Get your Shrimp here

Mein 54 Liter "Urwald"

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
31.572
Hallo @ all,

ich möchte heute euch mein "Urwald" zeigen, der so gut wie fertig ist.
Ich persönlich mag es nicht so aufgeräumt, sondern etwas wild und durcheinander wenn man das so nennen kann.
Was würdet Ihr verbessern?
Ich habe Moos, Wasserwedel, Hornkraut und 2 weitere Pflanzen von denen ich den Namen nicht weiss und eine Mooskugel, sollen aber noch 2-3 weitere rein.Die Wurzel ist eine kleine Moorkienwurzel.

Bild1: Rechte Ecke des Aquarium
Bild2: Linke Ecke des Aquarium
Bild3: Mitte des Aquarium


Viele Grüße
ElectroRocker
 

Anhänge

  • 111.JPG
    111.JPG
    306,4 KB · Aufrufe: 195
  • 222.JPG
    222.JPG
    280,3 KB · Aufrufe: 159
  • 333.JPG
    333.JPG
    269,9 KB · Aufrufe: 198
ICh überlege gerade, ob ich mein mom CR Becken zeige (Chaos pur^^)
 
In so nem Becken haste halt wenig Übersicht was lebt und was stirbt. zumal man ja die tiere sehen und will nicht das Gestrüp.

Zum Glück ist alles Geschmackssache, wenn du damit Glücklich bist.

Ich erkenne keinerlei Struktur.
 
Hallo ElectroRocker,

sieht ja echt wild aus !

Kleiner Tip: dein "Wedel" (Hyrophila difformis=Indischer Wasserstern) solltest etwas mehr auseinander setzen , das auch die unteren Triebe mehr Licht bekommen .
Gilt auch für den Wasserfreund links hinter dem Hornkraut , sonst fallen Dir nur die Blätter ab , und hast bald nur noch Stengel mit ein paar Blätter oben.

P.S: würde keine weiteren Pflanzen mehr einbringen , lieber die Pflanzen wo schon drin sind richtig setzen.

MfG Thomas
 
So, jetzt habe ich eben noch das ganze Aquarium umgestaltet, jetzt sieht es zwar deutlich leerer aus aber gefällt mir irgendwie trotzdem.Ich werde morgen bzw. heute Mittag weitere Bilder einstellen wie es nun aussieht.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
So habe nun alles mal umdekoriert und hier folgen die Bilder...Um weitere Tips oder Kritiken wäre ich weiterhin dankbar.
Jetzt sieht es zwar nicht mehr nach Urwald aus, aber gefällt mir trotzdem.


Viele Grüße
ElectroRocker
 

Anhänge

  • 111.JPG
    111.JPG
    283,8 KB · Aufrufe: 137
  • 222.JPG
    222.JPG
    287 KB · Aufrufe: 79
  • 333.JPG
    333.JPG
    273,2 KB · Aufrufe: 76
Jop, sieht schon etwaasübersichtlicher aus, ich bin auch nicht zufrieden mit meinem momentanan BEcken, werde es aber eh bald (wenn das andere Becken eingefahren ist) umdekorieren...
 
hallo,

hast du nicht noch so ne schwarze rückwandfolie???diem sieht meiner meinung nach edler aus also so eine verkalkte pflanzenplane!
 
ich mag die pflazne iwie.....--->indischer wasserstern^^
 
@Marius123:
Das ist keine schwarze Rückwand da sind normale Wasserpflanzen drauf.Hab die nur drauf getan da die Wand dahinter orange ist, sieht nicht so gut aus ohne Rückwand.

@IPagoI:
Ich mag den eigentlich auch den Wasserwedel, aber meine Krebse reissen die raus.Muss mal in nächster Zeit schauen was ich neues einpflanzen kann.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
@Marius123:
Das ist keine schwarze Rückwand da sind normale Wasserpflanzen drauf.Hab die nur drauf getan da die Wand dahinter orange ist, sieht nicht so gut aus ohne Rückwand.


Viele Grüße
ElectroRocker

...ob Du keine schwarze Rückwand hast, die Du statt der Pflanzentapete hinter's Aquarium machen kannst, wollte er wissen. Das das 'ne Pflanzentapete ist, sieht man...Sorry,das ich mich einmische...
 
Hallo!

Die etwas entbuschte Variante gefällt mir auch besser ;)

LG Caro
 
Man hat auf jedenfall mehr Übersicht. Der indische wasserstern ist eine schöne Pflanze, man muss aber aufpassen, wo der hinwächst, da der sonst sehr schnell und unerwartet wuchert^^
 
Ich habe gestern vor dem Wasserwechsel wieder umstrukturiert.
Hinten wo ich das Hornkraut eingepflanzt hatte, steht nun die Wasserpest.
Der Wasserstern soll allerdings auch noch raus, der wuchert echt zu stark, da schau ich mich am besten nach einer Pflanze rum die nicht zu schnell wuchert.
Aber erstmal muss mein Garnelenbestand wachsen, bevor ich andere pflanzen einbringe.

Viele Grüße
ElectroRocker
Benji
 
Zurück
Oben