Get your Shrimp here

Mein 20l AquaArt (CR)

Morwen&Frost

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2008
Beiträge
192
Bewertungen
14
Punkte
0
Garneleneier
8.338
Hallo ihr Lieben,

hatte mich vor langer Zeit schonmal vorgestellt, dann aber weiter erstmal nur gelesen. :)
Jetzt wollte ich euch auch mal mein Becken vorstellen. Habe ein 20l AquaArt mit ca. 15 CRs, die jetzt endlich mal wieder Nachwuchs haben. :) Hatte bisher schon einmal Nachwuchs, der auch hochgekommen ist, allerdings sind weitere Versuche fehlgeschlagen. Ich hatte den Verdacht, dass es am Deponit-Mix lag, den ich im "alten" Becken hatte. Habe mich dann dazu entschlossen, auf ADA Aqua Soil mit Bodenfilter umzusteigen, denn um den Deponit-Mix zu entfernen hätte ich ja eh das ganze Becken ausräumen müssen... Klar, das war ne Hau-Ruck Aktion, da ich kein Ausweichbecken für die Nelen hatte. habe dann den alten Dennerle-Eckfilter noch mitlaufen lassen und es hat geklappt. Hätte es auch nicht gemacht, wenn ich nicht den Eindruck gehabt hätte, dass es den Nelen gut geht. Sie waren aber eher inaktiv.
Im Moment habe ich einige tragende Mädels und wie gesagt den ersten Nachwuchs, der jetzt mittlerweile 2 Wochen alt ist. :D

Jetzt erstmal meine Wasserwerte:
PH: 5,5
KH: 0
GH: 3-4

Temperatur ist im Moment bei ca. 23°
Dünger ist der Nano Tagesdünger von Dennerle

Füttern tu ich viele verschiedene Sorten z.B. Ebi Dama, Breeders Choice, Crusta Gran, Novo Prawn, Artemia (selten), TK-Spinat, getrocknete Brennessel, White Pelletts, Welstabletten, Hikari Wafers.... Aminovita und Biozyme gibts auch noch...
Achso und für die Kleinen noch Chi Ebi.

Dann mal viel Spaß beim Bilder anschauen... :)
 

Anhänge

  • IMG_0044.jpg
    IMG_0044.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_0618.jpg
    IMG_0618.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_0053.jpg
    IMG_0053.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 183
Hallo Melanie ,

ein sehr schönes Becken hast du dir zurecht gemacht ;) .
Für mein geschmack sind die Steine etwas zu groß für das kleine Becken , aber wenn es dir so gefällt würde ich auch so lassen muss ja dir gefallen :cool:.
Die gesamthärte würde ich noch einbischen anheben so auf 5-6 , ansonsten mach weiter so .
 
Hallo Melanie,

dein Becken gefällt mir ausgezeichnet.
Und ich finde gar nicht, dass die Steine zu groß sind.
Du hast ein ausgewogenes Verhältnis an Vordergrund, Steinen und Bepflanzung im Hintergrund - eine tolle Landschaft.

Wie heißen denn die kleinen Pflänzchen im Vordergrund?
Sind die einzeln gesetzt oder habe die sich so verbreitet?

Gruß
Thomas
 
Servus Melanie,

Zuerst einmal muss ich sagen, dass mir das Becken recht gut gefällt vor allem die Farbe des Bodengrunds und dieser Rasen aus kleinen Pflänzchen.

Jetzt noch ein zwei Fragen:

1) Düngst du auch mit CO2 oder nur mit dem Tagesdünger?

2)Ich hab vorgehabt mir ein zweites Tetra AquaArt 20l anzuschaffen und mit Dennerle Deponit Mix auszustatten. Jetzt bin ich besorgt, dass das nix ist.
Also die Frage ob der wirklich so schädlich ist (im Forum hab ich nur einen Beitrag gefunden, wo dieser Bodengrund "faulte") und ob das Aqua Soil bei dir jetzt besser läuft.
Allgemein wirds ja sehr gelobt.

MfG Dingli
 
Danke für die Tipps und das Lob ;-)

@Thomas: Die Pflanze im Vordergrund ist Glossostigma Elatinoides. Ich habe sie einzeln eingepflanzt. So langsam entsteht ein kleiner Rasen. Hoffe, es wächst noch ganz zu. :)

@Dingli: Ich dünge nur mit dem Tagesdünger. CO2 muss nicht unbedingt sein, finde ich... Allerdings habe ich teilweise Algen an der Scheibe. Vielleicht hätte ich die ohne CO2 nicht unbedingt. Muss aber sagen, dass die Pflanzen auch so super wachsen.
Hier im Forum gibts eigentlich mehrere Beiträge über den Deponit Mix. Hatte da auch recht viel drüber gelesen. Bei mir hat der Mix auch nicht so besonders gut gerochen, als ich ihn rausgemacht habe. Mit dem Aqua Soil läuft es bei mir auf jeden Fall viel besser. Sieht einfach so aus, als wenn die Nelen sich viel wohler fühlen. Mit dem Mix ist mir auch ab und zu mal eine gestorben. Jetzt schon lange keine mehr und die kleinen kommen bisher gut hoch. Muss aber nicht sein, dass es unbedingt nur am Mix gelegen hat. Man liest ja auch von vielen hier, dass sie den auch im Becken haben und alles super läuft. Ich denke, da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen...
 
So, ich wollte nochmal ein paar weitere Fotos zeigen. Der Nachwuchs ist mittlerweile schön gewachsen und ist fleißig am mitfuttern ;)
Habe auch schon wieder vereinzelte ganz kleine Minis. Mal schauen, wie die so hochkommen...

Hier mal eine von denen, die jetzt schon ca. 1 cm groß sind:
(da war sie allerdings noch kleiner :))
IMG_2445.jpg


Alle zusammen beim Futtern:
IMG_0084.JPG


Und hier noch eins von einer großen:
garnele.jpg
 
Zurück
Oben