Get your Shrimp here

Mein 300er

MarcelD

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2007
Beiträge
75
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.546
Hallo!

Ok, hier nun auch Bilder von meinem 300er (120x50x50). Auch diese Bilder sind leider ziemlich dunkel geworden, ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mal ne anständige Kamera zur Hand habe, reiche ich bessere nach, versprochen.

In dem Becken tummeln sich bis auf ein paar Amanos zwar keine Garnelen, aber vielleicht interessiert's ja doch wen :)

Tja, der Besatz stammt (bis auf die Amanos) komplett aus Südamerika, bei den Pflanzen habe ich mich nicht darauf beschränkt und auf das komplette Spektrum zurückgegriffen. Es sieht stellenweise noch ein wenig kahl aus, das liegt an einer noch schwach vorhandenen Grünalgenplage, die ich demnächst hoffentlich im Griff habe.

Die (wichtigste) Technik:
Beleuchtung: 5x 38W T8
Filter: J*L CristalProfi 500
CO²: De**erle Cyclo Turbo, angetrieben mit einer E*eim Pumpe, 2kg Vorratsflasche, KEINE (!!) Nachtabschaltung


Für konstruktive Kritik bin ich offen ;)
 

Anhänge

  • 0082.jpg
    0082.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 125
  • 0084.jpg
    0084.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 133
Hi
Hast ein echt schickes Becken da.
Die Pflanze so mittig bis zu Oberfläche (rot/grün) wassn das für eine?
Würde sich in meinem 350er noch gut machen =)

LG
Mirco
 
Hi
Hast ein echt schickes Becken da.
Die Pflanze so mittig bis zu Oberfläche (rot/grün) wassn das für eine?
Würde sich in meinem 350er noch gut machen =)

LG
Mirco


Vielen Dank! Ich glaube du meinst "Rotala rotundifolia", die wächst eigentlich in jedem Becken... je mehr Licht, umso intensiver ist die Rotfärbung (kommt auf den Bildern leider nichtmal richtig rüber, die ist wirklich knallrot hier).
 
achja will auch son Großes Becken aber trau ich unserer Holzdecke nicht zu hab schon bei unserem 160l becken angst :rolleyes:
 
Bei einer Holzdecke hätte ich aber auch Bedenken=)

Zum Glück haben wir Beton *g*
 
von daher durften dann halt noch 2 54l becken her :)
 
achja will auch son Großes Becken aber trau ich unserer Holzdecke nicht zu hab schon bei unserem 160l becken angst :rolleyes:

So eng sehe ich das nicht. Wenn sich 5-6 Erwachsene Personen auf eine Stelle in deiner Wohnung stellen, kracht ja auch nicht gleich die Decke runter, oder?
 
das nicht aber beim saubermachen usw. stehen da ja dann noch paar leute:)
 
löl also das große macht mein freund sauber :) aber wenn wir ma besuch haben stehen da immer paar leute vor und gucken und der esstisch ist auch nicht weit entfernt und wenn ich bedenke das dadrunter nur ein balkon ist ja ja löl bin lieber ruhig :D
 
Alles klar, dann muss ich mal sehen, dass ich so eine Pflanze bekomme !
Danke Dir

LG
Mirco
 
Ich bin zuversichtlich. Mein Aquaristikgeschäft hat mich bs jetzt noch nicht im Stich gelassen :p
 
Hier speziell für schnalbi nochmal Bilder meiner Abdeckung, und der -nur im Sommer im Einsatz befindlichen- Querstromlüfter.
Die Lüfter sind zwischen zwei Dachlatten befestigt, sie werden genau wie die Beleuchung einfach nur auf die Führung in der Abdeckung gelegt. Der linke "pustet" auf dem Bild gesehen nach oben, der rechte nach unten, so entsteht zusätzliche Oberflächenbewegung zur Kühlung (die Oberfläche bewegt sich quasi im "Kreis").
 

Anhänge

  • licht.jpg
    licht.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 28
  • lüfter01.jpg
    lüfter01.jpg
    350,1 KB · Aufrufe: 27
  • lüfter02.jpg
    lüfter02.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 23
Zurück
Oben