Get your Shrimp here

Mein 25l Becken

Hallo.
Das Bild zeigt eine alte Situation, die 600er-Pumpe habe ich nicht mehr. Im Moment nutze ich eine Pumpe, die das Wasser (ohne Berücksichtigung des Bodengrunds oder anderer Faktoren) 6-7x pro Stunde umwälzt. Da aber noch ca. 8 cm Bodengrund vorhanden ist und das Wasser im Schlauch zwei Kurven "bewältigen" muss, sollte die Umwälzung so ok sein denke ich.

Ich lasse mich natürlich gerne belehren, allerdings habe ich keine Pumpe mit weniger Leistung gefunden.

Edit: Achso, ne Belüftung habe ich keine.
 
Hallo Kepheus!

Ich habe an meinem kleinen Außenfilter so eine verschraubbare Schnelltrennkupplung mit zwei Absperrhähnchen dran.
Das ist ganz praktisch, wenn ich den Filter zur Reinigung abtrenne.
Mit den Hähnchen könnte ich die Fördermenge auch ganz leicht verringern...

Ui, mein erster Beitrag! :)

Viele Grüße,
Uwe
 
hallo,

erstmal herzlichen glückwunsch zum ersten beitrag!:p

ich habe leider überlesen das du eine kleiner pumpe gekauft hast!!sorry.

dann weiß ich auch nicht warum deine pflanzen eingegangen sind!?
 
Hallo,

Das Leitungswasser hat ähnliche Werte, die Wasserwerte sind also ziemlich stabil. Allerdings ist jetzt bis auf die Anubia, die Kugel und das Gras vorne links auch alles eingegangen. Und die Anubia hält auch nicht mehr lange.

Ich brauche jetzt eigentlich nur euren Rat, was ich tun könnte, damit die Pflanzen besser wachsen. Da ich das Aquarium umgestellt habe, habe ich nun keine T5 Lampe mehr, sondern benutze erstmal meine Schreibtischlampe (50W, relativ warmes Licht). Mehr Infos kann ich euch darüber leider nicht geben. Kann es am Licht liegen? Welches Leuchtmittel empfehlt ihr mir für ein 25l Becken (40x25x25)? Dachte an Sular Duo Boy, aber weiß nicht, wie viel Watt ich nehmen soll. Möchte so wenig wie möglich falsch machen.

Wie hat sich den das geäußert das die Pflanzen eingegangen sind? Blätter matschig geworden? Gelb geworden?

Eine vernünftige Lampe ist auf jeden Fall die Bedinung dafür das die Pflanzen wachsen. Bei 50 Watt wird das eine Lampe mit normaler Glühbirne sein, die hat nicht gerade das beste Licht. Mit der Aufstecklampe bist Du da auf jeden Fall besser bedient.

Kannst Du ein aktuelles Bild von dem Becken und des Restpflanzen einstellen?

viele Grüsse
Sandra
 
Erstmal danke für eure Antworten, sehr nett hier. :-)

@Sandra: Ja genau, matschig, gelb und zum Teil auch transparent. Als ich sie rausgenommen habe, sind sie in meiner Hand zerfallen. Auf der Anubia ist auch so eine weiße Schicht, siehe unten. Ich habe das Aquarium jetzt nochmal umgestellt, so dass ich wieder meine T5-Röhre benutzen kann. Die Röhre hat 8 Watt, ist das zu wenig?

Hier sind noch Bilder der Pflanzen:

thumb_img_0474wn6h.jpg

(Größeres Bild)

thumb_img_047617ct.jpg

(Größeres Bild)

Danke
 
Hi.
Hier die angekündigten Wassserwerte, ermittelt mit Tropfentests.

pH: 8
GH: 14
KH: 13
NH4/NH3: 0,5 mg/l
NO2: 0
NO3: 0
PO4: 2 mg/l
Fe: 0
Cu: 0

Also liegts wohl am fehlenden Eisen. :)
 
Hallo,

OK, die Pflanzen sehen wirklich nicht gut aus. Die Pflanzen scheinen zu schwächeln und die Algen geben ihnen vollends den Rest.

Was mir an den Wasserwerten auffällt, Nitrat und Eisen sind bei 0, Phoshat bei 2 mg/l. Ammonium/Ammoniak ist aber relativ hoch, d.h. der Stickstoffkreislauf ist noch nicht so richtig am laufen. Ohne Nitrat und Eisen haben es die Pflanzen natürlich recht schwer.

Bist Du Dir mit den Werten sicher? Nicht das wir von falschen Vorraussetzungen ausgehen. Du kannst auch mal das Leitungswasser gegentesten und mit den Angaben des Wasserversorgers vergleichen.

Düngst Du?

Ich habe das Aquarium jetzt nochmal umgestellt, so dass ich wieder meine T5-Röhre benutzen kann. Die Röhre hat 8 Watt, ist das zu wenig?
In dem Becken hast Du fast keine andere Alternative, die Lampe ist aber im Prinzip in Ordnung.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo zusammen!

Auf den Pflanzen hat sich in der tat eine nette Algenschicht gesammlt. Wenn die zu wenig Nährstoffen, natürlich auch noch das Licht abgedreht bekommen ist´s vorbei.
Ich glaube die brauchen auf jeden Fall nen Schluck Dünger um richtig auf Touren zu kommen. Dabei aber auch immer die Algen im Auge behalten. Bei mir fangen Muschelblumen ganz gut Nährstoffüberschuss ab, damit´s nicht zu algig wird. Die Oberfläche aber bitte nicht so bedecken, dass es dann unten wieder zu dunkel wird. Die Lampe sollte mit 8 Watt aber in Ordung sein. Allerdings gibt es auch im 8Watt-bereich unterschiedliche LuxWerte (Helligkeit) und Farbspektren. Vielleicht musst du das auch mal checken.

LG Caro
 
Zurück
Oben