Get your Shrimp here

Maximaler Besatz eines 54 l-Beckens

gaby1972

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2006
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.533
Hallo,
mein Becken läuft jetzt wirklich schön stabil, es sterben keine Garnelen mehr, Libellenlarven sind keine mehr aufgetaucht und meine Wasserwerte sind alle im Normbereich.

Dementsprechend vermehren sich meine Red Fire wie die Karnickel *freu*.
Obwohl ich schon die Suchfunktion hier benutzt habe, finde ich keinen Hinweis auf die maximale Bevölkerung eines 54 l- Beckens.

Was meint ihr dazu?
Ab wann soll ich meine Nelchen abgeben?
Momentan leben so schätzungsweise 50-60 Jungtiere und 3 Baby-Anacistren im Becken.

Danke für euere Hilfe

LG Gaby
 
Eigentlich müßte hier ja die natur eingreifen?!
ist nicht genügend platz oder futter, sollen sich auch die garnelen denken "hier vermehre ich mich nicht"..oder sie fallen irgendwann wie bei ner popcornmaschine das popcorn oben aus dem becken (sieht bestimmt dann lustig aus)
ab wann du abgibst ist natürlich dir überlassen..magst du eher ein ruhiges such-becken..oder ein überfülltes rumwuseln ;op

je mehr garnelen..desto mehr belastung (z.b. durch kot) im becken..
 
Danke.
Geht das auch in Zahlen?
Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte? - Wieviel Garnelen habt ihr so ca. in einem 54l-Aquarium?

LG Gaby
 
Hallo,

da gibts keine genaue Zahl, Du kannst die eh schlecht zählen. Aber ab dem Punkt, wo der ganze Boden beim Füttern vollhockt, kann man getrpst den Bestand halbieren ;)
 
also ich würde auch mal so sagen:
10 Tiere pro Liter! ist bei guten becken locker möglich und erträglich..aber irgendwo sollte immer im interesse der Tiere gehandelt werden..
es gilt aber immer folgende Regel..biete recht zügig "überschüssige" Tiere an..es muß ja nicht immer Käufer/Interessenten geben..am Ende wirst du sie nicht los und hast ein Problem..und für Futter finde ich sie zu schade
 
Zurück
Oben