Get your Shrimp here

mein 30l cube mit selbst gebastelter abdeckung ...

senator

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.292
hallo zusammen!

hab es jetzt übers we geschafft meinen cube fast fertig einzurichten. bei mir fehlt nur noch ein heizstab (leider notwendig da zimmer nur unregelmäßig beheizt) und die "wohnröhren" welche ich hinten rechts platzieren werde. hoffe das sich das moos links vorne rasch vermehrt ... bzw. länger wird .. damit ich es dann abschneiden und neu einsetzen kann? ... wie vermehrt man am einfachsten diese moose?

als besatz kommen in ca 3 wochen RF hinein, um die 10 stück ...

ursprünglich wollte ich ja unbedingt einen cube von tetr*, die oftmals kritisierte abdeckung war aber letztendlich der grund warum ich auf den cube von de**erle umgestiegen bin ... eine "abdeckung" hab ich jetzt auch ;)

lg martin
 

Anhänge

  • SNC00117.jpg
    SNC00117.jpg
    421,4 KB · Aufrufe: 284
mittlerweile sind schon die wohnröhren, der dennerle heizstab und steine hineingekommen. denke so sollten sich die garnelen wohlfühlen .... ;)
 

Anhänge

  • SNC00130.jpg
    SNC00130.jpg
    452 KB · Aufrufe: 173
Hallo Martin,

sehr schick, das Design aussen und innen gefällt mir sehr gut. Bin schon auf weitere Bilder mit Garnelen gespannt.

Grüße
Christoph
 
Danke Christoph! ist mein erster cube, war jetzt ein bisschen verunsichert weil keiner sich dazu äusserte ... aber mir selbst gefällt er auch sehr gut ... jetzt nur noch warten bis die pflanzen sich vermehren und das becken eingefahren ist und dann dürfen schon die ersten einziehen ;)

hatte anfangs vor die red fire reinzugeben .. mittlerweile gefallen mir die blue tiger und die crystal red viel besser. was wäre denn die bessere und vorallem anfängergeeignete lösung?

lg martin
 
Hey Martin,

dein Cube inkl Abdeckung sieht sehr fein aus. :) (Die PS3 im Hintergrund natürlich auch) ;)

Ich würde den Dennerle Nährboden rausgeben, denn meine 10 RF und 10 CR und dann nochmal 10 RF sind mir alle in meinem 30l Cube eingangen.

Hab den Boden dann entfernt und beim rausgeben festgestellt, dass er noch verfaulten Eiern richt.

Welche Wurzel ist das genau? Da musst du auch aufpassen und mit den Steinen ebenfalls.
 
Guten Morgen,

also ich finden deinen Cube + Abdeckung auch sehr gelungen!

Also für Anfänger sind ja Redfire sehr einfach. Aber da geht es dir wie es mir ging... ich wollte auch lieber Crystal Red... Und ich kann sagen das ich keine Probleme damit hatte... Ich habe nun 8 Crystal Red im Cube sitzen und denen geht es prächtig...
Habe aber von einem Kumpel noch 5 Redfire dazubekommen. Die Nelen vertragen sich sehr gut und eine Kreuzung ist ja auch nicht möglich... Allerdings macht mir die hohe Nachwuchsrate der Redfire sorgen. 2 Weibchen sind schon trächtig, nicht das am Ende meine CR noch unterdrückt werden... Denke aber das ich die RF in ein anderes Becken umsiedle...

Gruß
Sebastian
 
Hey Martin,

dein Cube inkl Abdeckung sieht sehr fein aus. :) (Die PS3 im Hintergrund natürlich auch) ;)

Ich würde den Dennerle Nährboden rausgeben, denn meine 10 RF und 10 CR und dann nochmal 10 RF sind mir alle in meinem 30l Cube eingangen.

Hab den Boden dann entfernt und beim rausgeben festgestellt, dass er noch verfaulten Eiern richt.

