Get your Shrimp here

Mein 20L Nano Cube

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
68.415
Das ist mein neuer Cube den ich in Sindelfingen gekauft hab...

Die Frage: Wenn ich kein Deponit Boden unten drin hab, überleben dann meine Nadelsimse und die kleine Nadelsimse? :(

Will nicht das die eingehen oder kapput gehen..

Temperatur: 18-20 °C


IMG_0746.jpg
 
Sieht nochn bisschen kahl aus, wie wärs den mit noch ner Wurzel oder nen Stein und ein bisschen Moos?
Aber ist Geschmackssache. Die Garnelen würden sich aber über mehr Verstecke freuen!!

Zur Nadelsimse kann ich dir sagen, meine ist auch mit Depotmix eingegangen... weiß auch nicht wieso, wahrscheinlich Lichtmangel.
Hatte 11W auf 30L was wahrscheinlich zu wenig ist.
Aber vielleicht wird deine ja!

Gruß

Nino
 
Hallo,
also meine Zwergnadelsimse wächst auch ohne Deponit. Sie mag es etwas kühler so 15-22 °C und braucht viel Licht was in deinem Becken offensichtlich reicht. Aber ich glaube ohne Flüssigdünger wird das in einem relativ neuen Becken nichts und wenn doch dauerts wohl zimlich lange...
 
Hallo zusammen,

um mal eine kleine Story zur Nadelsimse zum besten zu geben: Ich hab im März letzten Jahres ein Becken neu gemacht und dabei sämtliche Nadelsimse entsorgt, bis auf ein kleines Büschel (um einfach noch was davon in petto zu haben, für irgendwann mal). Jedenfalls habe ich dieses Büschel (nicht mehr als 5 Halme) in mein damals neues 12l Schreibtischaquarium eingebracht, einfach um die Pflanze zu bewahren bzw. zu halten, um sie irgendwann in einem anderen Becken zu vermehren. So ging das auch ganz gut, die Nadelsimse wuchs MONATElang nicht, aber ging auch nicht ein, bis ich auf einmal im September kleine Ausläufer entdeckt habe. Ende vom Lied: Das Becken hatte bis mitte November bestand, und in dieser Zeit ist die Nadelsimse auf einmal dermaßen gewachsen, dass der halbe Boden des Schreibtischbeckens damit bedeckt war. Die Nadelsimse habe ich dann komplett "geerntet" und in ein neues 25l Becken gepflanzt, die Portion war groß genug, den gesamten Vordergrund recht dicht zu bepflanzen. Wohlgemerkt, das 12l Becken, in der sie sich so vermehrt hat, war nur recht gut beleuchtet (Fensternähe + Schreibischlampe), aber ansonsten habe ich nicht gedüngt oder sonst was getan, das Becken sollte einfach ein Pflegeleichtes Aquarium um reingucken sein.
Meine Moral von der Geschichte: Gebt den Pflanzen Zeit, mit Glück geht der Rest von allein. (Wobei Dünger, Licht und CO2 natürlich das Wachstum wesentlich beschleunigen dürften)

Gruß, Marco
 
Zurück
Oben