S
SirAlucarD
Guest
Hallo,
möchte mal mein Aq und seine Geschichte vorstellen :
Habe anfangs bei meiner Freundin ein altes 60 Liter Tetra Aquarium mit HMF aufgestellt. Wir wollten Fische und Garnelen vergesellschaften.
Zuerst kamen die Schnecken und Garnelen. Alles lief ohne Probleme.
Da war das Aq bereits 4 Wochen eingelaufen, eine Woche über dem Nitritpeak.
Nach 7 Wochen Laufzeit haben wir uns dann für orange-gelbe Guppys entschieden. 4 Weibchen, 2 Männchen. Unglaublich schöne, farbenfrohe Tiere. Leider klappte es mit den Garnelen dann nicht mehr so wie erhofft. Sie wurden zwar kaum beachtet ( Also die Garnelen von den Fischen ), allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits 3 tragende Weibchen. Die versteckten sich mit der Zeit immer mehr.
Nach 3 Ausfällen bei den Nelen ( Männchen ) fiel die Entscheidung für ein 30er Cube von Tetra.
Habe die Garnelen also "Not"-umgesetzt, ohne viel Einlaufzeit. Aber stark angeimpft. Bis heute geht es allen Red-Fire-Sakuras augenscheinlich sehr gut. Alle Weibchen haben im neuen Aq ihren Nachwuchs bekommen, fressen und verhalten sich normal.
Habe heute noch einen Aquael Turbo 350 Filter bestellt, da sich der Nachwuchs wie ich heute beim Wasserwechsel bemerkt habe bereits im Filter sammelt. Noch zum Glück lebend. Sind an die 20 Stk.
Das Aquarium läuft nun seit gut 2 Wochen bei stabilen Werten.
Einrichtung ist derzeit eher karg. Ich hoffe das Javamoos treibt schön schnell aus, dann lasse ich es schön zuwachsen. Stehe in Garnelen-Aquarien nicht so auf Stängelpflanzen.
Hier ein Bild, werde nach und nach noch mehr einstellen :
möchte mal mein Aq und seine Geschichte vorstellen :
Habe anfangs bei meiner Freundin ein altes 60 Liter Tetra Aquarium mit HMF aufgestellt. Wir wollten Fische und Garnelen vergesellschaften.
Zuerst kamen die Schnecken und Garnelen. Alles lief ohne Probleme.
Da war das Aq bereits 4 Wochen eingelaufen, eine Woche über dem Nitritpeak.
Nach 7 Wochen Laufzeit haben wir uns dann für orange-gelbe Guppys entschieden. 4 Weibchen, 2 Männchen. Unglaublich schöne, farbenfrohe Tiere. Leider klappte es mit den Garnelen dann nicht mehr so wie erhofft. Sie wurden zwar kaum beachtet ( Also die Garnelen von den Fischen ), allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits 3 tragende Weibchen. Die versteckten sich mit der Zeit immer mehr.
Nach 3 Ausfällen bei den Nelen ( Männchen ) fiel die Entscheidung für ein 30er Cube von Tetra.
Habe die Garnelen also "Not"-umgesetzt, ohne viel Einlaufzeit. Aber stark angeimpft. Bis heute geht es allen Red-Fire-Sakuras augenscheinlich sehr gut. Alle Weibchen haben im neuen Aq ihren Nachwuchs bekommen, fressen und verhalten sich normal.
Habe heute noch einen Aquael Turbo 350 Filter bestellt, da sich der Nachwuchs wie ich heute beim Wasserwechsel bemerkt habe bereits im Filter sammelt. Noch zum Glück lebend. Sind an die 20 Stk.
Das Aquarium läuft nun seit gut 2 Wochen bei stabilen Werten.
Einrichtung ist derzeit eher karg. Ich hoffe das Javamoos treibt schön schnell aus, dann lasse ich es schön zuwachsen. Stehe in Garnelen-Aquarien nicht so auf Stängelpflanzen.
Hier ein Bild, werde nach und nach noch mehr einstellen :

.