Get your Shrimp here

Mein 40er Meerwasser Aquarium

Spookyrico

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2007
Beiträge
160
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.176
Hi zusammen ,


Das Becken ist ein Aqua Cube 40 mit einem Aqua Clear Hang On Filter einer Stömungspumpe mit 480 Liter/std , als Beleuchtung habe ich 2 Solaris 18 Watt Marin mit je 10000 K .
Natürlich auch einen Heizstab 50 Watt , die Tage werde ich dann noch den Sander Piccolo Abschäumer in den Hang On basteln .

35 L Destiliertes Wasser aufgesalzt mit Tropic Marin Pro Reef , 5 KG Lebendgestein und Livesand .

Auf dem ersten Bild sieht man nicht viel :eek: auf dem zweiten was ca. 6 std später gemacht wurde sieht man schon das erste LEBEN :D

Sobald die Suppe klar ist werde ich mal ein neues Bild machen .

Salzige Grüße Ricardo
 

Anhänge

  • mw 18 uhr.jpg
    mw 18 uhr.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 494
  • mw 23 uhr.jpg
    mw 23 uhr.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 526
bin ja mal gespannt, wie es weiter geht.
freue mich auf viele pics
 
Hi Ricardo

Guter Anfang ;) aber mach mal ein Foto von den Steinen wenn sich der Nebel des Grauens gelegt hat, das was bis jetzt da durchschimmert sieht aus wie Pflastersteine :D

mfg Rene
 
Hi,

find ich echt super!!! Ja, bitte schick weitere Bilder, damit wir sehen können, wie es sich weiterentwickelt.

Mich würde es auch reizen, so etwas in Angriff zu nehmen. Naja, wer weiß??

Viele Grüße

Phil
 
Hi ,

es schaut schon etwas besser aus heute morgen ... aber muss erst das LS vom feinen Sand befreien .

Gruß Ricardo
 
bin auch schon sehr gespannt !
gruss
carol
 
Hi Ricardo,

so sah unser Becken auch aus :D
24 Std. später war das Wasser glass Klar ;)

Hoffe auf viele Bilder.

P.S. Werde heute abend auch mal wieder Bilder rein stellen. :)
 
Hi ,

habe versucht mit der Pumpe den Sand vom LS zu bekommen .... hat ihn natürlich auch wieder aufgewirbelt :rolleyes: ... habe noch einen verpackten Backpinsel aus Silikon damit werde ich den Sand schön von den Steinen pinseln .


Gruß Ricardo
 
Hi zusammen ,

endlich von der arbeit zurück ....

habe grad mal das LS vom feinen livesand etwas befreit und den abschäumer angeschlossen .

der aufbau gefällt mir noch nicht so gut , werde wohl den rechten brocken aufrichten so wie den linken halt einfach probieren .

die ersten "dinge" sind auch schon auf dem LS zu sehen sind wohl algen , denke ich .

natürlich ist es jetzt wieder etwas neblig .

Gruß Ricardo
 

Anhänge

  • mw2.jpg
    mw2.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 520
  • mw3.jpg
    mw3.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 295
  • mw4.jpg
    mw4.jpg
    108 KB · Aufrufe: 229
  • mw5.jpg
    mw5.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 388
hey,

so langsam lässt sich ja was erkennen ! bin echt auf den weiteren verlauf gespannt, vor allem finde ich es interessant, was man alles mit dem aquacube machen kann. habe auch den 40er, ist aber ein sulawesi-arten besetztes becken ;)

gruss
carol
 
Hi Ricardo

Das auf Bild 2 sieht aus wie Bryopsis , dann haste ja gleich einen Volltreffer ;)

mfg Rene
 
Hi ,

jau , denke auch das gerade die Aqua Cubes gut geeignet sind für kleine Nanobecken .. es sind halt einfach schöne Becken :)



Gruß Ricardo

hey,

so langsam lässt sich ja was erkennen ! bin echt auf den weiteren verlauf gespannt, vor allem finde ich es interessant, was man alles mit dem aquacube machen kann. habe auch den 40er, ist aber ein sulawesi-arten besetztes becken ;)

gruss
carol
 
Wow, ich bin ganz begeistert! Kann man den da ein ganz normales aquarium verwenden? Ich dachte immer, für Meerwasseraquaristik werden spezielle Becken verwendet. Und mit wieviel muss man denn so ungefähr insgesamt an Kosten rechnen, wenn man sich so ein Nanomeerwasserbecken einrichtet? Für ein großes ist mein Studentengeldbeutel leider zu klein:D
Liebe Grüße,
Kerstin
 
Hi ,

naja das mit den Kosten kann man ja begrenzen indem man mit einem 25L becken startet .

Hab mal ein " nebelfreies " bild gemacht , morgen wird aber der Aufbau noch ein wenig verändert .

Gruß Ricardo
 

Anhänge

  • mw6.jpg
    mw6.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 414
Glasrose ?

Hi zusammen ,

habe heute mal den Aufbau etwas geändert und dabei diese ? gesichtet , Glasrose oder nicht das ist hier die Frage .

Gruß Ricardo
 

Anhänge

  • mw8.jpg
    mw8.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 271
  • mw9.jpg
    mw9.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 389
Hi ,

hmh .... Also auch nicht unbedingt erfreulich oder .

Sollte ich sie entfernen ?

Gruß
 
Hi,
im Link von Rene schreibt ein Benjamin:
Für Nanoriffbecken ideales Tier wird allerdings in manchen Riffbecken durch rapides Wachstum schnell zum Problem .
Wieso für kleine Becken gut und große nicht..bin jetzt auch bissl verwirrt :)
 
Zurück
Oben