Morwen&Frost
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben,
hatte mich vor langer Zeit schonmal vorgestellt, dann aber weiter erstmal nur gelesen.
Jetzt wollte ich euch auch mal mein Becken vorstellen. Habe ein 20l AquaArt mit ca. 15 CRs, die jetzt endlich mal wieder Nachwuchs haben.
Hatte bisher schon einmal Nachwuchs, der auch hochgekommen ist, allerdings sind weitere Versuche fehlgeschlagen. Ich hatte den Verdacht, dass es am Deponit-Mix lag, den ich im "alten" Becken hatte. Habe mich dann dazu entschlossen, auf ADA Aqua Soil mit Bodenfilter umzusteigen, denn um den Deponit-Mix zu entfernen hätte ich ja eh das ganze Becken ausräumen müssen... Klar, das war ne Hau-Ruck Aktion, da ich kein Ausweichbecken für die Nelen hatte. habe dann den alten Dennerle-Eckfilter noch mitlaufen lassen und es hat geklappt. Hätte es auch nicht gemacht, wenn ich nicht den Eindruck gehabt hätte, dass es den Nelen gut geht. Sie waren aber eher inaktiv.
Im Moment habe ich einige tragende Mädels und wie gesagt den ersten Nachwuchs, der jetzt mittlerweile 2 Wochen alt ist.
Jetzt erstmal meine Wasserwerte:
PH: 5,5
KH: 0
GH: 3-4
Temperatur ist im Moment bei ca. 23°
Dünger ist der Nano Tagesdünger von Dennerle
Füttern tu ich viele verschiedene Sorten z.B. Ebi Dama, Breeders Choice, Crusta Gran, Novo Prawn, Artemia (selten), TK-Spinat, getrocknete Brennessel, White Pelletts, Welstabletten, Hikari Wafers.... Aminovita und Biozyme gibts auch noch...
Achso und für die Kleinen noch Chi Ebi.
Dann mal viel Spaß beim Bilder anschauen...
hatte mich vor langer Zeit schonmal vorgestellt, dann aber weiter erstmal nur gelesen.

Jetzt wollte ich euch auch mal mein Becken vorstellen. Habe ein 20l AquaArt mit ca. 15 CRs, die jetzt endlich mal wieder Nachwuchs haben.
Hatte bisher schon einmal Nachwuchs, der auch hochgekommen ist, allerdings sind weitere Versuche fehlgeschlagen. Ich hatte den Verdacht, dass es am Deponit-Mix lag, den ich im "alten" Becken hatte. Habe mich dann dazu entschlossen, auf ADA Aqua Soil mit Bodenfilter umzusteigen, denn um den Deponit-Mix zu entfernen hätte ich ja eh das ganze Becken ausräumen müssen... Klar, das war ne Hau-Ruck Aktion, da ich kein Ausweichbecken für die Nelen hatte. habe dann den alten Dennerle-Eckfilter noch mitlaufen lassen und es hat geklappt. Hätte es auch nicht gemacht, wenn ich nicht den Eindruck gehabt hätte, dass es den Nelen gut geht. Sie waren aber eher inaktiv.Im Moment habe ich einige tragende Mädels und wie gesagt den ersten Nachwuchs, der jetzt mittlerweile 2 Wochen alt ist.

Jetzt erstmal meine Wasserwerte:
PH: 5,5
KH: 0
GH: 3-4
Temperatur ist im Moment bei ca. 23°
Dünger ist der Nano Tagesdünger von Dennerle
Füttern tu ich viele verschiedene Sorten z.B. Ebi Dama, Breeders Choice, Crusta Gran, Novo Prawn, Artemia (selten), TK-Spinat, getrocknete Brennessel, White Pelletts, Welstabletten, Hikari Wafers.... Aminovita und Biozyme gibts auch noch...
Achso und für die Kleinen noch Chi Ebi.
Dann mal viel Spaß beim Bilder anschauen...


.
.