Welche Wurzel ist das genau? Da musst du auch aufpassen und mit den Steinen ebenfalls.

also das wäre ja ganz schlimm wenn das am boden liegen sollte!! ... ich hab bevor ich den bodendünger genommen habe im forum bissi gelesen ... manche haben damit probleme .. manche überhaupt nicht ... ist genauso wie mit dem heizstab von dennerle. im grunde will ich dem ganzen aber mal vertrauen und belasse es so wie es ist ... schliesslich wird der boden ja als nährboden verkauft ... (sicher mit allen sachen kann man geschäfte machen) aber ich denke die firma dennerle wird nicht absichtlich einen faulenden boden verkaufen ... schliesslich nagt das ja auch am image der firma ...

sollte es schiefgehen ... muss ja ja meinen ganzen cube räumen?! .. das möchte ich eigentlich verhindern ....

welche wurzel das genau ist kann ich dir nicht sagen .. aufjedenfall keine mopani .... eher noch morkien? ich weiss es nicht genau muss ich zugeben .. jedenfalls war das wasser beim wässern nur 1 tag braun ... und auch nach einem tag ist die wurzel sofort untergegangen ...

die steine sind eigens aquariumsteine die ich auch noch schön ausgekocht und geschrubbt habe .. also sollte hoffentlich nix sein :)

lg martin
 
Guten Morgen,

also ich finden deinen Cube + Abdeckung auch sehr gelungen!

Also für Anfänger sind ja Redfire sehr einfach. Aber da geht es dir wie es mir ging... ich wollte auch lieber Crystal Red... Und ich kann sagen das ich keine Probleme damit hatte... Ich habe nun 8 Crystal Red im Cube sitzen und denen geht es prächtig...
Habe aber von einem Kumpel noch 5 Redfire dazubekommen. Die Nelen vertragen sich sehr gut und eine Kreuzung ist ja auch nicht möglich... Allerdings macht mir die hohe Nachwuchsrate der Redfire sorgen. 2 Weibchen sind schon trächtig, nicht das am Ende meine CR noch unterdrückt werden... Denke aber das ich die RF in ein anderes Becken umsiedle...

Gruß
Sebastian

die nachwuchsrate ist natürlich auch ein thema ... magen keine 100 tiere im becken .. somal ich auch kein 2tes becken habe ... also denk ich wird der erstbesatz die CR werden :)
 
Hi

Mann kann die Tiere auch verkaufen oder verschenken.
Deine Abdeckung gefällt mir sehr gut.

MfG

Marc
 
Hi!

@Marc

Natürlich kann man NZ auch verschenken oder verkaufen... Nur bleiben wir mal realistisch... So viele Abnehmer gibt es auch nicht... Ich habe z.B. auch schon bei uns in allen Zoogeschäften nachgefragt... Keiner ist bereit von Privat NZ anzunehmen... Nicht mal geschenkt...

Gut mein Kumpel nimmt mir RF oder CR Nachwuchs ab... aber vill 15-20 Stück und dann wars das... und dann gibts bei ihm auch wieder nachwuchs... und dann? :faint:
Das ist ein Teufelskreis... :P

Gruss
Sebastian
 
Mir gefällt dein Cube auch echt gut !!
 
Hallo,

muss auch sagen, dass das Becken sehr gut gelungen ist und die Abdeckung erst! Klasse Idee :-)!!!

Wollte noch mal was zum Närboden sagen... Ich hatte mein 30er Cube auch neu eingerichtet und hatte auch neuen Nährboden reingetan... noch in der Einlaufphase ist mir das ganze Ding Ökologisch komplett umgekippt :rolleyes:

Beim erneuten Saubermachen, habe ich festgestellt das der Boden angefangen hat zu gammeln... und es hat gestunken wie die Pest :rolleyes:

Gut es war net der Boden von De... aber von einer anderen großen Firma ...

Jetzt wo das Becken mal wieder einfährt, habe ich auf Nähboden komplett verzichtet... mal schaun wie alles wird...


Viele Grüße
Carsten
 
hat was, nicht schlecht gemacht ....
 
Hallo Martin,

gefällt mir auch ganz gut dein Cube. Noch etwas kahl, aber in 6 Wochen sieht das auch alles schon ganz anders aus.
Eine Abdeckung benötige ich auch dringend. Das blendende Licht stört wirklich sehr. Wobei ich wahrscheinlich die "Hobbycolor"-Methode vorziehen werde.
Zu dem DeponitMix, ich hab ihn auch verwendet und würde dies nicht wieder tun. Nicht weil er faulen kann, (genauso wie Kies) sondern weil sich die zwei Schichten schnell unansehlich vermischen, wenn man mal Pflanzen umsetzt oder so. Ausserdem genügt den meisten Pflanzen schon etwas Flüssigdünger für ein üppiges Wachstum.

Gruß, Julian
 
Sieht gut aus, besonders die Wurzeln und Steine gefallen mir... :D
MfG
Micha
 
Zurück
Oben