Get your Shrimp here

Mein 30L Nano Cube entsteht - mit eurer Hilfe

Deleted member 24600

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2012
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.882
Hallo ihr da draußen,

ich möchte mir gerne ein 30L Nano Cube einrichten und das ganze gerne hier alles Dokumentieren:)
Als totaler Anfänger bin und ich Maßlos Überfordert. Was brauche ich wirklich und was ist nur Geldmacherei.
Einer der wichtigsten Punkte für mich - Geld :) Ich bin derzeit Azubi und möchte möglichst immer ein Super Preis/Leistungsverhältnis haben.

Ich habe mich bereits für den Dennerle 30L Nano Cube entschieden.
Nur welche Version? Normal, Complete oder Complete Plus.
Bzw. Was kommt für mich am Günstigsten?

Was benötige ich den sonst noch? Wassertest , Dünger, Bodensauger, Pinzette etc.?
Und was sind so die Günstigsten-Guten Shops?
Brauche ich Fachliteratur oder reicht das WWW.

Würde mich freuen auf eure Hilfe und ich sage schonmal Danke :)

Grüße

Kristian
 
Ich würde sagen da tut sich nicht viel. Aber wenn du einen Dennerle möchtest würd ich den Complete Plus nehmen.
Wassertests solltest du dir auch kaufen, aber keine Stäbchen sondern Tröpfchen, die liegen so ca. um die 40 Euro pro Koffer. Düngen musst du nicht bei den meisten Pflanzen, aber da gibts http://www.flowgrow.de/pflanzen/wasserpflanzen.html um zu gucken welche Pflanzen welche Ansprüche haben. Beim Complete Plus ist eig. fürs Becken alles ausser Pflanzen dabei, die musst du dir so aussuchen wies dir gefällt :D
Einen Bodensauger brauchst du nicht, ein Schlauch reicht vollkommen.
 
Ich habe auch mit dem Complete Plus angefangen. Zurückblickend würde ich das nicht mehr machen. Die Lampe habe ich durch eine Solar Boy ersetzt, den Deponitmix habe ich weggelassen und die ganzen Zusatzmittel wie Dünger und Futter nehme ich auch nicht von Dennerle. Also ich würde höchstens den Complete aufgrund des Filters nehmen, oder nur das Becken und Filter extra kaufen, je nachdem was günstiger kommt.
 
Danke euch beiden:)

Also den Deponitmix würde ich auch nicht nehmen wollen. Einfach schon recht doofe Sachen über dieses Zeug gelesen.
Das Complete habe ich für ca. 60€ gefunden und die Nackte Version für ca. 30€.
Ich denke Lampe und Filter werden sicherlich mehr als 30€ kosten.

Welches wassertest ist den empfehlenswert?
 
Mal ne andere Frage,

was soll denn in den Cube an Tieren rein?

Gruss
André
 
Hallo,
Der Combi Set Koffer von JBL mit pH, Fe, KH NO2, NO3 zum Beispiel für ca 34€ (dafür hab ich den gekauft, kann auch Angebot gewesen sein)
 
Es sollen ausschließlich Garnelen rein.
Welche mit Optisch am besten gefallen:
  • Red Fire
  • Yellow Fire
  • Blue Pearl
  • Blaue Tigergarnele

So schaut derzeit meine "Einkaufliste" aus:

NanoCube 30L Complete
JBL Combi Set
Gümmer Kies 5Kg 0,4-0,8mm oder 1,0-2,0mm ?

Hat jemand villeicht noch eine günstige Anlaufstelle für Deko?


 
Jap, ebay kleinanzeigen :) Kriegst z.T. schöne WUrzeln für 1-2€... Ansonsten kannst du auch mal in deiner Umgebung nach schönen Steinen suchen, bei den Arten die dich interessieren könnten prinzipiell schon Steine rein. Bei Tigern wirds vllt schwieriger, aber die sind sowieso ein wenig anspruchsvoller als die anderen. Pinzette kannst du eigentlich auch weglassen.
Musst dir außerdem mal überlegen wie "schick" dein Becken mal werden soll. Wenn du richtig schicke bunte Pflanzen einsetzen willst dann brauchst du sicherlich noch ein wenig mehr Licht und auch Dünger. Wenn dir schöne grüne Pflanzen und Moose reichen, dann lass es bei der Beleuchtung. Düngung kannst du vllt auch vernachlässigen..
Ich rate dir mal z.B. auf taiwanele.de, flowgrow, bei google und natürlich hier nach "Selbstbau"-Sachen zu suchen. Ne Co2-Anlage kannst du mit ein wenig einlesen z.B. auch selber bauen, genau wie einige nützliche Pflanzentricks, etc. damit schaffst du schon ein schickes Becken.

