Get your Shrimp here

Mein 20l Weihnachtsgeschenk

moni

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2008
Beiträge
112
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.245
Hey Leute,
Ich wollte eigentlic aus einem alten AQ, dass wir noch Zuhause hatten ein Garnelen Becken machen. Das wusste meine Mum und ich hab mir zu Weihnachten halt das zubehör gewünscht... :cool:
Und dann kommt meine Mum gestern Abend mit so nem riesigen Geschenk... und des is ein Nano Cube 20l Complat Set von Den**le:eek::eek::eek:
Ich hab mich natürlich total gefreut und wir werden gleich am Montag ins Fachgeschäft gehen und uns umschauen. Da fehlen nur irgendwie noch die Kunstoffhalter für die Abdeckscheibe... Wo sind die den normaler weise:confused:
Werde dem nächst mit der Einrichtung anfangen und Bilder schicken.;)
 
hallo,

herrzlichen glückwunsch ... das ist doch super.
die kunststoffhalter sind normalerweise im becken drinn.

aber ich habe meine nanos alle offen, also falls du welche brauchst, 2 kann ich dir per post zusenden.

vg rené
 
Ja danke,...
die fehlen halt irgendwie... ich schau jetzt erstmal ob ich sie noch vom geschäft krig oder net, sonst nehm ich das angebot gerne an, da ich doch lieber ein geschlossenes becken habe.
 
Also eigentlich sind die dabei, wie schon gesagt...ich würde Montag einfach mit Kassenbon ins geschäft gehen und welche dazu "verlangen".
Hat deine Mum ja schließlich mitbezahlt ;)
 
Sollten die sich im Geschäft mal wieder blöd anstellen, dann schreib eine nette Mail direkt an Dennerle. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, daß der online Kundenservice sehr sehr gut ist und die Leute immer helfen ;-)
 
@Jani: Ok hatte ich auch vor ^^
@Kati ja erst mal so schaun aber sonst... :D

danke für die ratschläge
 
Ja war super wir waren gestern dort und hams ohne probleme gekriegt (wir hatten nicht mal mehr den Kassenbon)
wir haben auch gleich ein paar pflanzen mitgenommen *freu* die liegen jetzt in einem schönen Wasserbad.
 
Soooo konnt nicht mehr warten mit dem einrichten...:o
aber da ich die pflanzen trotz der versicherung meines händlers gewässert habe glaub ich, dass das reicht.;)
Hier jetzt mal ein paar bilder... möchte noch was verändern aber weis no net genau was...:(:(

sorry wegen der vielen bilder:P
 

Anhänge

  • AQ11.jpg
    AQ11.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 177
  • AQ10.jpg
    AQ10.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 89
  • AQ1.jpg
    AQ1.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 35
  • AQ12.jpg
    AQ12.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 76
  • AQ13.jpg
    AQ13.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 60
  • AQ2.jpg
    AQ2.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 29
  • AQ3.jpg
    AQ3.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 33
  • AQ5.jpg
    AQ5.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 44
  • AQ4.jpg
    AQ4.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 64
  • AQ6.jpg
    AQ6.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 56
  • AQ7.jpg
    AQ7.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 48
  • AQ8.jpg
    AQ8.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 43
  • AQ9.jpg
    AQ9.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 45
sieht schonmal ganz gut aus im hintergrund könnten ruhig noch ein zwei pflanzen rein [: und hast du schonmal ausprobiert wie es aussehen würde wenn du die wurzel etwas tiefer und leicht gekippt rein stellst???:)
 
ja ich über leg noch welche pflanze...? hat jemand ne idee?? :(
zu der "wurzel" die ein stein ist :D:D:D dass hat ich auch vor aber " dei wurzel" :D kippt dann um
 
herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Weihnachtsgeschenk und viel, viel Spaß damit!!!

ich würde den Stein nach links hinten versetzen, so dass er optisch den Filter verdeckt - sonst sieht das doch schon prima aus :)

wenn die Pflanzen erst ordentlich wachsen, wirds da drin mächtig wohnlich werden für Deine Garnelen
 
Hi,

wird bestimmt ein tolles becken!

schau doch mal ob du "unterwassergras" bekommst, das würde sich bestimmt noch gut machen....

In meinem Becken habe ich zwei Sorten davon. eines sieht eigentlich aus wie richtiges gras, das andere wird ca. 10cm hoch und hat ganz dünne, feine, im querschnitt "runde" Grashalme.

Beide haben die Eigenschaft, dass sie sich mit der Zeit von selber "unterirdisch" im Becken verteilen...

Ausserdem finde ich die Pflanze "pogostemon helferii" ganz hübsch, die würde sich neben etwas "Flame-Moos" in deinem Becken bestimmt auch gut machen...

PS: bei zuweing Licht wachsen die "Helferi" in die Höhe und werden rein optisch zu palmenartigen Pflanzen. Ist zwar nicht Sinn der Sache, sieht aber auch ganz nett aus :arrgw:

Gruß Jürgen
 
Hallo Moni,

hast du den Depotmix reingetan? Sieht zumindest so aus.
Hier haben viele Probleme mit dem Zeug bekommen, schau mal mit der Suchfunktion nach.
 
Hi,
...allerdings erschließt sich mir bei den leuten mit "problemdeoponien" im AQ nicht immer, ob die auch ne Handvoll Turmdeckelschnecken im Boden haben die ihn immer schön durchwühlen...
(Meines Erachtens eine wichtige sache.....)
 
Hallo,
mein erstes Nano Cube läuft seit Ostern 2009 und ich habe auch den Depotmix drin. Bisher keine Probleme damit. Pflanzen wachsen ohne ende, da bin ich jede Woche am gärntern und meinen Red Bees gefällt es darin scheinbar auch sehr gut. Kann also keine negativen Eigenschaften vom Depotmix erzählen bzw. schreiben.
Gruß KAti
 
@Karo: ja ich such mal da nach;)
@Saitenguru:TDS solllten eigentlich schon rein... :D
Danke an euch, hofff auch das es ein tollesBecken wird :D
 
Hi,
wenn du schwarzen Boden hast, dann nimm die schwarzbraunen TDS
(find ich persönlich am schönsten)
 
ich würde dir noch bei deinem becken sumatrafarn empfehlen...
is ne echt schöne pflanze...un scheint bei mir jedenfalls gut zu wachsen :)
 
ich hab seit Weihnachten einen 60er Nano-Cube und hab ihn so dekoriert

Das Gras vorne ist Echinodorus tenellus wird 5-10cm hoch.
hinten links ist Limnophila sessiliflora wird 20-40cm hoch und wächst schnell. Hab sie fast ne Woche drin und sie hat bei mir schon 2-3cm geschafft.
 

Anhänge

  • Garnelenaquarium 1b.JPG
    Garnelenaquarium 1b.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 92
  • Garnelenaquarium 2b.JPG
    Garnelenaquarium 2b.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 41
Zurück
Oben