Get your Shrimp here

Mein 30 l Nano

Chayenne

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2009
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.805
Hallo,

so, da ich mich nun hier registiert habe als Nano Neuling wollte ich auch mal mein Becken vorstellen.
bhd4d2.jpg

sbq3pj.jpg

Meine Nelchen:
2njyaoo.jpg

Und mein Kafi :)
2lnege9.jpg
 
WOOOOW!!!
Das ist aber TOLL eingerichtet!
Und,wie hält sich dein Betta so da drin?!
Hast du den Eindruck das reicht von der Größe her??
Ich würd ja auch soo gerne einen haben,aber ich hab auch nur ein 30l Becken über,naja,und ich dachte das könnte zu klein sein,viele sagen erst ab 60l...
Er sieht übrigens seeeehr schick aus in dem Rot...;))
 
Tolles Design und tolles Becken


Liebe Grüße
 
Lässt der Kafi die Garnelen in Ruhe ? Hattest Du schon Nelennachwuchs ?
Ich überlege nämlich wegen einem Kafi :-)

Sehr schönes Becken übrigens....aber im eigentlichen Sinne ja kein Cube...ich glaube die Form nennt sich "Wave" !?
 
Hallo,

vielen Dank. Bin auch super glücklich.

Ja heisst genau "Wave Box Vision 30".
Also von der Größe her ist es OK. Ich habe nicht den Eindruck das es zu klein für den Kafi ist. Aber kleiner würde dürfte ews auch nicht sein. hatte erst auch Sorge das es zu wenig Platz für ihn ist. Aber trotz Pflanzen hat er ausreichend Platz zum schwimmen. Habe mich vorher aber auch erkundigt ob es ausreichend Platz ist. Und Betta profis haben mir dann dazu geraten.

Habe das Becken erst seit kurzem. Also noch kein Nachwuchs. Aber ein Garnele ist tragend :hurray:. Muss sie wohl schon beim Kauf gewesen sein. Bisher lässt er die Garnelen ist Ruhe. Er zeigt eigentlich kein Interesse. Außer eine ist mal genau vor seiner Nase dann schwimmt er hin. Aber die Garnelen sind so schnell weg da kommt er garnicht hinterher. Beim Nachwuchs könnte er dann drangehen weil die ja so winzig sind, aber ich habe massig Versteckmöglichkeiten das bestimmt welche durchkommen.
 
Huhu!
Ja,das ist ja cool.
Ich hab das Becken nämlich eigentlich auch für die Garnelen gekauft,und um Guppybabys aufzuziehen...
Eigentlich ist das aber unnötig,da man die eh nach 4-5 Wochen wieder ins Elternbecken setzen kann,da könnte man ja*pfeif*
wo hast du den Kafi her?Zoohandlung?Züchter?
Ich finde ja diese blau roten auch ganz toll*schwärm*
Was frisst der denn?Gibst du dem auch immer solche Mückenlarven?

LG
 
Hi,

ja ich habe in aus einer Zoohandlung. Wollte unbedingt einen knallroten und bin dann wirklich an einem Tag zu 4 Zoohandlungen gefahren :D Mein Freund hat mcih für verrückt erklärt:p. Bei der 4. hatte ich dann Glück :hurray:Ich gebe ihm weiße Mückenlarven und Artemia lebend. Gefrorene schwarze Mückenlarven. Ab und an etwas Flockenfutter oder getrocknete Artemia. Er frisst aber lieber Lebendfutter.
 
Huhu!
Ah ok,dann ist das mit dem Futter wohl eetwas aufwändig...
Ich hab allerdings gehört das die von roten Mückenlarven "Bauchwassersucht" bekommen können,meinte mal wer auf ner Inet Seite...
Hihi,ja so bekloppt bin ich auch;)Wenn ich was haben will*g*
Wer sich nicht ranhält muss eben sehen was übrig bleibt,gell;)
Ne er ist wirklich nett,so einen hätt i auch geholt,und bei dir hatters ja wirklich gut
 
Das Becken ist klasse!!

Wie läuft es mit der Reinigung? Frage wegen der Frontscheibe und dem kleineren Beckeneinlass!
 
Huhu,

also mit der Reinigung klappt es gut. Ist zwar ein bißchen schwieriger weil es eine schmale Öffnung oben ist. Aber es geht. Beim bepflanzen und Dekorieren muss man ein bißchen fummeln. Die Scheibe reinige ich momentan mit einem extra Tuch dafür, wollte aber jetzt mal einen kleinen Magnet ausprobieren. Vielleicht klappt es ja auch damit.
 
Du meinst bestimmt dise Easywipes,oder?
Die hab ich nämlich,find die total toll,eben weil das so Feuchttücher sind,damit geht ja sogar der Kalk ab,echt praktisch;)

LG Lara
 
Hi,
der betta splendens ist echt super und der Platz reicht wirklich habe in einem anderen Forum schon oft davon gehört das der Kafi (oder betta) trotz seiner größe nur wenig schwimmt schön das er soviel abwechslung hat im Futter
 
Hallo,
zur Reinigung einer schraegen oder auch runden (kugelfoermiges Aquarium) benutze ich Filterwatte. Das geht super und ist denke ich etwas rauher als ein Tuch.
Nur als Tip.
Das Aquarium sieht toll aus. Und der Kampffisch erst. Wow. Gratuliere !

Gruss
Reinhard
 
Kann Du das Becken oben verschließen, oder ist es einfach offen?

Wie hält es die wärme? Gut oder schlecht?

Frag deshalb, weil gern in so einem Becken, Sulaswesi-Garnelen halten würde! nur wenn zuviel wärme verloren geht, dann lohnt es sich dafür nicht wirklich!

Gruß
Andreas
 
Du meinst bestimmt dise Easywipes,oder?
Die hab ich nämlich,find die total toll,eben weil das so Feuchttücher sind,damit geht ja sogar der Kalk ab,echt praktisch;)

LG Lara

Ja genau, damit geht es noch ganz gut.

Aber den Tipp mit der Fitlterwatte werde ich auch mal ausprobieren.


Das Becken hat oben noch eine Glasplatte aufliegen. Sie liegt auf so Klemmschienen. Ein kleiner offener Spalt bleibt aber.
Ich habe um die Wärme zu halten eine Heizung im Becken. Wäre sonst glaube ich zu kalt für den Kafi.

LG
 
Ja,Filterwatte ist bestimmt gut,muss ich auch mal probieren!

Ja,dem Kampffisch wäre es wohl zu kalt...die mögen ja am liebsten so um die 26 grad...
Schade nur das die so viel Lebendfutter brauchen,das kann ich nicht,weil wenn wir in Urlaub fahren kann ich das auch keinem zumuten...die Urlaubspflege versorgt ja schon allerhand*g

Aber toll sind sie,die Fischchen...
 
Zurück
Oben