Get your Shrimp here

Mein 25L Becken

raggy

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2008
Beiträge
275
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.171
Hallo,
ich dacht mir ich zeige nochmal Fotos vom Anfang bis heute :).

Start: 18.08.08

start18.08.08kl8.jpg


dann bekam ich ein Algenproblem und die Pflanzen gingen alle ein , bis auf das Perlkraut.

Somit würde am 26.09 08 neu bepflanzt diesmal mit Bio Co2.

2008-09-28003nr9.jpg


Am 8.10.08 sind dann meine ersten Garnelen eingetroffen :hurray:

2008-10-08012odh.jpg



Da mir die Co2 Anlage irgendwie nicht so geheuer war....(obwohl sie dem Becken gut getan hat ) habe ich sie gestern abgeklemmt und hoffe das trotzdem alles gut weiter wächst. Falls nicht kommt das Co2 eben wieder dran.

Aktuell dann von gestern:

2008-10-18017za2.jpg


Meine mögen keine Gurke *pf*.

2008-10-18019x34.jpg



Den Garnelen geht es prima, sie waren von Anfang an super agil und ich kann mich garnicht satt sehen :D
 
Hi Raggy,

sehr hüpsches Becken und noch tollere Tiere! Da mir die Co2 Anlagen auch irgendwie nicht symphatisch sind, dünge ich mit Easy-Life Easy Carbo, ist ein Kohlenstoffdünger und ich persönlich hab damit gute Erfahrungen gemacht. Ich dünge sehr gering und nach Bedarf (Augen-Check, wie grün sind die Pflanzen, wie gut wachsen sie...)

Grüßle!
Andrea
 
Hallo,

schön das es euch gefällt :D.

@Andrea....ich benutze auch Easy Carbo und hoffe das ich auf zusätzliches Co2 verzichten kann. :)
 
Super schönes Becken.

Und wieder eins was so schön voll gepflanzt.
Mein Mann findet das total doof weil man kann die Nelis ja gar nimmer sehen. Dabei ist er Derjenige der am wenigsten reinschaut.:mad:
 
Hallo Sabrina,

ich habe in dem Becken auch nur 11 Garnelen und zähle immer und versuche alle zu finden. Man sollte meinen in so einen kleinen Becken muss man die doch finden......:rolleyes:denkste. Erst dachte ich ohje irgendwo liegt bestimmt eine und lebt nicht mehr oder so, aber gestern Abend konnte ich mal wieder alle sehen :hurray:.

Pflanz doch einfach was dazu und sag das sind Ableger :rofl:, vllt. hast du Glück und es wird nicht bemerkt ;)
 
Hallo,
ich finde das Becken auch ganz hübsch eingerichtet. Jedoch halte ich die linke Pflanze, wenn es sich um die Limnophila sessilifora (?) handelt, für solch ein nanobecken nicht geeignet, da sie aus meiner Erfahrung einen rasanten Wuchs hat und man entweder alle paar Tage die Pflanze kürzen müsste oder in Kauf nimmt, dass sie die anderen Pflanzen verschattet. Ich habe sie selbst in einem 50cm hohen Aquarium entfernt, weil ich keine Lust hatte ständig ins Aq. einzugreifen.

Gruß Jan
 
Hallo Jan,

jawohl es ist die Limnophila sessilifora , die Cambomba ging bei mir ein und bisher finde ich es gut das sie so flott wächst. Und bisher musste ich auch noch nicht gärtnern, wird sie zu lang schneid ich sie halt kurz. Und falls es wuchern sollte kann ich sie immer noch raus schmeissen, bisher bin ich sehr zufrieden mit der Pflanze :)

Oh und dann noch was.....ich habe gerade tatsächlich ein Mädel mit Eiern gesichtet, ich dachte ich guck nicht richtig. Mal sehn ob das Glück hold bleibt und es bald Nachwuchs gibt :hurray:
 
Hallo Sylvia,
ja mit Cabomba hatte ich auch nie Erfolg, obwohl bei mir sonst eigentlich alles wächst. Dann drück ich dir die Daumen, dass du bald mit zahlreichem Nachwuchs gesegnet wirst!

viele Grüße
 
hi sylvia

schönen dschungel hast du da :).

bei mir im 12er will die cabomba auch nicht wirklich und in meinem 54er buddeln die welse die immer wieder aus und versucht sich als schwimmpflanze :smilielol5:
 
Zurück
Oben