Get your Shrimp here

Mein 20er Becken

DavidK

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.533
Habe gestern mein 20er Becken eingerichtet.
Wollte eigentlich damit noch was warten aber es hat mich überkommen gestern.

Hier zwei Bilder von Gestern.
Ich schaue mal wie sich die planzen und das moos entwickeln und gucke dann was ich noch ändern oder ergänzen kann.
 

Anhänge

  • 100_1770.JPG
    100_1770.JPG
    84,6 KB · Aufrufe: 188
  • 100_1771.JPG
    100_1771.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 140
Hi!

Schaut schon ganz schön aus, nur den Bodenbelag finde ich zu dick...wie hast du das mit dem Javamoos und der Röhre gemacht?
 
Danke.
Auf der Verpakung von dem De******* Garnelenkies stand 1 Sack für 10L
ich denke die gingen da von deren 20er beckengröße aus.
mal sehen vieleicht schöpfe ich etwas kies noch ab, finde aber die landschaft sehr schöhn.
es ist kein enfach glatter bzw. grader boden:)

Das ist ein mit Moos ummantelter Bambus Stick, den kriegste in einigen Zoogeschäften zu kaufen und in Shops im Internet.
 
Ach so, also ist der Bambus Stick schon so fertig gekauft worden...ok...
 
Hallo,

ich finde es auch schon ganz schick. Ich suche gerade Anregungen, da ich mein kleines völlig verkrautetes Yellow Fire Becken umdesignen möchte.

@Nicki
Die kann man so kaufen, aber in der Regel sind die nicht so gut bewachsen. Ich seh die meistens nur mit drei kleinen Fisseln Moos dran.

Viel Spaß noch mit dem Becken
Philipp
 
Wißt ihr in welchen großen Zoomärkten es die gibt?...ich hab die noch nie gesehen...
 
Hi,
schon mal sehr schönes Becken !!!
Welche Lampe hast du ?? Wieso ist das Licht so blau ?? Das ist doch nie die Standartleuchte oder ??

Viele Grüße
Dominik
 
zum Bambus Stick:
den hab ich bei Zoo& Co. gekauft 12,50€

zum Licht:
das ist die mitgelieferte standart lampe.
Ich habe das fläschen aquasafe reingekippt, es kann sein das das noch nicht ganz aufgeläst wahr, weil das wasser zunächst bläulich wird und es baut sich nach und nach ab und normaliesiert sich.
ich mache heuzte abend nochmal neue fotos, mal gucken ob es dann noch genaoso ist, auf den bildern, werde dann sagen ob es die lampe oder das aquasafe ist.
 
Die ganze Flasche Aquasafe in ein 20l Becken?????:eek:
 
Laut der dosierungsangabe blieben von dem Flächen grademal 4 oder 5 ml über wenn mans genau ausrechnete,
habe daher die ganze flasche reingekippt, las das becken etwas stehen und mache in der zeit ca. 2 teilwasserweschsel,
aber als ich heute morgen nach dem becken schaute sah es normal aus,
 
zum Bambus Stick:
den hab ich bei Zoo& Co. gekauft 12,50€

das ist aber ein stolzer preis!!!. ich habe sie bei o.i z.b. für 7,- eur gekauft.

mittlerweile mache ich sie selbst. das ist ganz einfach:) und billiger...

lg
ari
 
Laut der dosierungsangabe blieben von dem Flächen grademal 4 oder 5 ml über wenn mans genau ausrechnete,
habe daher die ganze flasche reingekippt, las das becken etwas stehen und mache in der zeit ca. 2 teilwasserweschsel,
aber als ich heute morgen nach dem becken schaute sah es normal aus,

Bei uns steht 5 ml pro 10 l....
Also bei 20 l dann 10 ml, eher weniger..
Wir haben lt Dosierungsanleitung die halbe Flasche Gestern in unser neues 54er gekippt...
 
@ pfütze:
wie machst du die?
befestigst du die maten mit draht??


ohje hab mir eben nochmal die flache geschnappt.
Da hab ich mich ja mal total verlesen.:eek:

Weis einer ob die überdosierung (das 5fache der dosierung) von AquaSafe schädlich ist?:confused::confused::confused:
Muss ich irgendetwas tun?
 
Hallo David,

Bin zwar nicht Pfütze, aber das Moos lässt sich am besten mit dünner Angelschnur bzw. Perlonfaden aus dem Bastelbeddarf festbinden. Den Faden sieht man hinterher nicht mehr da er zum einen transparent ist und zum anderen vom Moos überwachsen wird.
Auf diese Art kannst du Moos (lose, müssen somit nicht die teuren Matten sein) einfach auf Wurzeln, Steinen, Stäben etc. befestigen.

Was die Überdosierung des Aquasafe angeht...sind ja noch keine Tiere im Becken, von daher nicht so tragisch. Würde aber dennoch die nächsten Tage 2-3 mal gut die Hälfte des Wassers wechseln...nur zur Sicherheit.
 
Das mit den Bambus sticks merk ich mir fürs nächstemal.

An Wasserweschsel dachte ich auch schon.
Werd das dann mal die nächsten Tage machen.
 
Hallo!

Also ich weiß gar nicht, welcher O*i hier in München ne Aquaristikabteilung hat...muss ich mal schauen, vielleicht bekomme ich da dann auch so einen Stick....war heute beim De***r und beim Fre****pf und die hatten keine da....
 
Hi Nicki,

in Eching, bei dem schwedischen Möbelhaus, gibts so einen Baumarkt mit Aquaristikabteilung. Dort bin ich infiziert worden - bis dahin kannte ich Schrimps nur von der Pizza oder als Cocktail.

Beste Grüße!
 
Also ich hab bei O*i noch keine gute Erfahrung gemacht, da gibt es doch 3 andere, die besser sind und einige haben 10% ohne Tiernahrung
 
Der Baumarkt ist auf dem riesigen Gelände etwas am Rande. Dort, wo es links zum Möbelhaus gehen würde (von der Autobahn aus M kommend) einfach geradeaus fahren.

Ich habe dort den Cube und das Zubehör sowie erste Pflanzen und Moose gekauft. Der Verkäufer war nett und hilfsbereit - ob auch fachlich kompetent, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung. Das gilt auch für die Garnelen: auf mich wirkten sie fit und munter, aber wie gesagt, ich hatte sie da überhaupt zum ersten Mal gesehen und kann gar nichts zu den Haltungsbedingungen sagen. Für mich fühlte es sich jedich einfach seltsam an, Tiere im Baumarkt zu kaufen, daher bin ich dann ins Fachgeschäft gefahren.
 
Zurück
Oben