YorkieMom
GF-Mitglied
Hallo,
nun möchte ich euch doch mal an meinem ganzen Stolz teilhaben lassen.
Vor gut 2 Monaten habe ich mein 120L Fischbecken komplett leer geräumt und neu gestaltet. Es sollten natürlich Red Bees einziehen.
Hier ein paar Eckdaten:
Becken: 120L Juwel
Filter: Eheim Außenfilter mit Eheim Vorfilter, damit keine Garnelen verschwinden
Bodengrund: schwarzer Quarzkies
Wasserwerte: Ph 6,6, GH 5, KH 0, Leitwert 300µs
Bestückt ist das Becken mit einer Fingerwurzel, einer Morkienwurzel, diversen Moosen, Hornkraut, Cabomba, Perlkraut, Moosbällen, Vallisneria, Pfennigkraut usw Außerdem mit Mineralstones, einem 9er Garnelenturm, Garnelenkugeln, Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter.... So sieht das ganze nun aus
Gleich nach dem Umbau des Beckens fand ich hier auf dem Marktplatz eine Anzeige von "Stefan" der Red Bees anbot. Die Wasserwerte unserer Becken sind fast identisch also "reservierte" ich mir 30 Stück.
Nach ca 4 Wochen Einlaufzeit, kaufte ich mir 5 Bees hier und setzte die als "Versuchstiere" ein. Sie schienen sich immer wohl zu fühlen. Also war es am 6.7. soweit und die Nelchen von Stefan traten ihren langen Weg zu mir an. Alle kamen vollkommen unbeschadet am 7.7. bei mir an. Beim Einsetzen kam es leider zu einem dummen Fehler von mir und so starben dabei 4 Tiere
Aber die anderen überstanden meine Aktion dann sehr gut.
Die Nelchen fühlen sich jetzt "Pudelwohl" schwimmen sehr fleißig, weiden alles ab usw.
Stefan half mir auch noch mit jeder Menge Tips per Mail und auch am Telefon, vielen Dank nochmal dafür.
Und nun begeistern mich seine "Aussortierten"
den für mich sind es die schönsten. Aber auch hier einfach ein paar Bilder, auch wenn ich auf dem Gebiet kein Fachmann bin 
Für Tips und Tricks, sowie Verbesserungsvorschläge, bin ich immer offen
VG von Yvonne
nun möchte ich euch doch mal an meinem ganzen Stolz teilhaben lassen.
Vor gut 2 Monaten habe ich mein 120L Fischbecken komplett leer geräumt und neu gestaltet. Es sollten natürlich Red Bees einziehen.

Hier ein paar Eckdaten:
Becken: 120L Juwel
Filter: Eheim Außenfilter mit Eheim Vorfilter, damit keine Garnelen verschwinden
Bodengrund: schwarzer Quarzkies
Wasserwerte: Ph 6,6, GH 5, KH 0, Leitwert 300µs
Bestückt ist das Becken mit einer Fingerwurzel, einer Morkienwurzel, diversen Moosen, Hornkraut, Cabomba, Perlkraut, Moosbällen, Vallisneria, Pfennigkraut usw Außerdem mit Mineralstones, einem 9er Garnelenturm, Garnelenkugeln, Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter.... So sieht das ganze nun aus
Gleich nach dem Umbau des Beckens fand ich hier auf dem Marktplatz eine Anzeige von "Stefan" der Red Bees anbot. Die Wasserwerte unserer Becken sind fast identisch also "reservierte" ich mir 30 Stück.
Nach ca 4 Wochen Einlaufzeit, kaufte ich mir 5 Bees hier und setzte die als "Versuchstiere" ein. Sie schienen sich immer wohl zu fühlen. Also war es am 6.7. soweit und die Nelchen von Stefan traten ihren langen Weg zu mir an. Alle kamen vollkommen unbeschadet am 7.7. bei mir an. Beim Einsetzen kam es leider zu einem dummen Fehler von mir und so starben dabei 4 Tiere
Aber die anderen überstanden meine Aktion dann sehr gut.Die Nelchen fühlen sich jetzt "Pudelwohl" schwimmen sehr fleißig, weiden alles ab usw.
Stefan half mir auch noch mit jeder Menge Tips per Mail und auch am Telefon, vielen Dank nochmal dafür.
Und nun begeistern mich seine "Aussortierten"
den für mich sind es die schönsten. Aber auch hier einfach ein paar Bilder, auch wenn ich auf dem Gebiet kein Fachmann bin 
Für Tips und Tricks, sowie Verbesserungsvorschläge, bin ich immer offen

VG von Yvonne

. Ich erkenne auch gleich welche nicht von mir sind ^^. Dein Becken gefällt mir auch sehr gut. Es ist schön zu sehen, dass es den Tieren so gut geht bei dir 