Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
es gibt Neues. Nachdem ich beim besten Willen kein Nitrit im Wasser finde - übrigens auch kein Nitrat - sind nun die ersten Bewohner eingezogen. Eine Familie blauer Posthornschnecken, viele weiße Turmdeckelschnecken und zwei arme Guppy-Männchen (übergangsweise) tummeln sich jetzt in den 36 Litern.
Es wurde auch Zeit, denn ein Putztrupp wird dringend gebraucht. Der Mulm stört mich langsam schon ein wenig...
Die Pflanzen wuchern übrigens wie Unkraut - dank Drak?
Bald sollen dann auch 12 knallrote Red Fire-Garnelen einziehen.
Zum Torf, denn kannst du natürlich auch in einem Beutel hinter den Mattenfilter hängen/legen. Die Wirkung ist dann nicht ganz so schnell, da er ja nicht zwangsdurchspült wird wie in einem Aussenfilter.
Es sollte aber trotzdem ausreichen.
Vorher den Torf auf jeden Falle testen, wenns kein ausgeschriebener Aquarientorf ist.
Wenn der Torf im Becken/Filter ist auf jeden Falle die Wasserwerte beobachten! Also regelmäßig messen damit du ein Gefühl für die Änderungen bekommst.
Woran ist eigentlich bei dir der Selbstbau einer Rückwand gescheitert?
Frage deswegen weil ich selbiges auch vor habe und mir dann über Probleme vorher schon Gedanken machen kann.
Ja, wirklich eine Augeweide. bin mitlerweile auch ein totaler Fan von solch kleinen Becken geworden. Ich würde probieren den pH Wert mit Eichenlaub oder Erlenzäpfchen etwas zu koriegieren, das kostet gar nix.
Hallo Steffen,
die Lampe habe ich bei Ebay ersteigert - hat aber nur 13 Watt...
Ich habe lange nach einer dekorativen Lösung gesucht und war ganz begeistert als ich sie entdeckt habe. Ich habe 22 Euro dafür bezahlt. Nennt sich "Aquariumbeleuchtung 40cm 1-Flammig je 13Watt"
ich bin mir noch unsicher, ob die beiliegende Lampe zu schwach ist. Eigentlich macht sie sehr "schönes" Licht. Und bisher wächst auch mein Nadelsims, aber irgendwie wirkt es doch ein bisschen schummrig...
Mit einer anderen Birne habe ich mich aus Zeitgründen bisher noch nicht beschäftigt. Wenn du da etwas in Erfahrung bringst, würde ich mich freuen, wenn Du Dein Wissen mit mir teilst.
ja das kann noch dauern, hab mir heut erst das aquarium gekauft. das zubehör kommt nach und nach, is ja auch nicht ganz billig.
zu den tieren hat mir leider noch niemand geantwortet (anderer thread).
werde die lampe auch mal testen, wenn ich sie mal ersteigert hab.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.