Get your Shrimp here

mehr grünzeugs?

mindflyer

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2007
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.735
Hallo Ihrse

Bin gerade am einrichten eines zukünfigen Garnibecken - mein erstes. Bis dato hab ich nur Flossen und Schneckies^^......

wie auch immer.....das Becken läuft seit 3 Wochen. Seit 1er Woche sind die Pflanzen drin....und irgendwie frag ich mich, ob es genug Pflanzen sind für ein Garnibecken.....Moos ist auch ein bisschen drin - aber muss eben erst noch zu wuchern beginnen^^....

paar Daten...

Beckengrösse: 80x40x40 (pool)
Bodengrund: europet aquadecor "firenza" (1-2mm)
Dünger: 100gr root von dupla
Filter: sera f700
Beleuchtung:
- 1 Orginal Tropica Lamp 25W
- 1 Fresh Water Lamp 25W
Sonstiges: Sprudelstein (Mondlicht geplant - falls oke)

So Ihr Profs - erbitte um Feedback was die Bepflanzung betrifft. Und ob Mondlicht oke ist - ist vorallem für mich, wenn es mich mitten in der Nacht wieder zu den Becken treibt;-)

Was die Wasserwerte angeht hab ich null Plan - mein Aquarienlieferant meinte - aufgrund einer Probe - dass ich null Probleme haben werde, die Garnis zu halten....ich bin ziemlicher Chemiemuffel (Nachwehen aus der lang vergangenen Schulzeit;-)....

Ich steh irgendwie seit Tagen vor dem Becken und frag mich was abgesehen von den Garnis fehlt... :noidea

Sobald ich mit dem Resultat zufrieden bin, werde ich mit der serioesen Einlaufphase beginnen...aeh..das heisst für mich noch 1 WW (30%) pro Woche über 2-3 Wochen....dann sollte eigentlich alles ready sein....

Danke im voraus für Ideen, Feedback :)

80cmbecken.jpg
 
Hallo,

1. Wieso lief das Becken 2 Wochen ohne Pflanzen?
2. Schönes Becken:)
3. Ich würde eine AQuafolie bzw einen schwarzen Hintergrund wählen, denn da fühlen sich die Garnelen viel wohler.
4. In der Einlaufphase wechselt man kein Wasser;)
5. das wichtigste: besorg dir die genauen Wasserwerte!!! Ein "passt scho" von einem Zooladenhändler heißt garnix

EDIT: Das "grünzeug" passt

LG Ben:)
 
Hi Ben

Das Becken lief 2 Wochen ohne Pflanzen, weil da nix an Pflanzen beim Händler war, was mir gefallen hat - also hab ich Bestellung aufgegeben und bis die von Holland in der Schweiz ist...smile

Aquafolie...na klar...np^^ kicher...wenn Du kurz vorbeischaust und mir das Becken hälst, bis die Folie dran ist;-) ich komm da auf dem Regal nicht wirklich gut hin....

Ich wechsle das Wasser wegen der Wurzeln die drin sind - ich hab diese zwar schon in der Badewanne gewässert - aber es hat das Wasser doch arg verfärbt - will nur sicher sein, dass da nix mehr ist, was nicht sein sollte....

Aehm....mein Aquariendealer wär seines Lebens nicht mehr sicher, wenn er mir einen Quark erzählt - und das ist er sich vollauf bewusst....hrhrhr...es war ihm Schmach genug, dass er eine "Smart-Wette" gegen mich verloren hat...B) Nein ernsthaft - ich habe vollstes Vertrauen in den Händler - er weiss genau, dass ich ein "Tüpflischisser" bin und er mit seiner Lebenserwartung spielt, wenn da was nicht korrekt wär;-)

Hm...oke...genug Grünzeugs drinnen...da bin ich ja beruhigt.....^^

Danke Dir^^ sonst noch wer Anregungen?^^

lg, mind
 
Was willst du denn für Garnelen halten?

"Gutes Wasser" muss nicht bei jeder Garnele "gut" sein.

LG Ben:)
 
Hi Ben

Habe an Crystal Reds gedacht - meinen Infos nach sind das Anfänger-Garnelen - und ich bin ja blutige Anfängerin was Garnis betrifft....oder Hummel...ich wälze gerade noch übelst Literatur;-)

lg, mind
 
Hallo mind!,

...erstmal Gratulation , ein sehr schönes Becken! Auch ich empfehle Dir wie Ben unbedingt zu einem dunklen Hintergrund ( im Dunkeln ist gut munkeln...:D :D )
Der Filter scheint ok zu sein, der Schwamm ist bei diesem Modell ja recht groß.
Zukünftig empfehle ich Dir, Mangrovenwurzeln vorher ca 1 Woche lang in einem Eimer zu wässern und immer wieder das Wasser zu wechseln, bis es klar ist.
Hol Dir genügend Rennschnecken, die machen Dir die Scheiben blitzblank, will keine anderen mehr haben...
Ansonsten weiter so, bin sehr gespannt, wies weitergeht!! ;)

LG

Thomas
 
Naja nicht gerade DIE Anfängergarnelen, aber auch nicht die schwierigsten!

