Get your Shrimp here

Mein 12 Liter Becken

swaY

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2007
Beiträge
226
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.076
Hi

so nachdem mein 12 Liter Becken jetzt komplett fertig eingerichtet ist, wollt ich euch mal ein paar Bilder zeigen :)
Das Becken läuft jetzt schon seit über einem Monat und ist auch schon so gut wie bezugsfertig.
An Pflanzen ist in dem Becken nur Hornkraut, Javamoos und Glossostigma elatinoides.
Die Äste sind von einer Korkenzieherhaselnuss und machen soweit keine Probleme.
Gefiltert wird über einen kleinen alten EHEIM Filter der mit einem Strumpf Garnelensicher gemacht wurde. Damit die Garnelen nicht Karussell fahren müssen, ist der Auslass des Filters gegen die Scheibe gerichtet, weil leider kann man von dem Filter nicht die Stärke einstellen.
Beleuchtet wird mit einer T5 Lampe (8 Watt), die auf der "Abdeckung" einfach nur draufliegt. Als Abdeckung hab ich einfach nur ein kleines Grillrost draufgelegt, weil sonst meine Katze immer aus dem Aqua säuft, denn das Aqua steht nur 5 cm vom Boden entfernt in meinem Aquarienregal ganz unten.

Momentan sind in dem Becken Blasenschnecken, TDS und kleine blaue Posthörnchen.
An Garnelen werden Neocaridina sp. blue reinkommen.

Mh.. ich glaub das wars :) Für Anregungen und Kritik bin ich wie immer offen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 580
schön! die wurzel gefällt mir sehr gut, die bringt viel leben rein ohne aber zu viel (vom wenigen) Platz wegzunehmen.

was ist das denn für ein knuffige Pflanze am Boden (ist das das Glossostigma elatinoides)? dieses klee-ähnliche?
 
Hi Erik

Danke für das Kompliment :)
Ja das ist Glossostigma elatinoides. Hab die jetzt seit 2 Wochen im Becken und ist schon um das doppelte gewachsen :D Bin gespannt wie sie sich weiterentwickelt.
 
Hi Alex

wo hast du denn die schöne wurzel her kannst du mir eine PN schreiben

Danke

Mfg Taylan
 
Hi Taylan

das ist gar keine Wurzel. Das sind nur ein paar kleine Zweige von einer Korkenzieherhaselnuss :)
Die wächst bei uns im Garten.
 
Und wie hast du die reingesetzt erst gekocht oder was anderes gemacht eine erklärung wäre echt gut
 
Hi

ich hab die für 5 Minuten oder so in kochendes Wasser und danach einfach ins Becken rein. Davor hab ich noch diese "Würste" die da dranhingen abgemacht. Die haben aber 3 Wochen gebraucht, bis sie nimmer geschwommen sind...
Anfangs hat sich auch überall da wo ich die Würste weggemacht hab, ein weißer Flaum gebildet, dass ist aber inzwischen schon alles weg und die Blasenschnecken haben sich darüber gefreut :D
 
ok drei wochen dauert das bis das singt viel zu lange aber nagut kann man nix machen
 
Hi

Ja das dauert schon ne ganze Weile. Kommt aber auch alles auf die Dicke von den Ästen drauf an... Je dicker, desto länger dauert es.
Aber die Warterei hat sich auf jeden Fall gelohnt :D

Die ganze Schwimmerei könnte man aber auch umgehen, indem man die Äste einfach an einen Stein bindet und den dann einfach im Kies/Sand verbuddelt.
So hab ich es in meinem 300er mit den Moorkienwurzeln gemacht :)
 
Hi

so ich wollt mal ein kleines Update von meinem Becken machen.

Das Becken hat sich prächtig entwickelt, das Javamoos ist schön gewachsen, das Hornkraut muss ich jede Woche stutzen und auch die Glossostigma elatinoides wächst zwar langsam aber sicher vor sich hin :)

Seit Sonntag ist das Aqua nun auch bewohnt und zwar von 10 wunderschönen Blue Pearls. Eine davon hab ich tragend bekommen und bis jetzt macht sie keinerlei Anstalten ihre Eier abzuwerfen, ich denke ich kann schon bald auf Nachwuchs hoffen :hurray: Außerdem haben noch 4 andere Weibchen einen deutlichen Eifleck.

