische Filterung setzen?
So dann kommt der für mich doch eher komplizierte Teil: Die Garnelen =) Ich würde gerne entweder Rote, Gelbe oder Grüne Tiere einziehen lassen, ist aber auch nicht so wichtig. Dann würde ich mir gerne einen Stamm aufbauen, nur weiß ich nicht, wie ich das so recht anstellen soll, da ich mich mit dem Thema "Zucht" und "Stamm aufbauen" eher wenig beschäftigt habe.
Ich wollte mir für den Anfang 10 Tiere kaufen und diese dann in eine Seite des Aquariums setzen. Diese Tiere sollen dann erstmal 2-3 Würfe austragen. Von diesen Nachzuchten würde ich dann hauptsächlich die schönsten Weiber aussortieren und ins andere Aquarium (andere Seite) setzen. Dem darauf folgendem Wurf auf Seite 1 würde ich dann das schönste Männchen aussuchen und ebenfalls rübersetzen. Seite 1 würde ich daraufhin leerfischen und in ein Sammelaquarium für ausselektierte Tiere setzen.
Wie ich weiter verfahren sollte weiß ich jetzt aber nicht. Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben und sagen, ob das so bis jetzt OK ist, oder ob ich etwas ändern sollte? Und wie viele Weiber sollte ich ins zweite Becken setzen? Dachte so an 5-10? Was schafft son Garnelenmann an Weibern?^^
Ich möchte jetzt keine großartige Zucht starten, ich will meine Tiere auch nicht unbedingt verkaufen oder so, ich will lediglich die Schöhnheit der Tiere erhalten und vielleicht meinem Ideal etwas näher bringen. So, dass in dem Becken für "ausselektierte" einfach auch schöne Garnelchen rumschwimmen, denn eigentlich ist das Becken ein ganz normales Aquarium in meinem Zimmer.
Wäre echt super, wenn die Erfahrenen Leute mir hier ein paar Tipps geben könnten, herzlichen Dank schonmal im vorraus!

). Ein wenig mehr soll folgen. Bilder haben im Moment noch wenig Sinn, da man eh nichts sieht, da der Filter ziemlich viel Dreck geblasen hat (wollte ihn aber nach 2 Stunden "Stehzeit" aber nicht auch noch reinigen). Mal sehen wann sich die Brühe auflöst. Morgen sollten die Beester dann umziehen wenn alles klappt.