Seahorse
GF-Mitglied
Hallo zusammen !!
Ich richte mir gerade ein zweites AQ als Garnelenbecken ein
U.a. möchte ich eine Wurzel einsetzen. Diese hatte ich vor ca 10 Jahren mal längere Zeit in einem Becken drin, seit dem wurde sie trocken gelagert.
Was mir Kopfzerbrechen macht: Damals musste ich die Fische mal mit einem Medikament behandeln, das Wasser wurde davon grün/blau... leider weiß ich nach all der Zeit nicht mehr, wie das Medikament hieß. Kurz nach der Behandlung kam die Wurzel raus, sie ist noch etwas blau gefärbt, ich gehe deshalb davon aus, das noch Reste an der Wurzel haften können. Seit ca. vier Wochen wässere ich die Wurzel nun in der Regentonne, mit einwöchigen WW - reicht das, um alle evt. schädlichen Stoffe auszuwaschen? Soll ich die Wurzel auskochen? Ich habe einen Kupfertest, mit dem ich das Wasser testen könnte - gibt es noch andere Stoffe, die oft in Medikamenten vorkommen und auf die ich achten müsste ? :noidea
Fragen über Fragen...
Viele Grüße
Tanja
Ich richte mir gerade ein zweites AQ als Garnelenbecken ein
U.a. möchte ich eine Wurzel einsetzen. Diese hatte ich vor ca 10 Jahren mal längere Zeit in einem Becken drin, seit dem wurde sie trocken gelagert.
Was mir Kopfzerbrechen macht: Damals musste ich die Fische mal mit einem Medikament behandeln, das Wasser wurde davon grün/blau... leider weiß ich nach all der Zeit nicht mehr, wie das Medikament hieß. Kurz nach der Behandlung kam die Wurzel raus, sie ist noch etwas blau gefärbt, ich gehe deshalb davon aus, das noch Reste an der Wurzel haften können. Seit ca. vier Wochen wässere ich die Wurzel nun in der Regentonne, mit einwöchigen WW - reicht das, um alle evt. schädlichen Stoffe auszuwaschen? Soll ich die Wurzel auskochen? Ich habe einen Kupfertest, mit dem ich das Wasser testen könnte - gibt es noch andere Stoffe, die oft in Medikamenten vorkommen und auf die ich achten müsste ? :noidea
Fragen über Fragen...
Viele Grüße
Tanja