So das wars in kürze und jetzt noch ein paar Bilder (und ja die eine Garnele ist wirklich sooo blau ;) )
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    455,3 KB · Aufrufe: 181
  • 8.jpg
    8.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 101
  • 9.jpg
    9.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 73
  • 10.jpg
    10.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 103
Hallo Alex,

dein Becken sieht echt toll aus, vorallem die Korkenzieherhaselnuss sieht klasse aus, besser als mache gekaufte und die Garnelen sind:hurray:
ist das kleine Becken nicht schwierig zu pflegen oder?
Wünsche dir ganz viele kleine Babygarnelen
 
Hi Anett

danke für dein Kompliment.
Ach so schwer find ich das gar nicht zu pflegen... Ich mach halt nur 2 mal in der Woche einen 30 % Wasserwechsel und nicht wie in den großen einmal :)
 
Hallo Alex,
du wolltest Anregungen...? Hier ist eine...!

Probier an deinem Kleinen AQ doch mal eine schwarze Rückwand aus! Ich verwende bei meinen kleinen Aquarien schwarze Kunstoffplatten aus dem Baumarkt. Schwarze Pappe oder schwarzer Moosgummi aus dem Bastelladen tut's aber auch.
Ich glaube, das würde die Wirkung deines schönen AQs noch verstärken.

Siehe Bild meines 30l AQs: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=113398

Viele Grüße
Peter
 
Hi Peter

Ja das mit der Rückwand hab ich mir auch schon öfters überlegt. Die weiße Wand dahinter is halt doch net sooo super schick :rolleyes:
Ich hab auch eigentlich schon seitdem das Becken läuft eine Rückwand für das Becken hier zuhause rumliegen, aber als ich es aufstellte hab ich vergessen die hinzukleben :o
Naja und inzwischen vergess ich es dauernd *g* Die Rückwandfolie ist auch sehr dunkel (Motiv, dunkle Steine mit ner dunklen Wurzel sieht angeklebt sehr gut aus, nicht so aufdringlich. Hab die gleiche Rückwand schon in 2 anderen Becken).

Mal sehen, mach mich vielleicht jetzt noch schnell an die Arbeit und kleb die mal an ihren Platz. Vielleicht hat deine Anregung mir mal endlich den Antrieb zu der Futzelarbeit gegeben :)
 
Hi Alex,

Sehr hübsch dein Becken. Hat deine Folie vielleicht eine schwarze oder notfalls blaue Rückseite? Wir haben uns eine mit ner schwarzen ausgesucht.:)
 
Hi

so hab jetzt gestern die Rückwandfolie drangeklebt und was soll ich sagen, dass Becken sieht jetzt noch viel besser aus wenn net die weiße Wand da durchscheint :D
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    461,5 KB · Aufrufe: 87
Hi

wollt euch mal zeigen, was meine Pfütze wieder für Fortschritte gemacht hat :)

Das Javamoos wächst und wächst, bald ist glaub ich das ganze Becken davon zugewuchert. Kann mich bald schon ans gärtnern machen. Das Hornkraut hab ich rausgenommen, weil das Moos alles dominiert und dem Hornkraut net a mal mehr genügend Nährstoffe zum wachsen gelassen hat, das hat nur noch vor sich hingekümmert.

Den Blue Pearls geht es auch super, hab schon 2 mal Nachwuchs bekommen und eine weitere Dame trägt momentan Eier unterm Rock :hurray:

Alles im Allen läuft das Becken super und wunderbar stabil :)
 

Anhänge

  • 12.jpg
    12.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 66
Geile sache alex.... ich find dass klasse... siehst du überhaupt noch die garnelen ?
 
Hi transzendenz

Danke fürs Kompliment :)
Naja finden ist relativ, wenn se vorne an der Scheibe krabbeln sieht man se sofort ansonsten muss man schon genau hinsehen, um se zu finden *g*
Hätte nie gedacht, dass sich (inzwischen) an die 20 Garnelen so schwer finden lassen in nem 12 Liter Würfel :D Aber bei dem Dschungel..
Naja okay, der Nachwuchs ist ja auch noch net sooo groß...
 
Zurück
Oben