Get your Shrimp here

Mein 112 Liter Garnelenbecken

Hallo....
ich möchte Euch gerne mal wieder ein Update senden ....

gestern habe ich mal wieder ein wenig "umgebaut", neue Pflanzen die ich ca. 2 Wochen gewässert habe eingesetzt,das muss jetzt allerdings noch wachsen,wie Ihr auf den Bildern erkennen werdet
ein paar Lochsteine (natürlich auch gewässert ) sind auch dazu gekommen.....

das Ganze sieht zur Zeit so aus :

Wasserwerte:
Temp. 23,4
KH 7
PH 7,3
GH 9
Nitrit 0,05
Nitrat 1,0
Fe 0,2
CO² 20,0

Bepflanzung:
Zwergperlkraut - Hemianthus callitrichoides auf Lavastein
Teichlebermoos, Riccia fluitans auf Terrakotta Pad
Roter Stern - Ludwigie , Ludwigia glandulosa perennis
Echter Süßwassertang, Lomariopsis auf Terrakotta Pad
Nanocoin, Cladophoramoos auf Terrakotta Pad
Cladophora Säule
Sternkraut - Pogostemon helferi
Breitblättriges Speerblatt - Anubias barteri
Feinblättrige Riesenhaarnixe - Cabomba aquatica
Perlenkraut - Micranthemum umbrosum

so, und nun ein paar neue Bilder die ich grade mal schnell "geschossen" habe

5.jpg 6.jpg 1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 7.jpg 8.jpg Babys 1.jpg Babys 2.jpg Grün u. Rilli.jpg

wie gesagt, das muss noch alles wachsen :zeit:


 
Hallo Kerstin,

da tut sich ja was. Wenn sich Deine Garnelen darin nicht wohlfühlen, weiß ich auch nicht weiter...:rolleyes:
Das Ganze wirkt in der Beleuchtung irgendwie noch besser. Bringt mich noch in Versuchung... LED hab ich noch nirgend wo, kommt auch nicht rein. Aber vielleicht ist irgendwann mal ne Ecke frei für ein weiteres Becken :?:

Bitte schick uns ein Update-Bild, wenn später mal die Pflanzquadrate überwuchert sind.
Aquaristik hält einen kreativ, hm?

Weiter so, ich finde Deine Ideen echt sehenswert.

LG
Tanja
 
Danke fürs Kompliment Tanja :tt1:

und versprochen, sobald was wächst gibts ein Update :yes:
 
so, ich habe noch mal einige Bilder für Euch....
aber vorher möchte ich mich mal ganz herzlich bei allen bedanken, die mir mit Tipps,Tricks und Erfahrungsberichten geholfen haben,
denn ohne Euch würde das Becken wahrscheinlich nicht so gut laufen wie es zur Zeit läuft

auf den Bildern seht Ihr auch die Bee´s die heute Mittag bei mir "Eingezogen" sind :reise
(ich berichtete davon in einem anderen Thema ....

so, genug geschrieben.... jetzt kommen Bilder :D


a.jpg b.jpg c.jpg d.jpg e.jpg f.jpg

da ich leider absolut keine Ahnung von den K - Graden habe würde ich es super finden wenn Ihr mir anhand der Bilder weiterhelfen könntet...
 
Seid dem Start meines 112 er Garnelen-Beckens sind nun 2 Monate vergangen hie habe ich noch mal ein Update für Euch

Wasserwerte:
Temp. zwischen 23 und 24 Grad
KH 5
PH 7,3
GH 9
Nitrit 0,05
Nitrat 1,0
Fe 0,2
CO² 20,0

Bepflanzung:
Zwergperlkraut auf Lavastein
Teichlebermoos, Riccia auf Terrakotta Pad
Roter Stern - Ludwigie
Echter Süßwassertang
Nanocoin, Cladophoramoos auf Terrakotta Pad
Cladophora Säule
Sternkraut
Breitblättriges Speerblatt
Feinblättrige Riesenhaarnixe
Perlenkraut
Javamoos

Deko :
ein paar Lochsteine
ein paar andere Steine (habe leider kA wie die heißen)
Moorkienwurzeln

und so sieht das Ganze jetzt nach 2 Monaten aus.....

1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 6.jpg 7.jpg 8.jpg 9.jpg 10.jpg 11.jpg futterplatz.jpg

Der Rillinachwuchs ist ja schon da.... sieht man auf den Bildern

gestern habe ich noch eine Eiertante gesichtet... und zwar eine Giftgrüne.....

grüne eiertante.jpg

vor einigen Tagen kam dann noch die "Putzkolonne" dazu ....
eigentlich sollen sie ja putzen und nicht XXXX ... :smilielol5:

12.jpg


so, das war es erst einmal.....

bis zum nächsten Update dann ... :tt1:

 
Lichtstrom
1080 Lumen
Hast du tatsächlich nur eine Ledleiste mit nur 1000 Lumen für 100L Wasser?
Da werden deine Pflanzen auf Dauer leider nicht glücklich mit. Unter 20 Lumen je Liter halte ich bei Leds für zu wenig. Zwischen 30-40 für optimal.

Die Lichtfarbe von 12.000 Kelvin ist zwar optisch ansprechend, aber auch tendenziell eher etwas für den Meerwasserbereich oder Malawibecken.
Ich würde dir 7000Kelvin empfehlen.
 
Ein wunderschönes Becken Kerstin.

Mein Kompliment wie sich das entwickelt hat.
Ich hoffe du wirst fleißig weiter berichten.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben