Get your Shrimp here

Mein 30 Nano Cube

M

Marcus.H.

Guest
Hallo aus Augsburg

Ich möchte mal euch mein Cube vorstellen.Hab es an meinen Geburtstag bekommen läuft jetzt seit End November.Anfangs hatte ich Probleme mit Algen aber die sind jetzt fast weg:D

30 nano von Dennerle
2*11Watt Dennerle Lampen
Filter Dennerle
CO2 Nano auch von Dennerle aber an einer 500g Flasche angeschlossen

Besatz
10 Sakuras + Nachwuchs(1 woche alt)
10 Hummeln
2 Anentome helena
Bepflanzung

Korallenmoos
SpikyMoos
Flamemoos
Javamoos auf LavaStein
Kuba-Zwergperlkraut
Anubias nana auf Wurze
Echinodorus tenellus
 

Anhänge

  • 100_3136.jpg
    100_3136.jpg
    396,8 KB · Aufrufe: 314
  • 100_3138.jpg
    100_3138.jpg
    308,8 KB · Aufrufe: 194
  • 100_3151.jpg
    100_3151.jpg
    315,5 KB · Aufrufe: 125
  • 100_3164.jpg
    100_3164.jpg
    325,7 KB · Aufrufe: 158
also das ist doch mal wirklich hübsch.
sehr schöner kontrast zwischen dem satten grün und den absolut top gefärbten sakura weibchen.
wirklich schöner dschungel
nur (ich sags gleich sonst wirds dir eh ein anderer unter die nase reiben):
da sich die fire schneller vermehren kann es sein dass die hummeln unterdrückt werden,
also keinen nachwuchs bekommen und früher oder später "aussterben"

edit:
diese fisselige kleine moos da ganz links, ist das das spiky moos? wächst das mehr in die breite oder eher hoch?
 
Wow echt super schickes Aquarium.

Da bekommt man echt Lust auch wieder 1 zu gestalten.
 
Hallo!
Auch mir gefällt das Becken sehr gut!
Was ist denn das für eine schöne niedrige Pflanze ganz vorne auf dem Boden?
Miriam
 
Hallo Sloty,

Ich bin ja sowieso ein Fan von Moosbecken...wirklich toll geworden dein Cube.
Viele hier im Forum haben ja Aquarien mit den "üblichen" Hintergrund- und Stängelpflanzen, garnicht so mein Ding. Dein Cube ist wirklich mal wieder was Schönes!
 
wow, sieht klasse us, kompliment ; )
 
Hi

Das Moos ganz links das hochwächst ist ein Perlmoos u. die Pflanze ganz vorne das Hemianthus callitrichoides cuba (Kubanisches Perlkraut).

Das mit den Hummeln ist mir schon klar aber ist hab heute festgestellt das auch 3 Hummeln jetzt Eier haben:D

Lg
Marcus
 
Wie sieht es mit dem Wachstum des Kubas aus?? Tolles Becken =)
 
Das HC wächst super.Hab ja 2*11 Watt.Hab mal noch mal Bilder gemacht wo man Das HC besser zu sehen ist und mit Sakura Nachwuchs
 

Anhänge

  • 100_3185.jpg
    100_3185.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 130
  • 100_3192.jpg
    100_3192.jpg
    258 KB · Aufrufe: 85
  • 100_3196.jpg
    100_3196.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 71
  • 100_3197.jpg
    100_3197.jpg
    366,8 KB · Aufrufe: 73
Mit was düngst du ?=)hab bei meinem Cube auch mal eine 11 Watt über 15 Liter gehängt jetzt bilden sich Sauerstoffblasen und es fängt an zu wachsen =D
 
Ich Dünge jetzt mit FERKA Aquatilizer+FERKA Balance-K täglich,da ich viel Licht habe + CO2( 35 Blasen pro min)
 
noch mal nach geschaut das linke moos das so hoch ist heißt Stringy Moss - Leptodictyum riparium .War ein fehler von mir:)
 
Hay Sloty,super Becken.Kannst du mir sagen was das für ein Moos vorn Links auf dem Stein ist?Sieht echt Kuschelig aus.

Gruss Thomas
 
Hallo,

also Deine Becken sehen klasse aus und fügen sich m. E. hervorragend in den Raum ein. Würdest Du mir schreiben, woher Du die Steine im linken Becken bezogen hast?

MfG

hawk
 
hi! wie kannst du die wasserwerte entsprechend aufrecht erhalten? ich dachte hummeln mögen weicheres und red fire härteres wasser. ist das nicht schwer? ich fänd bienengarnelen nämlich auch schön. aber ich glaube das wasser aus unseren leitungen neigt eher zu härtern graden. gruß
 
Meine Wasserwärte im AQ

PH 7.2
KH 10
GH 14
NO2 0
No3 10

Wir haben hier auch zu hartes Wasser aber ich vermische es immer 1-1 mit Destilierten Wasser. Klappt wunderbar. Und meine Garnelen fühlen sich wohl:D
und mit den Nachwuchs klappt ja auch alles.

LG
Marcus
 
Zurück
Oben