Get your Shrimp here

Mein 30L Nano Cube

Rene S.

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2009
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.149
Hallo Leute!

Endlich kann ich auch mal meinen Nano Cube hier reinsetzen - Pflanzen wurden Heute geliefert - alles bestens.

Habe nur die Hälfte vom Dennerle Deponit Mix genommen, da ich mit Pflanzgrundzeugs schon genügend schlechte Erfahrungen gesammelt habe.

Ein paar schöne Moorkienäste - mit Moos bebunden hatte ich auch (leider waren sie noch net ganz durchgewässert - einer hat sich verabschiedet, leider - sonst hätte das Becken noch mehr Tiefenwirkung gehabt) siehe Bild.

SSA50059.JPG

SSA50061.JPG

SSA50064.jpg

SSA50068.JPG

SSA50071.JPG

Die aufgetriebene Wurzel ist jetzt in meinem 100L Becken eingekeilt zum Wässern - werde sie denke ich danach wieder in den Cube bringen.

Hinten links habe ich Cabomba caroliniana, in der Mitte im Hintergrund Rotala rotundifolia, und Rechts an der Seite ist Potamogeton gayi (Laichkraut) gepflanzt.
Zwei der drei angedachten Moorkienäste laufen schräg vom hinteren Rechten Eck heraus ins Becken (weil man bei uns von 2 Seiten reinschauen kann habe ich das so gelöst).
Die verwendeten Moose sind Flame Moos und Java Moos.

zwischen den zwei Ästen habe ich noch Pogostemon helferi halbmondförmig, und spitz nach hinten zulaufend, gepflanzt um dem ganzen ein bisschen mehr optische Tiefe zu geben - ganz gut gelungen denke ich.

Zusätzlich folgt noch eine auseinandergeschnittene Mooskugel, die vor den helferi gelegt wird - ich binde sie morgen auf Schieferplatten auf.

Seemandelbaumblätter hab ich auch da - die kommen wenn die Neelen da sind.

Ich hoffe auf Konstruktive Kritik und sogar ein bisschen Lob
girl_angel.gif


Hier die restlichen Bilder

MfG
Rene
 
Hy,

die Blätter kannst Du jetzt schon reintun. Sie brauchen eh 2-3 Tage bis sie sinken und dann geben sie schonmal ihre positive Wirkung ans Wasser ab.

Gruß,
Heiko
 
Hallo Rene,
gefällt mir sehr gut.
Hínten zum Verstecken und vorne zum sich "Zeigen". Das wird Deinen Garnelen bestimmt gefallen.
Heiko hat recht, die Blätter brauchen ein paar Tage bis sie sinken. Und dann dauert es nochmals einige Tage bis die Garnelen dran gehen. -zumindest meine Erfahrung-
 
Jop, das mit den Seemandelbaumblättern weiß ich, aber bis Garnelen reinkommen dauerts noch mind. 3 Wochen, von daher kommt frühestens in 2 Wochen ein Seemandelbaumblatt rein.

Alles was sich irgendwie durch die Strömung frei bewegen kann ist momtentan No Go - net dass meine Rotala wieder rausgehen - das war Gestern Nacht noch ein Gemurkse^^
 
Wenn Du das SMBB ins Becken steckst. Würde ich es mit heißem Wasser kurz wässern.
Somit kannst Du Parasieten töten. Hab durch so ein Blatt Libelenlarven im Becken gehabt.

Gruß
Saui
 
Zurück
Oben