Get your Shrimp here

Mein 30l Cube mit Verbundkiesmodulen

phantomas

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2010
Beiträge
110
Bewertungen
40
Punkte
10
Garneleneier
4.414
Hallo Zusammen,

ich möchte euch mal meinen neueingerichteten 30l Cube vorstellen. Der Cube befindet sich derzeit noch in der Einlaufphase und ist daher noch mit einem zusätzlichen Innenfilter bestückt. Ich hoffe, dass so die Einlaufzeit deutlich verkürzt wird!
Später soll der Bodenfilter aus Verbundkies für die Filterung des Beckens sorgen. Das Steigrohr befindet sich hinter dem hohen Modul und ist von vorne nicht sichtbar. Auch ein kleiner Heizer ist hinter dem Modul versteckt.

Mein Ziel ist, dass die Module im Laufe der Zeit mit Moos bewachsen. Das Vordere mit Fissidens, das Hintere mit Java-Moos. Ich denke, dann wird es nicht mehr so "kühl" aussehen. Nächste Woche kommen noch ein paar Pflanzen in das Becken und anschließend, nach ausreichendem Wässern folgen dann die Garnelen.


So und nun noch ein paar Bilder.

Grüße
Beni

DSC_0062.jpgDSC_0092.jpgDSC_0113.jpgDSC_0117.jpgDSC_0044.jpgDSC_0048.jpgDSC_0054.jpgDSC_0057.jpg
 
Hi,

mir gefällt dein Becken sehr gut, ist halt mal was anderes! ICh hätte vielleicht dunklen Kies genommen! Woher hast du denn diese Module? Kann man die kaufen?
 
hi niklas,

ich wollte mal was ganz anderes, daher die helle farbe. in echt sieht es nicht soooo hell aus. hat eher etwas von einem salzwasserbecken. ich glaube mit mehr grün kommt der kontrast richtig gut raus! aber das ist reine geschmacksache ;)

ja, man kann die kaufen, allerdings sind sie derzeit noch nicht im webshop des herstellers, da es sich um eine sonderanfertigung für mich handelt. schreib mir eine kurze pn, dann schicke ich dir einen link. hier darf man ja nichts verlinken, oder?

grüße
beni
 
Mir sind solche Module unter dem Suchbegriff "Terrassenmodule 3D F*schwelten" begegnet, und auf der Homepage des Herstellers konnte man sie auch (für einen nicht allzu schmalen Geldbeutel) kaufen.
 
Hallo Zusammen,

gestern sind die ersten Tiere eingezogen. Mir persönlich gefällt das Grau jetzt erst richtig gut! Auch die ein oder andere Pflanze kam noch hinzu, aber seht selbst!

Viele Grüße
Beni
 

Anhänge

  • DSC_0035.jpg
    DSC_0035.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_0102.jpg
    DSC_0102.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 58
  • DSC_0013.jpg
    DSC_0013.jpg
    236,4 KB · Aufrufe: 46
  • DSC_0022.jpg
    DSC_0022.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 46
  • DSC_0016.jpg
    DSC_0016.jpg
    235 KB · Aufrufe: 35
  • DSC_0060.jpg
    DSC_0060.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 37
  • DSC_0093.jpg
    DSC_0093.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 41
  • DSC_0044.jpg
    DSC_0044.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 43
Hüpsche Tiere hast du da! Aber ich habb mir mal die Preise der Module angesehen ganz schn happig aber wenn es dir gefällt!
 
danke schön! :)

billig sind sie nicht, das stimmt. aber jeder muss selber entscheiden, was es einem wert ist ;)

grüße
beni
 
Mit dem Preis sehe ich es genauso!
 
Meiner Meinung nach kann man sich solche Module selber basteln. Entsprechende Hardware (Schieferplatten, Mauern) mit Silikon einpinseln, mit Kies bestreuen und trocknen lassen. Fertig. Individuell und preiswert. Ich richte mir demnächst ein 54er ein, da werd ich das evtl. mal ausprobieren.
 