Mit dem Complete, dem JBL und dem Kies fährst du eigentlich recht gut. Jetzt noch Moose und Deko evtl hier im Forum im Marktplatz oder eben wie gesagt bei eb*y kleinanzeigen suchen und dann hastes so ziemlich.. wenn das ganze dann eingefahren ist suchst du dir hier im Forum dann auch im Marktplatz einen User der Tiere anbietet die dir gefallen und genießt das AQ
 
So erste Sachen sind bestellt. Nun muss ich mich mit den Pflanzen auseinander setzten. Was nehm ich den so ? Und wieviel?
 
Schau mal hier im Marktplatz nach Pflanzen! Sind normalerweise viel günstiger als aus dem Laden und Du musst sie nicht ewig wässern, um die ganzen Pflanzenschutzmittel wieder wegzubekommen... ;)
 
Ich habe mit einem Planzen-komplett-Set von Zooplus angefangen, das kann ich gar nicht empfehlen. Sind nach einiger Zeit alle eingegangen, weil sie zu hohe/andere Ansprüche hatten. Am besten selbst eine einfache Mischung aus Anubias, Javafarn etc. zusammenstellen
 
So heute etwas Deko gekauft. Für 2,50€ eine schöne Mopaniwurzel und einen Lochstein bekommen. Photo1.jpg

Diese Woche sollten dann noch 2 Pakete mit Cube und Zubehör kommen.
Die Pflanzenauswahl macht mir bis jetzt am meisten Arbeit :-)

Gibts es beim Wässern irgendwas zu beachten? Würde jetzt Eimer mit lauwarmen Wasser füllen, Stein und Wurzel rein und Täglich das Wasser wechseln.

Grüße

Kristian
 
Hallo Kristian!

Mopani Wurzel?
Damit hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Ich weiß, einige sagen es geht, mir sind nur alle Red Fire gestorben, bis mir mal einer im Aqua Fachgeschäft gesagt hat das die "giftig" für Garnelen seien. Ich glaube die haben eingeschlossene Schwermetalle oder so.
man kann es gerne probieren, aber wäre ja schade wenn's schiefgeht.
 
Mopani ist heiß diskutiert, das Risiko würd ich mir auch nicht geben, zumal Mangroven in ähnlicher Größe definitiv GUT für die Bewohner sind und mindest. genau so hübsch aussehen.
 
Hallo Kristian,

ich möchte dir folgenden Tip geben: Lies dich ein, quäl die Forensuche! :)

Wenn du z.B. "Mopani" in die Forensuche eingibst erhältst du eine abendfüllende Lektüre. Die Meinungen gehen - wie bei vielen Dingen - auseinander.
Meine Mopaniwurzel hat mehrere Monate gebraucht, um das Wasser nicht mehr zu verfärben. Allerdings wurde die Verfärbung nach ein paar Wochen so wenig, dass sie mir
nu noch beim Wasserwechsel - im Eimer - aufgefallen ist. Wenn du die Wurzel in den Cube haben möchtest, dann wässer sie ruhig schon mal. Wie du gesagt hast, Eimer und täglich das Wasser wechseln. Theoretisch würde das lauwarme Wasser sogar helfen die Fasern schneller aufquellen zu lassen, so dass die Wurzel schneller an Farbe verliert.

Das Lochgestein härtet dein Wasser auf, ich persönlich würde es nicht in einen kleinen Cube geben, aber es wird auch hier evtl. Menschen geben die dies tun würden.

Grad bei den Pflanzen wird es schwierig. Es gibt eine wahnsinnige Auswahl, ganz unterschiedlich in ihren Ansprüchen. Und noch bist du am Anfang und kannst dein Becken
relativ einfach so einrichten/zusammenstellen, dass die Pflanzen, die du gern hättest, gut wachsen! :) Gut zum gucken wegen der Ansprüche finde ich die Pflanzendatenbank bei Flowgrow.
Und zum Ideensammeln gibts hier ganze 106 Seiten zum gucken: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?118810-Zeigt-her-eure-Cubes

Liebe Grüße, Levke
 
Er ist da :)

Doch irgendwie mehr geworden als gedacht aber irgendwie haben es mir die Dennerle Produkte angetan.

Zu den Filter hätte ich eine frage. Ich habe mir dazu das extension und Bio Filter Granulat sowie den Baby Protector. Der Protector passt ja nicht auf den Zusatzfilter drauf würde dann wohl also die "Strumpf" Methode benutzen. Mit was sollte ich den Filter nun am besten Füllen Bio Granulat oder hätte ich noch von einem Bekannten Aktiv Kohle bekommen ( Dafür nochmals danke und für den Scheibenreiniger)

Heute werde ich dann mal schauen ob das Aquarium auch dicht ist und ein bisschen im Marktplatz nach Pflanzen schauen.

Grüße
Kristian

Foto 1.JPGFoto 2.JPGFoto 3.JPG
 
Zurück
Oben