Get your Shrimp here

Mein 54l-Becken

H

Hasengaby

Guest
So Ihr Lieben,

jetzt stelle ich Euch mein endgültig eingerichtetes 54-Liter-Gesellschaftsbecken vor. Es leben dort jetzt ca. 15 Red Fire, 5 Ohrgitterharnischwelse, 2 Anentome helenas und etliche ungewollte Tellerschnecken. Ananashaus von Sponge Bob und auch das Schloß habe ich entfernt. :hehe: Aber auf zwei kleine Schnickschnacks konnte ich nicht verzichten.:hehe:

Kopie_P1060251.jpgKopie_P1060263.jpgKopie_P1060267.jpgKopie_P1060264.jpgKopie_P1060261.jpg
 
Hallo Gaby,
da hast du ein schönes Becken hab Spaß und Glück mit diesen.
P.S.
Und ganz viel Nachwuchs
 
Danke, eine Nele ist nicht schwanger, aber tragend. Ich hoffe, dieses Mal klappt es mit dem Nachwuchs. Zumindest habe ich die Häutung in den Griff bekommen, zwei Nelen haben es erfolgreich vollzogen.
 
Hi,
schönes Becken, habe viel Freude damit ;)
 
Hi Gaby,

sieht gut aus - ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln.

## Tapatalked by Flyer ##
 
Danke, aber wenn ich hier so die Becken von anderen sehe, ist meines nicht sehr kreativ. Den Bewohnern scheint es jedoch zu gefallen und nur das zählt. Natürlich hatte ich schon in Erwägung gezogen, ein Aqua nach einem Foto einzurichten, aber das wäre dann doch nicht individuell, da kann ich mir gleich ein Foto an die Wand hängen. Ich danke Euch, bin auch sehr gespannt, wie sich die Pflanzen machen. Einige scheinen einzugehen, dafür wachsen andere sehr schnell und sehr gut.
 
wirklich schön geworden :)
ich hoffe du wirst viel Freude damit haben

Lg Stony
 
Na nu geht's wieder mit dem Schnickschnack(Muscheln) los wa.. ;) :D
Trotzdem ein schönes Becken

Gruß
Micha
 
Mein Bruder hat sie von Mallorca mitgebracht, die Nelen und Fische lieben sie.
 
Hi,

ich mag Muscheln nicht so gern, weil meist Salzwassermuscheln in Süsswasserbecken landen, wie hier auch. Wenn man stattdessen Süsswassermuscheln nehmen würde, sähe das Ganze etwas "runder" aus - und die gibt's auch hierzulande. ;)
 
Die Muscheln wurden gründlichst gereinigt. Natürlich ist das alles Geschmackssache. Hauptsache, den Bewohnern gefällt es. Die Nelen setzen sich drauf und drunter, haben sichtlich Spaß.
 
Die Muscheln wurden gründlichst gereinigt. Natürlich ist das alles Geschmackssache. Hauptsache, den Bewohnern gefällt es. Die Nelen setzen sich drauf und drunter, haben sichtlich Spaß.

Hi,
ging mir nicht um's Reinigen. ;) - Denke daran, das Muscheln das Wasser aufhärten.
 
Ich habe die Muscheln entfernt, ich möchte kein Risiko eingehen.
 
Ist vielleicht besser so, soviel "Freude" deine Garnelen auch daran hatten, die Auswirkung aufs Wasser hätten auf Dauer deine Wasserwerte beeinflussen können.
 
Meine Garnelen haben ohnehin schon genug an Pflanzen, Wurzeln und Moos. Ähm, beeinflussen Tongefäße auch das Wasser? Ich frage nur, weil ich jetzt meine Tongefäße wieder hineingetan habe. Es gibt ja auch Tonröhren, aber ich bin mir unsicher geworden. Die Teile sind zum Teil lasiert.
 
Zurück
Oben