Get your Shrimp here

Mein 240l Red Bee Pflanzenbecken

""Tina""

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Okt 2010
Beiträge
58
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
7.289
Hallo,
ich dachte ich stelle euch mein Becken auch einmal vor.

Aus einem kleinen Edge ist ein 240l Garnelenbecken geworden...

Es begann alles mit einem Fischbecken, aber mich fastzinierten die Garnelen in meinem Edge so stark, das ich meine Fische meinem Arbeitskollegen übergab und aus meinem AQ ein Bee Becken wurde.

Zu meinem Becken:

2 Sera F 700 Innenfilter
PH 6,6
GH 6
KH 3
CO2 Anlage mit PH Controller und Nachtabschaltung

und 91 Red Bees... Danke Bane


IMAG0021.jpgIMAG0018.jpgIMAG0010.jpgIMAG0023.jpgIMAG0025.jpgIMAG0024.jpg

Gruß Tina
 
Danke, ich habe meine 4 Ottos und 5 Panzerwelse noch vergessen ;-)
Ein Vermögen hat es nicht gekostet, nur viel gedult.
 
Nabend,

wirklich ein klasse Becken. Die Bepflanzung usw ist wirklich sehr stimmig.

gruß
Guido
 
:cool:
Bitte Gitte!
:cool:

Die letzten Picz sind Red Bee-Suchbilder ;)
Gefällt mir sehr Dein Becken aber weißt Du ja schon...
Expedition in den Dschungel der Beester wäre ein guter Titel gewesen!


Da ham die Tiere noch gut nachgelegt in Sachen Farbe, ne?!
Bei Dir sind die ja in guten und informierten Händen...
War auch eines meiner größten Anliegen!
Gibt einfach zuu viele Threads mit Titel "Hilfe meine Garnelen sterben"...

Mit dem Torf hat gefunzt den Ph zu drücken? Hab einen verdächtig aussehenden Beutel in der Ecke gefunden :)


Berichte bitte weiter!
Freu mich drauf!
Wirst viel Spaß haben am ersten Paarungsschwimmen ;)


Das andere Becken kannst Du animpfen mit den Schwämmen aus diesem!
Einfach einmal ausdrücken, den Mulm haut sich dann später die "Gründerpopulation" des neuen Beckens rein! Damit kannst Du die Einfahrzeit und die Biologie ein wenig boosten...

Have Fun!!!
LG
 
Hi,

einfach traumhaft Dein Becken!!!

LG Zipora
 
Danke :)

Ich wollte mal wieder was von mir hören lassen.

Meinen Bees geht es prächtig.
Ich glaube, das ich auch schon die ersten Bees mit Eifleck im Nacken gesichtet habe :) hoffen wir, dass die Ersten bald Eier tragen.

Worauf ich in dem einen Becken noch warten muss, geht in meinem 30er Cube die Post ab, aber seht selbst...
IMAG0226.jpgIMAG0236.jpgIMAG0232.jpgIMAG0220.jpgIMAG0229.jpg

Ich habe 4 Red fire Sakura Weibchen. Alle haben sie vor ca. 3 Wochen einiges an Nachwuchs entlassen und sind nun schonwieder schwanger.
Diesmal könnte man denken sie platzen bald.
Wenn das so weiter geht, wird mein Cube bald übervölkert sein :)

Das Becken diente für meinen ersten Beebesatz als auffangbecken, da mein Edge von Planarien bevölkert war (alle mit No Planaria ausgelöscht :cool:in allen Becken)
Wobei von den 5 Bees die noch übrig geblieben sind nun auch 2 schwanger sind.

Leider ist diese Garnelensucht bei mir auch ausgeartet und ich habe mir noch 2 54l Becken umgebaut.

IMAG0239.jpgIMAG0238.jpgIMAG0240.jpg


in diese Becken sollen am Freitag F1er Mischlinge einziehen und ein schöner Stamm Black Bees.

Freu mich auf eure Antworten

Lg Tina
 

Anhänge

  • IMAG0233.jpg
    IMAG0233.jpg
    319,2 KB · Aufrufe: 14
Hey,

echt klasse deine Becken und deine Garnelen sind auch suuuper schön!
Magst du verraten was du für nen Bodengrund bei den Sakuras hast?

Liebste Grüße
Jule
 
Die trächtige Sakura-Dame sieht ja so aus als würde ihr Rock gleich platzen ^^
 
Zurück
Oben