Get your Shrimp here

Mein 25 l Becken Upgegradet!

tschoosen

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.012
Hallo zusammen!
Nachdem ich mein 25 l Becken auf einen HMF umgerüstet habe, dacht ich mir ich richt es auch gleich mal ein kleines bisschen her...
Aber seht selbst!
 

Anhänge

  • Dsc00181.jpg
    Dsc00181.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 156
Nette Zusammenstellung. Wirkt zwar nicht wie natürlich gewachsen, aber sieht toll aus. Mit Steinen hast Du schöne Ideen. Der große sieht einfach von der Form her gut aus (Ayer's Rock :D) und die ebene Steinplatte macht ebenfalls eine 'Sehenswürdigkeit'.
 
becken

hi

also das becken haste echt gut eingerichtet und der kampffisch is auch nciht von schlechten eltern. Is da noch was anderes in dem aquarium drinne?

mfg Dennis
 
Hey!
Die Schieferplatte is recht klein und ist auch schon ewig alt, ausserdem kommen sowieso nur red fires rein. Vielleicht nehm ich auch yellow fires oder blue pearls, wenn ich günstig an welche ran komm!

Im Moment leider noch nichts anderes als mein Elmo drin, wenn der Filter funktioniert kommen die Nelen und ein Ohrgitterharnischwels rein. Dazu noch ein paar TDS. Diese sind aber im 12 l Becken mit den Fires recht "faul". Bewegen sich wenn überhaupt alle 2 Tage mal... (Leben aber definitiv)

Die Schieferplatte hab ich dazu gedacht als Futterstelle zu verwenden oder zum wasser einfüllen.

Spiel noch mit dem Gedanken den Wasserkelch weiter rechts anzusiedeln, das Perlkraut neben die schieferplatte zu setzten und dazwischen Pogostemon Helferi einzupflanzen. Eventuell ganz links noch ne Miniwurzel. Aber mal sehen.

Grüße,
Pascal
 
Hier noch ein Paar Bilder:
 

Anhänge

  • Dsc00180.jpg
    Dsc00180.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 43
  • Dsc00078.jpg
    Dsc00078.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 52
Hallo Pascal,

lass bitte den Ohrgitterharnischwels raus!
Diese Art sollte man nie alleine halten sonder immer in Trupps!
 
Hey Matho!
Mir hat man im Zooladen gesagt, die würden gern Einzeln Leben... Hab ich auch in einem Aquarium-Anfängerbuch gelesen.
Würde ihn ja gern rauslassen, allerdings befindet er sich in meinem 2. Becken... :-/
 
Hallo,

naja da sieht man mal wieder was die Zoohändler für einen Quatsch an den Mann bringen! :mad:
Wenn Du einen Buchhändler nach einem Kochbuch fragst und er Dir eineinen Roman verkauft is ja auch nich okay! ;)
Also sieh entweder zu, das DU den kleinen Oto irgendwo unterbringen kannst oder ihm noch Gesellschaft beschaffst wenn Deine Becken es zulassen!

Edit: Schau mal sogar wikipedia sagt die Wahrehit: http://de.wikipedia.org/wiki/Längsstreifen-Ohrgitterharnischwels
 
Sers Matho,
OGHW ist jetz mit 3 kumpels bei einer Kollegin, hoffe ihm gehts da dann besser :-D

Gruß Pascal
 
hi
das becken is wohl schön
aber warum hast du das neuselandgras (wenn es das is ) nich im vordergund und dann in einpaar büschel geteilt?
hab ich auch gemacht sieht spitze aus !
hab meins auch erst seit kurzem sind die par braunen blätter die immer dazwiscchen sind normal ? (siehe bild )
 
Zurück
Oben