Get your Shrimp here

Mein 20l Tetra Aquaart

Tama

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2012
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.641
Hallo ihr,

ich habe mein 20er Becken eingerichtet und wäre für Kritik sehr dankbar.
Der Bodengrund ist Dennerle Sulawesi Black, Pflanzen sind Grüne Haarnixe, Brauner Wasserkelch und Kubanisches Perlkraut. Auf die Wurzel soll auf jeden Fall noch Moos, evl. kommt auch noch eine weitere Mooskugel dazu.

SN854511x.JPG

So, es darf gemeckert werden ;) ist ja mein erstes Aqua.

lg, Tama
 
Hi,

Hast du da Wasserkelch auf die Wurzel aufgebunden? Das wird nichts. Cryptos sind Substratwurzler und keine Aufsitzer. Die solltest du noch in den Bodengrund einpflanzen. Und immer schön auf die Größe achten, die werden schnell zu groß und bilden viele Ausläufer. Meine größte Crypto wendtii ist gut 40cm hoch und 20cm im Durchmesser.
 
Hallo Wolke,

ja, das sind Mini-Wasserkelche- allerdings nicht aufgebunden, sondern in "Löcher" der Wurzel gesteckt. Ich hab sie erstmal so gelassen. Der große Wasserkelch macht mir mehr Sorgen, da werden die Blätter z.T. leicht glasig.

Eigentlich sollten ja noch mehr Pflanzen und vor allem Moos rein, aber besonders letzteres habe ich bisher nicht im Laden gefunden, muss morgen nochmal schauen.
Hat noch jemand Anregungen? Es sieht irgendwie noch arg leer/langweilig aus, aber ich weiß als Anfänger nicht so recht, was ich besser machen kann.

lg, Tama
 
Hi,

Dass ist normal bei Crypto's,
Die bekommen ihre Blätter wenn sie eingewöhnt sind.
 
Hi,

Cryptos sind manchmal etwas zickig, wenn sie umgesetzt werden und in ein anderes Millieu kommen. Oft werfen sie dann einen Großteil der Blätter ab. Die die nachkommen, sind dann aber fit.
 
Moin,

Moose bekommst Du online auch gut oder hier im Marktplatz ;) Ansonsten würd ich sagen, lass es erstmal wachsen, das wird ja noch mehr :)
 
So ihr Lieben,

hier mal mein Becken, wie es im Moment aussieht:

SN854604.JPG

Eine Pflanze und ein weiterer Moosball wässern grad noch und kommen die Tage rein.
Es wird, langsam gefällt es mir, auch wenn mich grad die Fadenalgen ärgern :mad:

lg, Tama
 
Das sieht doch schon viel natürlicher aus als auf Deinem ersten Foto!
Wer soll denn da einziehen?
LG
Ergolino
 
Hallo,

heute kam noch der Rest Pflanzen rein, so sieht es nun aus und so soll es bleiben:
SN854609.JPG

Ergolino, ja, das erste Bild war ja direkt nach dem Einrichten, da waren die Pflanzen alle noch ein wenig mickrig ;) Einziehen soll eine Horde Yellow Fires :D
Traurig ist nur, dass meine Blasenschnecke weg ist. Ich hoffe, sie versteckt sich nur irgendwo und ist nicht gestorben. :eek:

lg, Tama
 
Also ich find es toll und es sieht aus wie ein riesengroßer Garnelenspielplatz ;)
 
Hi,

Blasenschnecken kannst du von mir in hundertfacher Ausführung haben. ;)
 
Ihr Lieben,

gestern sind meine Yellow Fires hier eingezogen :) und sie scheinen sich wohl zu fühlen.

Nelchen.JPG

Ich freu mich so über die Rasselbande :D
 
Hallo,

ich wollte mal kurz berichten.

Meinen Nelchen geht es prächtig:

photo-513-e83ec76d.jpg

photo-513-e83ec76d.jpg

photo-621-651b6566.jpg


Wie man sieht, werden schon fleißig Eier getragen, aktuell habe ich 3 Nelchen mit Eiern und etliche andere mit Eiflecken.

Und es gibt einfach nichts schöneres, als Abends vor dem Aqua zu sitzen und dem Gewusel zuzusehen :)
 
Hallo,

mittlerweile sieht das ganze so aus:

SN855354.JPG
SN855353.JPG

lg, Tama
 
Hey Tama,

ein Rückschnitt wäre doch vielleicht nicht schlecht? :D
Das HCC sollte schon etwas Licht abbekommen, zumindest bis es dann ein Teppich ist, sonst wirst du glaube ich noch Jahre warten müssen bis das schön deckt..
Ansonsten kein schlechtes Ergebnis, wachsen tut es das steht fest ;)
 
Ich würde es auf jeden Fall zurückschneiden. Hab das bei meinem ersten AQ auch mal gemacht, die Bodendecker sind alle abgestorben... Ich hab gedacht, wenn es den Nelen so gefällt...

Und wow, wie schaffst du, dass die so schnell wachsen???

vg
 
Hallo,

keine Ahnung, die Pflanzen sind erst ne ganze Weile vor sich hingemickert - grad das Perlkraut hat mich wahnsinnig gemacht, weil es auch ewig nicht wurzeln wollte und ständig hochschwamm. Aber seit einer Weile wächst alles super und ich merke auch, dass jetzt viiiiiel weniger Algen sind als am Anfang (gut, das wird auch mit an den Nelchen liegen ;)).
Ich werde demnächst zurückschneiden, muss mich da aber erstmal belesen, auf was ich da achten muss, da ich mich damit noch gar nicht auseinandergesetzt habe. Die Wassernixe wird an den oberen Trieben auch ganz leicht bräunlich, vermutlich, weil es direkt unter der Lampe ist?!

Auf jeden Fall freue ich mich, dass die Pflanzen so super gewachsen sind - auch das Perlkraut wächst weiter. Und ich denke für die Nelchen ist so ein "Urwald" wirklich das schönste, die sitzen sehr gern in der Wassernixe.
 
Zurück
Oben