Get your Shrimp here

Mein 10er Nano mit Red Fire ............

10l Nano Cube
Hallo zusammen,
mein Name ist Andy und ich bin gerade neu in der Welt der Nanoaquaristik.
Meine Freundin hat mir vor kurzem einen Nano Cube zum Geburtstag geschenkt und ich bin begeistert.
Mein Besatz: 5 Red Fire
1 Crystal Red
2 Raubschnecken

Für Kritik, Anregungen und sonstiges bin ich sehr dankbar.:cool::)
 

Anhänge

  • IMG_0018[1].JPG
    IMG_0018[1].JPG
    202,4 KB · Aufrufe: 97
hi glitzi0

mach mal dein eigenes thema auf, und lass susie ihren ;)

schliesslich ist das becken schick genug für ein eigenes topic.

@Susi: wie lange dauert das so, bis das haarnetz verschwunden st?

Gruß
 
@s_susie:

Verkaufst du was von dem Moos?
Würde dir gerne was davon abnehmen wenn du zuviel hast.
Kannst ja auch mal versuchen ein paar Garnelen abzulichten...
 
wie lange dauert das so, bis das haarnetz verschwunden st?
Das geht ruckzuck.....allesdings hat sich später das Taiwanmoos so breit gemacht, das es das Javamoos total unterdrückt hat und es einging. Jetzt habe ich nur noch das Taiwanmoos im Becken.
 
@s_susie:

Verkaufst du was von dem Moos?
Kannst ja auch mal versuchen ein paar Garnelen abzulichten...

Ehrlich gesagt mag ich nicht an dem Moos rumschnibbeln, ich finde es schön wie es ist. Evtl. werde ich auch auf einen 20er Cube umsteigen, da nehme ich dann einfach die Wurzel ( die man unter dem Moos schon gar nicht mehr sieht ) mit rüber.

Zum Garnelen ablichten taugt meine Kamera leider nicht...ist ein ganz altes Ding und kann solch kleine Sachen nicht erfassen.
 
Hier nochmal ein aktuelles Bild.....
 

Anhänge

  • 25a.10.09 021.jpg
    25a.10.09 021.jpg
    106 KB · Aufrufe: 94
Huhu, steht ja mittlerweile woanders dein becken. Haste daneben jetz noch eins?
 
Ja es steht jetzt bei uns im Schlafzimmer und daneben noch ein 40er :-)​
 
Hi Susi,
schönes Becken hast du da!
Solche zugewachsenen Becken gefallen mir immer wieder gut.:)

Düngst Du die Pflanzen? Die sehen klasse aus.
Hast du Probleme mit den Wasserwerten?

Ich frag das alles, weil ich am überlegen bin, ob ich, mir ein 10er, 20er, oder 30er kaufen soll.

Gruß, Karl

PS. Könntest Du mir vllt. eine Pn schicken woher Du das Taiwanmoos hast?
 
Düngst Du die Pflanzen? Die sehen klasse aus.
Hast du Probleme mit den Wasserwerten?

Ich frag das alles, weil ich am überlegen bin, ob ich, mir ein 10er, 20er, oder 30er kaufen soll.

Gruß, Karl

PS. Könntest Du mir vllt. eine Pn schicken woher Du das Taiwanmoos hast?




Hallo,

Ich benutze den Dennerle Tagesdünger , sowie Easy Life , aber beides sehr sparsam aufgrund des geringen Wasservolumens.
Das Wasser teste ich nicht , habe ich noch nie.
Und das Taiwanmoos habe ich mal bei Ebay gekauft , von einer Privatperson.

Zu Deiner Überlegung ob Du einen10er, 20er oder 30er Cube kaufen solltest möchte ich Dir sagen das der 10er doch arg klein ist und ich mir im Nachhinein wünsche ich hätte den 20er genommen.

Susie
 
Zu Deiner Überlegung ob Du einen10er, 20er oder 30er Cube kaufen solltest möchte ich Dir sagen das der 10er doch arg klein ist und ich mir im Nachhinein wünsche ich hätte den 20er genommen.
Hallo

Und wenn man einen 20er hat, wünscht man sich einen 30er...

Es ist ja nicht nur eine Platzfrage, sondern gerade auch für Anfänger ist ein 10er Becken sehr schwierig.
Für einen Anfänger würde ich mal mindestens ein 60 Liter, wenn's aber unbedingt kleiner sein muss dann mindestens ein 30 Liter Becken empfehlen.
 
Hi Susi,
danke, alles klar! also scheinen die WW in dem Becken für RFs doch relativ stabil und gut zu sein :)

@macxica:
Für einen Anfänger würde ich mal mindestens ein 60 Liter, wenn's aber unbedingt kleiner sein muss dann mindestens ein 30 Liter Becken empfehlen.
Anfänger bin ich schon seid ca. 5 Jahren nicht mehr ;)
 
Hallo

Okay, du weisst aber schon, was ich sagen will.
Beim 10er ist das System halt sehr labil.

Und glaube mir, schon ein 20er ist verdammt klein.
Da kann man kaum vernünftig gärtnern drin.
 
Das glaube ich Dir gerne :rolleyes:
Nur höre ich vom 30er das die Lampe nicht ausreicht...
 
Zurück
Oben