Get your Shrimp here

Mein 30 Liter Aquarium

APHS

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2013
Beiträge
107
Bewertungen
103
Punkte
10
Garneleneier
10.117
Da so viele Mitglieder hier am 'Wachstum' meines 30 Liter Beckens beteiligt waren möchte ich es endlich mal vorstellen.

Besatz ist ein Betta Splendens, ein paar TDS (die in Ruhe gelassen werden!) und noch diverse kleine Schnecken, die durch Pflanzen gekommen sind.

So sah es kurz nach dem Einrichten aus (nach dem Kauf eben):
15511137ua.jpg


Es folgten mehr Pflanzen...:
15511151ae.jpg


und so sieht es momentan aus (leider sieht es unten einfach dunkel aus, ich muss noch mal ein besseres Bild machen!):
15511166wq.jpg


ach ja, das Loch des Tontopfs habe ich zugeschüttet falls sich jemand sorgen macht!

und das ist der Bewohner (JM) nach dem Wasserwechsel beim Bedrohen der Mooskugel bzw. des Tontopfs:
15511202ap.jpg


Bessere Bilder folgen noch, auch von den Schnecken, die ja jetzt keinen FotoPlatz abbekommen haben!

Es fehlen noch ein paar Pflanzen, damit er es krautig hat. Da muss ich mich mal umschauen, der Riesen Fan von Hornkraut bin ich nämlich nicht, hat mir leider mal ein Becken so verdreckt :mad:

Vielen Dank hiermit auch an alle, die 'Mitgeholfen' haben :)
 
Gefällt mir gut - sieht schick aus!
Allerdings könnte ich mich mit diesen Kunstfischen nicht anfreunden - die sind mir einfach zu kitschig :D
 
Dankeschön :)

Haha, echt? So hat jeder seinen eigenen Geschmack :D
 
Hallo,

bis auf die Plastikfische ist es hübsch. Allerdings wirst du mit dem Filter zu viel Oberflächenbewegung für einen KF haben. Das mögen die gar nicht. Und die Oberfläche sollte auch noch bewachsen sein für ihn.
 
Das sind nach wie vor Glasfische und keine Plastikfische und ich denke das ist Geschmacksache- mir gefallen sie.

ich weiß, dass sie keine Oberflächenbewegung mögen, aber die ist trotz diesem Filter recht gering.

Auf der Oberfläche ist Wasserlinse, die braucht halt jetzt noch ein bisschen zum wachsen.
 
Glasfische :party2:
Was fressen die. :banghead:
 
Mit der Suchmaschine habe ich leider nichts gefunden. Deshalb lasse ich sie jetzt hungern um dann festzustellen, was sie gerne hätten :P
 
Hallo,

Selbst wenn das nur Glas Fische sind, bedeutet es Streß für den Kafi, der einfach nicht sein muss. Sogar diese Glas Fische verkürzen die Lebensdauer des Kafi, weil sie in Streßen. Ob geschmack oder nicht, es gehört sich nicht.
Egal, was jetzt wieder für Diskussionen kommen, in Kafi becken gehört nur der Fisch und Pflanzen sonst NIX.
 
Rein aus Interesse, wie kommst du zu dem Schluss? Manche vergesellschaften ihre Kampffische doch sogar mit anderen Fischen?

Ernsthaft, der nimmt doch die Glasfische nicht als richtige Fische. Er hat sie noch nie bedroht oder angeschaut und er hat in der Anfangszeit vieles bedroht.

Mich würde die Quelle zu dem Ganzen interessieren, da ich es interessant finde, dass die Glasfische für den Kampffisch, der sie 0 beachtet Stress bedeuten sollen.

Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht angreifen, nur glauben kann ich es nach meinen Beobachtungen leider nicht.
 
Hallo,

Das mit dem vergesellschaften eines Kafi ist halt leider eine eigenart mancher Halter, denen kann man sagen was man will, das ist egal. Die suchen solange bis sie genau das Lesen und Hören, was sie wollen. Denen ist es auch egal, was die Erfahrenen Leute sagen. Der Punkt ist, ein KAFI ist ein einzel gänger und soll auch Einzel gehalten werden, egal was gesagt wird. Jeder zusatz Fisch egal welcher Art, bedeutet Streß und verkürzt die Lebensdauer des Tieres.

http://www.zierfischforum.info/besa...haltung-von-kampffischen-betta-splendens.html

http://www.kampffischnet.de/

Vielleicht hilft dir das etwas weiter.
Ich weiss, das ich mit meiner meinung über die Einzel Haltung von Kafi fast alleine da stehe. Da ich aber meine 3 Kafi jetzt seid 2 Jahren habe und denen es sehr gut geht. Bin ich davon überzeugt, das es so ist. Kafi in einzel Haltung ohne jegliche Beifische am besten ist.
 