Ja, aber die müssen ja irgedwie anders gefertigt sein, sonst könnte man sie ja nicht in Verbindung mit einem Bofi nutzen.

Gruß
Maria
 
Nja, da ich ja nicht weiß, wo Beni seine Module her hat, kann ich nicht sagen, ob sie anders gefertigt sind als die, die ich kenne.
 
Hallo zusammen,

du hattest es doch schon geschrieben. 3D-F*schwelten war schon richtig! Und wie Maria geschrieben hat, glaube ich, dass der Bastelversuch mit Silikon nicht wirklich erfolgsversprechend ist. U.a. sind die Module dann ja auch nicht porös und daher nicht in Kombination mit einem Bodenfilter nutzbar (gut, kommt auf Größe und Fläche an).

Ich habe gestern übrigens den 20x20cm Bodenfilter des gleichen Herstellers in mein 12l Becken eingebaut. Bin begeistert. Geht total easy und als Decklage kann man sogar sehr feinkörnigen Kies nehmen.

Grüße
Beni
 
Hi Beni,

Ja, Bofi wird dann nicht gehen. Da ich aber nicht über Bofi filtern werde, werde ich es mal ausprobieren, denke ich. :)
 
Hi,

schönes Ding das mit dem Verbundkies.
Aber du bist schon ganz schön mutig, der Qube läuft kaum eine Woche und du setzt schon CRs ein? Und wolltest du nicht noch Pflanzen wässern?
Sorry aber ich bin fast geneigt Wetten drauf an zunehmen, wann du einen "hilfe-meine-Garnelen-sterben-Tred" auf machst.

Auch wenn du einen eingelaufenen Filter rein gehangen hast, würde ich das schon als leicht grenzwertig bezeichnen.

MfG
 
@JayCe: Sofern er täglich alle WW im Blick behält und regelmäßig TWW macht, stellt das für mich kein Problem dar. Soll schön öfter geklappt haben, das Weglassen der Einfahrzeit, würde ich mir allerdings auch nicht zutrauen.
 
hi,

der cube lief 2 wochen ohne tiere und die pflanzen stammen aus meinen anderen becken, daher sehe ich hier kein problem. trotz starkem animpfen durch ausdrücken von gebrauchten filterpatronen aus anderen becken und bodengrundmulm aus bereits laufenden becken kam es zu keinem nitritpeak. zusätzlich habe ich in den 2 wochen mehrfach "gefüttert" und behalte die wichtigsten werte derzeit im auge. der kleine bereits eingelaufene innenfilter würde alleine schon reichen, daher sehe ich da kein problem...

fütterung habe ich auch stark reduziert.

grüße

@wolke: bin mal auf deine ergebnisse gespannt :) bitte bilder posten!
beni
 
Update

Hallo zusammen,

anbei mal wieder ein update zum 30l Becken. Es hat sich in meinen Augen sehr gut entwickelt und derzeit kann ich mich vor nachwuchs gar nicht retten! es schwimmen und krabbeln ca. 80 Jungtiere durch das Becken! Absoluter Wahnsinn!!!

Die Einlaufphase war absolut problemlos. Auch das frühe Einsetzen war absolut kein Problem!

Wer will, kann auf den Bilder ja mal nachzählen ;) Ich höre bei ca. 50 immer auf :D

Das Becken ist derzeit das mit Abstand am besten Laufende!

Grüße
Beni
DSC_4612 Kopie.jpgDSC_4610 Kopie.jpgDSC_4614 Kopie.jpgDSC_4615 Kopie.jpg
 
Hallo Beni....

super tolles Becken!
Ich bin ja eher so der grüne Hölle Typ...aber Dein Becken hat was.
 
ich habe hier betonwasser erster güte... Ich stelle osmosewasser her und härte es mit ca+ auf 300µs auf. im Becken habe ich dann immer so ca. 350-400µs. jede Woche werden 5l gewechselt. der pH-Wert liegt ziemlich genau bei 7. weitere werte habe ich schon lange nicht mehr gemessen.

grüße
 
Zurück
Oben