Get your Shrimp here

Maximalbesatz Garnelen?

Silkerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2008
Beiträge
55
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.791
Hallöchen! :)

Neuer Tag, neue Frage! ;)

Welchen Maximalbesatz an Garnelen erträgt denn eigentlich ein 20 Liter Becken? Nicht, dass das schon umkippt bei 20 Stück oder so ... Hab über die Suchfunktion leider keine Infos gefunden.

Danke für eure Antworten,
schöne Grüße,

Silke
 
Hi Silke,

in 20 l passen schon eine ganze Menge Garnelen...
Als ich mein 12-l-Red-Fire-Becken auseinander nahm, kamen sage und schreibe 89 Tiere zum Vorschein :shocked:
Gesehen hatte ich maximal 20 auf einmal, keine Ahnung, wo die sich alle versteckten.

Keine Probleme, keine Ausfälle, es hatten noch massig Damen Eier unterm Bauch. Bewusst einsetzen würde ich so viele Tiere allerdings nicht in so ne Pfütze...

Seither habe ich das Becken übersichtlicher strukturiert und dünne den Besatz regelmäßig aus.

Cheers
Ulli
 
Maximalbesatz kann ich Dir nicht sagen. Im meinem 25l Becken habe ich problemlos um die 100 Garnelen drin.

samjo
 
bis jetzt habe ich noch 12 red fire in meinem 20l becken...bewusst, da sie sich so doll vermehren sollen ^^
 
Hallo Silke

Wenn du mit 20 stück anfängst, ist das schon in Ordnung. Ich habe zur Zeit 200 RF in einem 54er und das Becken ist noch lange nicht an seine Grenzen gelangt. Um so höher der Besatz um so mehr WW muß man machen und man muß dann auch zufüttern. Ein Vorteil ist auch, dass man bei hohem Besatz nicht eine Alge mehr im Becken hat.

mfg
Alex
 
Hi,

eine Faustformel gibt es nicht, da Garnelen das Becken ganz anders ausnutzen als Fische. Die Faustformel ist auch bei Fischen nicht das Gelbe vom Ei, übrigens ;).

Wichtig ist, dass das Aquarium gut strukturiert ist. Die Tiere nutzen wirklich jede Oberfläche, die sie finden, also ist eine abwechslungsreiche Einrichtung mit Holz, Steinen und Pflanzen nicht nur was fürs Auge, sondern dient tatsächlich auch den Bewohnern. Schwimmraum ist ebenfalls wichtig, aber nicht von der überragenden Bedeutung wie bei den meisten Fischarten.

15 Tiere in 30 l sind perfekt (es sei denn, es wären Amanos oder sonst eine größer werdende Art, für die wäre das Becken zu eng).

Cheers
Ulli
 
Danke Danke!

werd mir CRs holen.
Als Oberfläche kann ich den Garnelen eine große Wurzel, eine größere Steinoberfläche und diverse Moosmatten und Mooskugeln anbieten.
Eventuell muss ich mir noch eine Pflanze mit größeren Blättern holen, auf denen sie rum turnen können. Mal gucken, hätte noch eine Ecke frei dafür. Eventuell nen Tipp (auch wenn es OT)?

LG
RWErene81
 
Hi Rene (hab ich das richtig geraten?),

hört sich doch gut an!
So sehr großblättrig müssen die Pflanzen gar nicht sein, meine sitzen zum Beispiel sehr gern in Indischem Wasserfreund oder auf dem Papageienblatt. Die Echinodorus wird zwar auch gern "besessen", aber die meisten Arten davon dürften für 30 l deutlich zu groß werden. Klar, gibt auch Ausnahmen, aber die sind schwerer zu finden...

Cheers
Ulli
 
Vielen Dank für eure Antworten. :)

Dann bin ich ja beruhigt. Wir bekommen nämlich übermorgen 20 Red Fire. Die hatten wir schon beim Züchter bestellt und danach hab ich hier immer wieder was von 10 Stück als Erstbesatz gelesen und bin etwas nervös geworden ;) :rolleyes:. Aber dann passt das ja erst mal, auch wenn man eigentlich mit 10 Stück anfängt ...

Schöne Grüße,

Silke
 
Hi Silke,

da die Viechers nicht zählen können, ist es fast egal, ob es 10, 7, 15, oder 20 sind. In ein 400-l-Becken würde ich jetzt eher deutlich mehr einsetzen, und in ein frisch eingefahrenes Becken erstmal nicht grade 50 Stück, damit die Bakterien mit Dreck abbauen nachkommen. Aber 20 Stück in 30 l gehen prima, also keine Sorge!

Weil Fires sich sehr gut vermehren, fängt man halt im Allgemeinen mit 10 Stück an. Lässt sich auch gut rechnen ;)...

Cheers und viel Spaß
Ulli
 
Ich nochmal ;)

Wie schnell vermehren sie sich eigentlich? Und was macht man wenn man das reduzieren bzw. unterbinden möchte? Könnt ihr dann immer welche abgeben/verkaufen oder was macht ihr mit dem "Überschuss"?

Danke und Grüße,

Silke
 
Hi Silke,

im Idealfall haben die Mädels alle vier Wochen zwischen 20 und 40 Eier unterm Rock.
Je wärmer das Wasser ist, desto schneller vermehren sie sich auch, leben aber dann auch nicht so lang.

Den "Überschuss" wirst Du ganz gut los, entweder hier im Forum auf dem Marktplatz, oder Du versorgst sämtliche Freunde mit Aquarien mit Tieren, oder inserierst bei MeineFischbörse.de oder Kijiji etc. pp. Manche Zoohändler sind auch dankbare Abnehmer, andere hätten die Tiere gern geschenkt oder tauschen gegen Futter etc.

@ Rene: Eigentlich hast Du richtig geraten, aber Ulrike nennt mich wirklich gar niemand... Bei meinem richtigen Namen fühl ich mich gar nicht angesprochen, traurig aber wahr :D.

Cheers
Ulli
 
Hallo !

Früher hatte ich in meinem 35 L Becken auch so um die 25 Stück Red Cherry´s. Und alle hatten genügend Platz.
Ich denke bei 20L kannste auch 20 halten und +/- 5 ist denke ich auch i.o. oder wie seht ihr dass ?

Gruß Philipp
 
@ Ulli:

Hallo Ulli!
Na gut, dann versuchen wir uns bei erfolgreicher Fortpflanzung auch mal in der Garnelen-Vermarktung ;-) Und im Notfall wäre sicher auch noch ein kleines Plätzchen für ein Ausweichbecken zu finden. ;-)


@ Philipp:

Hallo Philipp!
Na, es ging ja erstmal um den Anfangsbesatz. Da bräuchten wir ja bei erfolgreicher Fortpflanzung nach jedem Monat mehrere neue Becken, wenn man insgesamt nur ca. 20 Stück drin halten könnte. ;o)))

Schöne Grüße, Silke
 
Ok dass verstehe ich :D
Also kann man doch aufstocken so auf ca. 40 ?

Gruß Philipp
 
Hi

Ja klar, ich denke so 60-80 sind für dein Becken ok
 
Hi,
ich glaub, was den Maximalbesatz angeht schieß ich wohl den Vogel ab: Augenscheinlich gezählt im 30er AA: ~ 80 RF, tatsächlich rausgeholt ~ 250 RF!!! :eek: :o
Aber daraufhin habe ich auch 230 Stück abgegeben.

LG
Steffi
 
Zurück
Oben