Nein, du verstehst mich falsch, ich habe nicht vor meinen Kampffisch zu vergesellschaften und finde auch, dass sie sicherlich stressfreier alleine leben. Bzw. nein, du hast recht, ich habe danach gefragt, danke also für die Links!

Es zielte jedoch darauf ab, warum du denkst, dass der Kampffisch Glasfische, die zudem abstrakt bemalt sind, welche er noch nie beachtet hat, neben denen er auch entspannt (ja, wirklich!) herumschwimmt, als Bedrohung wahrnimmt, was ihn folglich in Stress versetzt.

ich kann deinen Einwand bzgl. anderer Fische nachvollziehen, ehrlich, nur es sind halt Glasfische, die bewegen sich auch nicht o.ä.

Weiter wäre interessant wie ein Kampffisch einen anderen Fisch wahrnimmt und erkennt. Ich weiß nicht, ob es dazu Studien gibt?!

Danke für deine sachliche Antwort.
 
Hallo,

Dazu gibt es Studien zum wahrnehmen der Fische. Du kannst es aber auch sehr gute daheim Versuchen. Nimm einfach mal einen Spiegel und halte ihn vor den Kafi. Normalerweisse sollte er Sofort seine Flossen Stellen und versuchen zu Imponieren. Deshalb werden ja auch im Zoogeschäft, die Kafi normal neben einenander in den Becken gehalten, damit sie ihr Flossen Stellen. Das sieht natürlich für den Käufer schöner aus, aber wie gesagt, für den Kafi bedeutet es streß
 
Das Experiment mit dem Spiegel kenne ich. Aber dann ist da ja ein tatsächlicher Fisch, der sich bewegt, wie ein Fisch aussieht usw.

Mir ist schon bewusst, wie der Kampffisch drohend aussieht, aber das macht er eben bei den Glasfischen nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese nicht als Fische wahrnimmt, sondern eher ein schwimmender Tontopf (wenn du verstehst was ich meine!).

Das mit dem Zoogeschäft musste ich leider life miterleben, genauso wie 0 Erfahrung mit den Tieren die sie verkaufen (allgemein). Ich werde mich deswegen zukünftig auch ein ordentliche Züchter halten.

Ich möchte meinen Kampffisch nicht unnötig stressen, ich hoffe du fasst meine Aspekte nicht als Angriff vor. Ich finde, dass es ein interessantes Thema ist, deshalb die vielen Fragen.
 
Hallo,

nein keineswegs. Den ich lass emich stets eines besseren Belehren. Ich bin keinem Böse, wenn er mir sehr gute Argumente bringt, die diese Theroie wiederlegen. Es kann durch aus sein, das er diese Fische nicht sieht, was mir zwar nicht in den Kopf will, warum dies so sein soll. Den sie sind ja Bunt sowei tich es gesehen habe. Vielleicht kann der Kafi auch nur Bewegung ausmachen. Diese Glas Fische sollten ja ruhig im Wasser sein, vielleicht ist das der ausschlag gebende Punkt.
 
Hallo,

du siehst ja oben, warum ich denke, dass er sie nicht als Fische wahrnimmt. Warum das so ist und wie Kampffische andere Fische sehen weiß ich wie gesagt nicht. Ja, die Fische sind bunt, auch unterschiedliche Größen und Formen haben sie.

Strickt man das ganze weiter, dann wäre ja auch der Tontopf, der als Versteck gilt (und teilweise auch angenommen wird) eine 'Fischbedrohung' groß und farbig (natürlich gaaaaanz weit gestrickt).

Vielleicht benutzen Kampffische ihr Riechorgan (scheint recht gut zu sein, nach mal schnell nachschauen), sodass sie bei fremden Gegenständen riechen.

ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich kann dir nur beteuern, dass diese Glasfische aus Sicht meines Kampffischs keine Bedrohung darstellen.

Falls dir mal welche in die Finger fallen könntest du das ja mal 'ausprobieren'. Natürlich mit Rücksicht auf die Tiere.
 
Zurück
Oben