Get your Shrimp here

Mein 120L Red Bee Becken

YorkieMom

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2011
Beiträge
119
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
8.451
Hallo,

nun möchte ich euch doch mal an meinem ganzen Stolz teilhaben lassen.
Vor gut 2 Monaten habe ich mein 120L Fischbecken komplett leer geräumt und neu gestaltet. Es sollten natürlich Red Bees einziehen. :D
Hier ein paar Eckdaten:
Becken: 120L Juwel
Filter: Eheim Außenfilter mit Eheim Vorfilter, damit keine Garnelen verschwinden
Bodengrund: schwarzer Quarzkies
Wasserwerte: Ph 6,6, GH 5, KH 0, Leitwert 300µs
Bestückt ist das Becken mit einer Fingerwurzel, einer Morkienwurzel, diversen Moosen, Hornkraut, Cabomba, Perlkraut, Moosbällen, Vallisneria, Pfennigkraut usw Außerdem mit Mineralstones, einem 9er Garnelenturm, Garnelenkugeln, Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter.... So sieht das ganze nun aus
7714096bms.jpg



Gleich nach dem Umbau des Beckens fand ich hier auf dem Marktplatz eine Anzeige von "Stefan" der Red Bees anbot. Die Wasserwerte unserer Becken sind fast identisch also "reservierte" ich mir 30 Stück. :P Nach ca 4 Wochen Einlaufzeit, kaufte ich mir 5 Bees hier und setzte die als "Versuchstiere" ein. Sie schienen sich immer wohl zu fühlen. Also war es am 6.7. soweit und die Nelchen von Stefan traten ihren langen Weg zu mir an. Alle kamen vollkommen unbeschadet am 7.7. bei mir an. Beim Einsetzen kam es leider zu einem dummen Fehler von mir und so starben dabei 4 Tiere :mad: Aber die anderen überstanden meine Aktion dann sehr gut.
Die Nelchen fühlen sich jetzt "Pudelwohl" schwimmen sehr fleißig, weiden alles ab usw.
Stefan half mir auch noch mit jeder Menge Tips per Mail und auch am Telefon, vielen Dank nochmal dafür.
Und nun begeistern mich seine "Aussortierten" :P den für mich sind es die schönsten. Aber auch hier einfach ein paar Bilder, auch wenn ich auf dem Gebiet kein Fachmann bin :o
7714177nar.jpg


7714178tyc.jpg


7714179urm.jpg


7714180ofw.jpg


7714181elg.jpg


7714182qps.jpg


7714183jhy.jpg



Für Tips und Tricks, sowie Verbesserungsvorschläge, bin ich immer offen :D

VG von Yvonne
 
Hi,

ja sieht echt toll aus.

Gruß

Thorsten
 
Hallo Yvonne,

freut mich wenn dir meine Tiere gefallen :). Ich erkenne auch gleich welche nicht von mir sind ^^. Dein Becken gefällt mir auch sehr gut. Es ist schön zu sehen, dass es den Tieren so gut geht bei dir :)

Freue mich schon auf weitere Bilder und evtl. baldigen Nachwuchs :)
 
Danke für die Blumen ...

Stefan, das du die "Versuchstiere" raussiehst ist mir schon klar! Aber ich mag sie trotzdem alle leiden ;)

Mit dem Nachwuchs wird es sicher noch eine Weile dauern, aber ich bin schon froh wenn es keine Ausfälle gibt :/

VG Yvonne
 
Hi nochmal,

wie das manchmal so ist.... ;)

Gestern sag ich noch das es mit dem Nachwuchs sicher noch lange dauern wird! Heute gibt es fleißiges Paarungsschwimmen *hihihihi* Also vielleicht dauert es nun doch nicht mehr soooo lange ;)

VG Yvonne
 
Mal wieder ein kleiner Bericht von meinem Becken.
Letzte Woche habe ich ein "wenig" gegärtnert und umgebaut. Weil ich von den Nelis recht wenig sehe, ausser zur Fütterung. Das verleitet ja dann schon fast dann man zu häufig füttert, nur um mal die Bewohner zu sichten.... :o
Also habe ich mir einfach nochmal einen kleinen Nachschub bei Stefan bestellt. Heute sind nochmal 16 Stück, wohlbehalten bei mir angekommen. Das Einsetzten verlief heute auch ohne Ausfälle :o
Durch die höhere Anzahl an Tieren und meinem "Auslichten" der Pflanzen sehe ich nun auch endlich mal die Nelis :D
Desweiteren tüfftel ich gerade ein wenig mit den Wasserwerten. Nun nehme ich nur noch aufgehärtetes Osmosewasser. Die Werte liegen nun bei, Ph 6,2, Gh 3, Kh 0, LW 240 Wobei ich den Gh Wert gerne noch etwas höher hätte und den Leitwert auf 200 senken möchte. Aber daran experementiere ich gern noch ein wenig. Solange es den Tieren gut geht, mach ich mir über meine jetzigen Werte keine Gedanken ;)

Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, hier noch ein paar davon, auch wenn ich nach wie vor kein Profi davon bin.... :o
7830323bjh.jpg


7830313mak.jpg


7830314qbu.jpg


7830315yny.jpg


7830317znx.jpg


7830318izl.jpg


7830319lxy.jpg


7830320jld.jpg


7830322pee.jpg


Die Bilder sind ein paar Minuten nach dem Einsetzen entstanden! Da zeigten die Tiere schon diese tolle Farbe!
VG Yvonne
 
Hallöchen,

hier mal wieder ein paar Updates zu meinen Tierchen.
Den Nelchen ging es soweit so gut in dem 120er Becken. Allerdings hatte ich meinen 60er Würfel, mit Akadama und Bodenfluter auch schon als "Selektionsbecken" eingerichtet. Dort setzte ich 3 der nicht so gut gefärbten Tiere auf Probe rein. Irgendwie gefielen die mir in Farbe und Verhalten doch besser. Die 3 Weibchen machten sich so gut in de Becken, das ich nach ca 4 Wochen weitere 5 Tiere umsetze. Diese machten auch gleich einen noch besseren Eindruck und bereits 3 Tage später trug eins der alten Weiber Eier *staun* Also steckte ich nach und nach die Tierchen um, bis jetzt alle Tiere umgesiedelt worden. Es tragen nun noch 2 weitere Weibsen Eier *freu* Das erste Weibchen könnte sogar bald entlassen ich hoffe das ich davon ein paar Tierchen groß bekomme. Wobei ich erstmal froh bin das ich keine sichtbaren Ausfälle habe!
Das 120er Becken ist nun wieder ein Fischbecken ;)

VG Yvonne

PS Bilder folgen natürlich
 
Zurück
Oben