Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
So,nachdem der Bodengrund drin war habe ich die alten Lavasteine noch abgekocht und Peacockmoos aufgebunden. Auf die Morkie auch noch etwas fissidens und Peacockmoos.
Werde in dem Becken in Zukunft mit einem Verschnitt aus Leitungswasser und destl. Wasser arbeiten umd den Leitwert noch um 100 nach unten zu bekommen. Dafür hier die Werte:
Die Nelen füllen Sich ganz wohl wenn ich das so erkenne. Da bin ich erleichtert. Hab gleich mal paar neue Bilder gemacht. Beim SW-Weibchen denk ich sogar, dass sie trächtig ist, mal schaun.
Auf dem letzten Bild ist ne Portion fissidens spec. zu sehen, die ich gern abgeben möchte. Einfach nachfragen.
Hatte gerstern schon die Vermutung, dass eine Nele tragend ist, nachdem ich die Exuvie entdeckt hatte und einige wie wild durchs Becken sausten. Heute hab ich sie entdeckt, die tragende Snow White
Nachdem ich heute einen kleinen WW von ca. 3l (verschnitten mit 1,5l dest. H2O) gemacht habe, entdeckte ich eine tragende RedBee. Zeichnung: auf der einen Seite Hinomaru, auf der anderen V-Band.
Sehr schöne Tiere hast Du da,gefallen mir sehr.Geht mir z.Z. auch so,bis heute habe ich 7 CR gezählt die Eier tragen.Vor 14 Tagen ist mir aufgefallen daß sie plötzlich sehr aktiv sind und viel mehr schwimmen als sonst.Habe dann einen Heizer reingetan und die Temperatur auf 23 Grad erhöht,habe sost immer so um die 20-21 Grad.Das hab ich nun davon,fast alle Weiber schwanger!
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.