Wie gesagt, lass dir deine Werte aufschreiben (mit Tröpfchentest machen) und poste sie hier.

Und wenn du so sogar dafür zu muffelig bist, dann rate ich dir genrell ab;) .

LG Ben
 
...Du meinst bestimmt Red Fire!! Christal Red sind nicht so einfach zu halten! Nicht gerade etwas für Anfänger!..:noidea :roll :hu

LG

Thomas
 
stümmt thomas.....ich krieg immer ein durcheinander bei den kleinen viechern^^

@ben ....naja...meine fische haben bis dato äusserst gut gelebt und sich vermehrt wie die karnikels...daher können die wasserwerte nicht übel sein;-) und das seit 10 jahren....aber oke oke...ich bring dann nochmals ne probe und lass mir die werte aufschreibseln - ich hab nur so ein foetzel (plaettchen)test, den ich alle 2 woche in allen becken mal reinwerfe (also einen für jedes becken;-)...vielleicht kann ich mich ja mal dazu durchringen diese tröpfchendingens in mein inventar aufzunehmen....

lg, mind
 
Hi,

naja für RF wird dein Wasser sicher dicke reichen.

Nur bei den CR hättest du dies machen sollen.
Die RF sind wirklich sehr anspruchlos, da reichen deine Tröpfchentest locker, wenn da alles im grünen Bereich ist:).

LG Ben:)
 
...bei den Red Fire habe ich nie einen Wertetest vorgenommen. Hatte 70 Tiere /100l - Becken. Hatte noch nicht mal besonders viel Pflanzen drin, 5 riesige Microsorum pleropus mit je 25cm Durchmesser.
Habe auch nur alle 6 Monate das Wasser zu einem Viertel gewechselt. Das spricht zwar gegen alle Regeln, verfahre aber genauso mit meinen anderen Becken. Die vielen Nachkommen sprechen für sich...:P
Trotzdem, schaden kanns nix!

LG

Thomas
 
Hallo,

erstmal sehr schönes Becken!
Toll eingreichtet!
Dann zu den Garnelen nunja das mit den CR halte ich für Schwachsinn, meine ersten Garnelen waren Crystals und sie haben sich sehr gut gemacht und vermehrt.
Erst später hab ich dann Red Fire bekommen usw...
Aber egtl kannst mit jeder Garnele anfangen, würde halt nur nicht die teuersten direkt am Anfang holen, aber ansonsten kann ich egtl fast jede Art empfehlen. ;)
 
Hallo Mind,

Erstmal zu deinen Fragen: Also die Bepflanzung ist wirklich sehr schön geworden.

Das Mondlicht kannst du ruhig umsetzen, das juckt die Garnelen Nachts nicht die Bohne, ob da was leuchtet oder nicht. Ist halt wirklich nur für dich, damit du auch mal nach ausschalten des Lichts deine Nelen beobachten kannst.
Das ist aber normalerweise bei Welsbecken üblich, da viele von denen Nachtaktiv sind und die Halter sonst nicht viel von deren Aktivitäten haben.
Aber wie gesgt, völlig unbedenklich.

Und auch der Wasserwechsel in der Einlaufphase ist sehr wichtig, gerade weil du die Pflanzen direkt vom Händler bestellt hast (das glaube ich zumindest gelesen zu haben) und diese oft nicht sparsam mit Schneckenbekämpfungsmitteln und Dünger sind, das könnte in höheren Konzentrationen deine Garnelen vergiften, also immer schon Wasser wechseln und die nächsten Pflanzen bitte erst nach einer Woche "wässern" ins Becken einbringen.

Wegen der Rückwand: Du hast recht, man kommt bei einem eingerichtetem Becken wirklich schlecht dahinter um zb. eine Folie anzukleben, aber du köntest es mal mit schwarzem Kartonpapier versuchen, einfach seitlich dahinter schieben und glaub mir, das wirkt echt Wunder.

Aber die Wasserwerte solltest du wirklich erstmal testen, damit DU weisst was da los ist und nicht dein Händler. Denn diese Werte (vorallem der PH Wert) können sich schnell mal ändern und auch ggf. zum Problem werden.

Ansonsten finde ich dein Becken wirklich sehr schön und ich glaube deinen zukünftigen CR´s wird es auch sehr gut gefallen.;)

Grüsse, Florian
 
Hi Ihrs

Vielen Dank für die Antworten, Anregungen etc....und....ich geb mich geschlagen ;-) werde beim nächsten Ausflug zum Händler mal ein paar Tests nach Hause tragen ^^.....und gucken wie ich noch einen dunkle Rückwand an das Becken krieg....hab da schon die eine oder andere Idee und ich bastle ja gerne :)

nachti^^
lg, mind
 
Zurück
Oben